Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und teste Lösungen zur Automatisierung in der Luft- und Raumfahrt.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden Anbieters in der zivilen und militärischen Luftfahrt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Snacks und Gesundheitskurse.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem internationalen Umfeld mit innovativen Technologien und einem starken Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder Informatik und 2 Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind flexibel, auch nach Feierabend möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Für unseren Kunden, einem der weltweit führenden Anbieter (Tier-1-Lieferant) von zivilen und militärischen Flugzeugstrukturen und einem wichtigen Partner in großen europäischen und internationalen Luft- und Raumfahrtprogrammen, suchen wir ab sofort: DevOps Ingenieur (m/w/d) Donauwörth.
Dein Aufgabengebiet
- Entwicklung und Durchführung von Tests neuer Lösungen zur Automatisierung von Aufgaben (Unterstützung der kontinuierlichen Integration eingebetteter Softwareprodukte).
- Analyse des Bedarfs an der Qualifizierung dieser Tools / Durchführung der erforderlichen Qualifizierungsmaßnahmen bei Bedarf.
- Dokumentation und Schulung der Support-Teams für neue Implementierungen.
- Erstellung von Vorschlägen zur Änderung der Informationsmanagementprozesse und -architektur zur effizienten Unterstützung der Entwicklung an mehreren Standorten.
- Benchmarking neuer Tools für den potenziellen Einsatz in der Umgebung.
Dein Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Informatik oder Computerwissenschaften.
- Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in Engineering, IT / Informationssysteme und Luft- und Raumfahrt.
- Programmiererfahrung in Python ist zwingend erforderlich.
- Erfahrungen mit GitLab, GitHub EE oder Gitea sind notwendig.
- Kenntnisse in Linux und Solaris.
- Erfahrungen mit CI/CD-Tools und -Prozessen.
- Sorgfalt, Lösungsorientierung, Eigenverantwortlichkeit und Teamfähigkeit.
- Verhandlungssichere Englischkenntnisse und gute Deutschkenntnisse.
- Französischkenntnisse sind von Vorteil.
Dein Benefit / Work-Life-Balance
- Flexible Arbeitsmodelle.
- Arbeitszeitkonto mit vollem Überstundenausgleich – jede Minute zählt!
- Persönliche Betreuung und Unterstützung bei Ihrer Karriereplanung.
- Exklusive Angebote durch unsere Corporate Benefits.
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge.
- PKW- und Fahrradparkplätze.
- Kantine.
- Kaffee-, Getränke- und Snackautomaten.
- Kostenloses Sprudelwasser.
- Internationales Arbeitsumfeld.
- Ergonomische Büromöbel.
- Gesundheitskurse.
- Betriebsarzt vor Ort.
So geht’s weiter
Bewirb dich online über den Button „JETZT AUF DIESE STELLE BEWERBEN“. Bei Fragen wende dich an Annika unter. Vereinbare einen Telefontermin für ein kurzes Interview. Persönliches Kennenlernen ist auch vor Ort möglich. Telefon- und Vorstellungsgespräche sind flexibel, auch nach Feierabend.
Klingt das gut? Dann bewirb dich jetzt – wir freuen uns auf dich!
DevOps Ingenieur (m/w/d) Arbeitgeber: Mcg Memmingen Gmbh
Kontaktperson:
Mcg Memmingen Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DevOps Ingenieur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Luft- und Raumfahrtbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich DevOps. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Tools und Methoden zu erlernen, um die Automatisierung zu verbessern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu CI/CD-Prozessen und den von dir verwendeten Tools übst. Demonstriere deine Programmierkenntnisse in Python und deine Erfahrungen mit GitLab oder GitHub.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Lösungsorientierung in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen im Team gemeistert hast, um deine Soft Skills zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps Ingenieur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des DevOps Ingenieurs interessierst. Verknüpfe deine Leidenschaft für Luft- und Raumfahrt mit deinen technischen Fähigkeiten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mindestens 2-jährige Berufserfahrung in Engineering und IT, insbesondere in Bezug auf CI/CD-Tools und deine Programmierkenntnisse in Python. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast.
Technische Fähigkeiten detailliert darstellen: Liste deine Kenntnisse in GitLab, GitHub EE oder Gitea sowie deine Erfahrungen mit Linux und Solaris klar auf. Dies zeigt dem Arbeitgeber, dass du die erforderlichen technischen Voraussetzungen erfüllst.
Sprache und Kommunikation betonen: Da verhandlungssichere Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten im Lebenslauf deutlich machen. Wenn du auch Französisch sprichst, erwähne dies als zusätzlichen Vorteil.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mcg Memmingen Gmbh vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Python, CI/CD-Tools und deinen Erfahrungen mit GitLab oder GitHub vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über den Kunden und dessen Rolle in der Luft- und Raumfahrtindustrie. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In der Stellenbeschreibung wird Teamfähigkeit betont. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu unterstreichen. Dies kann auch deine Erfahrungen in internationalen Teams umfassen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es wichtig, Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder wie das Team zusammenarbeitet. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.