Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze den Hausmeister bei täglichen Routineaufgaben und kleinen Reparaturen.
- Arbeitgeber: Familiengeführtes Unternehmen mit Fokus auf Teamarbeit und Respekt.
- Mitarbeitervorteile: Kostenlose Getränke, Obst und regelmäßige Mitarbeiterevents inklusive.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines großartigen Teams und übernehme Verantwortung in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als Hausmeister oder in handwerklichen Berufen sowie Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitsweise und die Möglichkeit, eigenständig zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als familiengeführtes Unternehmen legen wir Wert auf kurze Entscheidungswege, kollegiale Zusammenarbeit und gegenseitigen Respekt. Freuen Sie sich auf ein großartiges Team, spannende Aufgaben und die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen. Des Weiteren erwarten Sie kostenlose Getränke und Obst, sowie regelmäßige Mitarbeiterevents. Ihr Wohlbefinden, Ihre berufliche Entwicklung und Ihr Beitrag zum Erfolg unseres Teams stehen für uns im Mittelpunkt.
Unterstützung des Hausmeisters in täglichen Routineaufgaben:
- Müllbehälter für städtische Müllabfuhr bereitstellen
- Bestände prüfen und bei Bedarf zur Bestellung weiterleiten
- Täglicher Werksrundgang mit Aufzeichnung und Weiterleiten von Auffälligkeiten an Vorgesetzten
- Vogelfutter auf dem Werksgelände auffüllen
- Kleinere Reparaturen selbständig ausführen
- Durchführen von kleineren Besorgungen
- Hof- und Straßenreinigung
- Befüllung und Inhalt der Öltanks überwachen
- Erledigung spezieller Aufgaben für die Geschäftsleitung nach Absprache
- Dachabflüsse sauber halten
- Rasen und Gartenanlage pflegen
- Baumschneiden veranlassen und überwachen
- Schnee räumen, Streuen, Kehren
- Betreuung der Haustechnik (Nach Einweisung)
Voraussetzungen:
- Fahrerlaubnis Klasse B
- Berufserfahrung als Hausmeister / Elektriker / Installateur / Schlosser
- Handwerkliches Geschick
- Eigenständiges Arbeiten
- Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit & Teamfähigkeit
- Kenntnis des übertragenen Handlungs- und Verantwortungsspielraums
Kontaktperson:
MCC Hallenbewirtschaftung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hausmeister (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Zeige dein handwerkliches Geschick während des Vorstellungsgesprächs. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für kleinere Reparaturen oder Projekte zu nennen, die du in der Vergangenheit erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Unternehmen und seine Werte. Wenn du im Gespräch zeigst, dass du die kollegiale Zusammenarbeit und den gegenseitigen Respekt schätzt, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Team zeigen. Fragen zur täglichen Routine oder zu den Mitarbeiterevents können dir helfen, dich als engagierten Kandidaten zu präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Betone deine Zuverlässigkeit und Selbstständigkeit. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit eigenständig Aufgaben erledigt hast, um zu zeigen, dass du gut in das Team passt und Verantwortung übernehmen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hausmeister (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das familiengeführte Unternehmen. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Werte, die Teamkultur und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Hausmeister zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone handwerkliches Geschick, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit, da diese Eigenschaften für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Stelle bist. Gehe auf deine Berufserfahrung als Hausmeister oder in verwandten Berufen ein und betone deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie abschickst. Überprüfe auch, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MCC Hallenbewirtschaftung vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da die Position des Hausmeisters handwerkliches Geschick erfordert, solltest du dich auf praktische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du kleinere Reparaturen oder Wartungsarbeiten erfolgreich durchgeführt hast.
✨Zeige Teamfähigkeit und Eigenverantwortung
Das Unternehmen legt Wert auf kollegiale Zusammenarbeit und Selbstständigkeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit sowie deine Eigenverantwortung unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Unternehmen und seine Werte. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des familiengeführten Unternehmens verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen.
✨Frage nach den täglichen Aufgaben
Bereite einige Fragen zu den täglichen Routineaufgaben vor, die du unterstützen würdest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Erwartungen an dich zu bekommen.