Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Reklamationen und optimiere Prozesse in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen mit über 1.500 Mitarbeitern in der Engineering- und IT-Branche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Projekte, Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Teams und entwickle deine Karriere in einem internationalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches oder wirtschaftsnahes Studium und Erfahrung im Reklamationsmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Langfristige Entwicklungsperspektiven und die Möglichkeit, international zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mit europaweit über 1.500 Mitarbeitern entwickeln wir zusammen mit unseren Partnern die Engineering- und IT-Lösungen von morgen. Unser Know-How deckt dabei die zukunftsweisendsten Technologien aus nahezu allen Industriebereichen ab. Zur Verstärkung unserer Projektteams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n.
Deine Aufgaben
- Bearbeitung und Koordination von Reklamationen aus dem operativen Einkauf und After Sales unter Anwendung strukturierter Problemlösungsmethoden (z.B. 8D-Report)
- Analyse von Fehlerursachen und Einleitung nachhaltiger Korrektur- und Verbesserungsmaßnahmen gemeinsam mit internen Fachbereichen und Lieferanten
- Schnittstellenfunktion zwischen Qualitätsmanagement, Einkauf und Service zur Sicherstellung eines effektiven Reklamationsprozesses
- Dokumentation, Monitoring und Reporting von Reklamationen zur kontinuierlichen Optimierung der Produkt- und Prozessqualität
- Mitwirkung an der Weiterentwicklung des Reklamationsprozesses sowie Unterstützung bei Lieferantenbewertungen und -audits
Das bringst du mit
- Abgeschlossenes technisches oder wirtschaftsnahes Studium, z.B. Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau oder Qualitätsmanagement
- Berufserfahrung im Reklamationsmanagement, idealerweise mit Bezug zu Einkauf oder After Sales in einem industriellen Umfeld
- Sicherer Umgang mit Qualitätsmethoden wie 8D, Ishikawa, FMEA sowie Kenntnisse gängiger Qualitätsnormen (z.B. ISO 9001)
- Ausgeprägtes analytisches Denken, strukturierte Arbeitsweise und Kommunikationsstärke im Umgang mit internen und externen Ansprechpartnern
- Hohe Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Erfahrung im Umgang mit ERP- und Qualitätsmanagementsystemen
- Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Das bieten wir Dir
- Abwechslungsreiche Projekte bei renommierten Industrieunternehmen
- Individuelle Förderung und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Zahlreiche Mitarbeiterrabatte
Deine Entwicklungsperspektiven
Wir möchten mit Dir langfristig zusammenarbeiten! Unser erstes Ziel ist daher Dein Erfolg – damit Du die vielfältigen Möglichkeiten, die wir zu bieten haben, ergreifen kannst. Mit der Zeit kannst Du in andere Tätigkeitsbereiche wechseln oder auch intern, z.B. in Teamleiterpositionen, aufsteigen. Bei Interesse bieten wir Dir auch gerne Stellen in unseren europäischen Tochtergesellschaften an.
Reklamationsmanager (m/w/d) Arbeitgeber: MCA GROUPE
Kontaktperson:
MCA GROUPE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Reklamationsmanager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die gängigen Qualitätsmethoden wie 8D, Ishikawa und FMEA. Zeige in Gesprächen, dass du diese Methoden nicht nur kennst, sondern auch anwenden kannst, um Probleme effektiv zu lösen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich Reklamationsmanagement. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Reklamationen und internen Prozessen verdeutlichen. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigeninitiative, indem du Vorschläge zur Optimierung des Reklamationsprozesses machst. Dies kann während des Vorstellungsgesprächs oder in einem informellen Austausch geschehen und hebt dein Engagement hervor.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Reklamationsmanager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Reklamationsmanagement sowie deine Kenntnisse in Qualitätsmethoden wie 8D, Ishikawa und FMEA. Zeige auf, wie du diese Methoden erfolgreich angewendet hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Position des Reklamationsmanagers interessierst. Gehe auf deine Motivation ein und erläutere, wie du zur Optimierung der Reklamationsprozesse beitragen kannst.
Beziehe dich auf die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur des Unternehmens. Versuche, in deiner Bewerbung zu zeigen, wie deine persönlichen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MCA GROUPE vorbereitest
✨Verstehe die Reklamationsprozesse
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Reklamationsprozesse des Unternehmens. Zeige, dass du die Struktur und die Methoden wie den 8D-Report verstehst und bereit bist, diese anzuwenden.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Bereite Beispiele vor, in denen du analytisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Dies könnte durch die Analyse von Fehlerursachen oder die Implementierung von Verbesserungsmaßnahmen geschehen sein.
✨Kommunikationsstärke zeigen
Da die Rolle eine Schnittstellenfunktion zwischen verschiedenen Abteilungen beinhaltet, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du effektiv mit internen und externen Partnern kommuniziert hast.
✨Kenntnisse über Qualitätsmethoden hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über Qualitätsmethoden wie Ishikawa und FMEA klar darlegst. Zeige, wie du diese Methoden in der Vergangenheit angewendet hast, um die Produkt- und Prozessqualität zu verbessern.