Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe selbstständig radiologische Untersuchungen durch und sorge für die Patientensicherheit.
- Arbeitgeber: Das ELBLANDKLINIKUM Riesa ist die größte kommunale Klinikgruppe in Sachsen mit 3.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, ein JobTicket, Bikeleasing und exklusive Rabatte bei namhaften Firmen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines großen Teams, das jährlich 220.000 Menschen hilft und fördere deine Karriere im Gesundheitswesen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-technischer Radiologieassistent und Erfahrung im Röntgen und CT erforderlich.
- Andere Informationen: Wir legen Wert auf Gleichbehandlung und Diversität – alle sind willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie ab sofort in Teil- oder Vollzeit am Standort Elblandklinikum Riesa .
Das ELBLANDKLINIKUM Riesa gehört zur Unternehmensgruppe der ELBLANDKLINIKENStiftung & Co. KG – der größten kommunalen Klinikgruppe in Sachsen. Bereits 220.000Menschen profitieren jährlich davon. Mit circa 3.000 Mitarbeitern zählen die ELBLANDKLINIKEN zu einem der größten Arbeitgeber der Region.
Wir bieten
- Einen Eintritt zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit einer unbefristeten Vollzeit- oder Teilzeitstelle
- Eine attraktive tarifliche Vergütung entsprechend der Qualifikation
- 30 Urlaubstage
- JobTicket im VVO-Verbund
- Betriebliche Altersvorsorge über die Zusatzversorgungskasse Sachsen
- Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten von Krippe bis Hort
- Bikeleasing
- corporate benefits Programm mit exklusiven Rabatten bei namhaften Firmen
- Personalcafeteria mit abwechslungsreichem Speisenangebot
- Freigetränke (Wasser und Kaffee)
- Mitarbeiterfeste und sportliche Mitarbeiter-Events
- Kostenfreie Nutzung der Schwimmhalle Riesa
- betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention
Ihre Aufgaben
- selbstständige Durchführung radiologischer Untersuchungen nach den geltendenStandards
- Sicherstellung der Einhaltung aller Vorschriften, die die Patientensicherheit betreffen
- patientenorientierte Gestaltung der Arbeitsabläufe
- Gewährleistung einer angemessenen Betreuung und Kommunikationmit den Patienten vor, während und nach der Untersuchung
- Anleitung des Patienten währen der Untersuchung
- Assistenz bei patientenbezogenen ärztlichen Tätigkeiten
Das bringen Sie mit
- abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-technischer Radiologieassistent (w/m/d)
- Erfahrung im konventionellen Röntgen und CT
- MRT und Mammografie Kenntnisse von Vorteil
- Einsatz im Früh- und Spätdienst
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst und an Rufbereitschaften (einschließlich Wochenende und Feiertag)
- Bereitschaft zur kooperativen Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen der Klinik
- hohe soziale Kompetenz, Verantwortungsbewusstsein sowie Kooperations- und Teamfähigkeit
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Für erste Fragen steht Ihnen unsere Leitende Röntgenassistentin Lynn Jödicke telefonisch unter 03525-755696 zur Verfügung.
Gleichbehandlung und Diversität sind uns wichtig. Ihre ethnische, nationale oder soziale Herkunft, Ihr Geschlecht, Ihre sexuelle Identität, Ihr Alter oder eine Behinderung spielen für uns keine Rolle! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
Medizinisch-technischer Radiologieassistent (w/m/d) Arbeitgeber: McCall Consulting
Kontaktperson:
McCall Consulting HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinisch-technischer Radiologieassistent (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen radiologischen Verfahren, die im Elblandklinikum Riesa durchgeführt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Technologien und Standards vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Erfahrungen im Umgang mit Patienten zu teilen. Deine soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend für die patientenorientierte Gestaltung der Arbeitsabläufe.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen. Das Elblandklinikum legt Wert auf Teamarbeit, also sei bereit, konkrete Beispiele für deine kooperative Arbeitsweise zu nennen.
✨Tip Nummer 4
Erkundige dich über die betrieblichen Gesundheitsförderungsprogramme und Mitarbeiter-Events. Dies zeigt dein Interesse an der Unternehmenskultur und deiner langfristigen Integration ins Team.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinisch-technischer Radiologieassistent (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das ELBLANDKLINIKUM Riesa und die Unternehmensgruppe der ELBLANDKLINIKEN. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die angebotenen Leistungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Medizinisch-technischer Radiologieassistent zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im konventionellen Röntgen, CT und eventuell auch MRT und Mammografie.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Radiologie und deine sozialen Kompetenzen hervorhebst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was dich an der Arbeit im ELBLANDKLINIKUM reizt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei McCall Consulting vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen medizinisch-technischen Radiologieassistenten erfordert, solltest du dich auf spezifische technische Fragen zu Röntgen, CT und MRT vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
In der Rolle ist eine hohe soziale Kompetenz gefragt. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Kommunikation und Betreuung von Patienten verdeutlichen. Zeige, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und empathisch mit Patienten umgehst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit den Werten und der Mission des ELBLANDKLINIKUMs vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Patientensicherheit verstehst und bereit bist, die Standards der Klinik einzuhalten.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder der Teamstruktur fragen.