Ingenieur / Techniker für industrielle Bildverarbeitung (m/w/d)
Ingenieur / Techniker für industrielle Bildverarbeitung (m/w/d)

Ingenieur / Techniker für industrielle Bildverarbeitung (m/w/d)

Vilsbiburg Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Develop hardware/software for industrial image processing and support internal/external training.
  • Arbeitgeber: Join a leading international automotive supplier in electronics and interior solutions.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy remote work options, fitness facilities, and fun team outings like ski trips!
  • Warum dieser Job: Be part of innovative projects, enhance your skills, and work in a dynamic team culture.
  • Gewünschte Qualifikationen: Degree in engineering with 3-5 years experience; strong knowledge in image processing required.
  • Andere Informationen: Flexible interview scheduling available, including after hours.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Für einen internationalen Automobilzulieferer, führend in den Bereichen Elektrik, Elektronik und Interieur, suchen wir ab sofort einen:

Ingenieur / Techniker für industrielle Bildverarbeitung (m/w/d)

Vilsbiburg

Dein Aufgabengebiet

  • Zielsetzung: Entwickeln von Hardware / Software für industrielle Bildverarbeitung.
  • Agieren als interner und externer Ansprechpartner innerhalb des eigenen Fachgebiets und mitwirken in internen Arbeitskreisen.
  • Erstellen interner Veröffentlichungen (z.B. Dokumentationen, etc.) und ggf. Präsentieren (intern).
  • Erkennen genereller Weiterbildungsbedarfe innerhalb des eigenen Fachgebiets im Unternehmen; Planen und Durchführen interner und externer Trainings zu komplexen Themen im In- und Ausland (z.B. Erstellen von Schulungsunterlagen und -konzepten, Durchführen von Schulungen, etc.).
  • Unterstützen bei der Festlegung und Optimierung interner Standards und Prozesse innerhalb des eigenen Fachgebiets.
  • Beobachten/ Identifizieren von Trends im Fachgebiet zur Erarbeitung von Konzepten sowie das Vorschlagen von Handlungsempfehlungen.
  • Durchführen schwerpunktmäßig konzeptioneller Tätigkeiten innerhalb des Fachgebiets.
  • Erstellen von Prüfstationen und Konzepten für komplexe Videoprüfstationen und Videoprüfungen.
  • Analysieren, Spezifizieren, Entwickeln und Programmieren neuer, komplexer HW/ SW (z.B. technischer (PC)-Anwendungen im Bereich PT, Module/ Architekturen etc.) sowie Warten und Erweitern bestehender Anwendungen.
  • Erstellen, Aktualisieren und Freigeben technischer Unterlagen (z.B. Dokumentationen, Bedienungsanleitungen, Kalkulationen, etc.).
  • Erstellen und Bearbeiten von Arbeitsanweisungen sowie Sicherstellen der Umsetzung.
  • Mitarbeiten in In- und Auslandsprojekten.
  • Durchführen aller Tätigkeiten und Aufgaben gemäß Entwicklungsprozessen (z.B. ProMIT/ ProMED, etc.).
  • Planen und durchführen der Inbetriebnahme von Geräten/ Anlagen/ Systemen im In- und Ausland.
  • Implementieren von KI (AI) – Prüfungen in Videoprüfstationen.
  • Planen und durchführen eines produktionsbegleitenden Supports für die Fertigung, insbesondere Ausrollen von HW/ SW in Zusammenarbeit mit involvierten Fachbereichen.
  • Leiten von HW/ SW-Teilprojekten in Konzept- und Serienprojekten.

Dein Profil

  • Fachhochschul-/ Hochschulstudium und 3 bis 5 Jahre Berufserfahrung ODER Vergleichbare Ausbildung.
  • Idealerweise 5 – 8 Jahre fachgebietsspezifische qualifizierte Berufserfahrung.
  • Erfahrung in der Software-Programmierung.
  • Ausgeprägte Kenntnisse in Bildverarbeitung u. Bildverarbeitungssoftware.
  • Wissen von Maschinenrichtlinie und CE sowie Arbeitssicherheit.
  • Kenntnisse von Fahrzeug BUS-Systemen.
  • EDV-Kenntnisse.
  • Ganzheitliches/Prozessorientiertes Denken.
  • Zielorientierung.
  • Analysefähigkeit.
  • Eigeninitiative.
  • Interkulturelle Kompetenz und Teamfähigkeit.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse.
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Dein Benefit / Work-Life-Balance

  • Homeoffice-Regelung (20%)
  • Prämienmodell Ideen-Management
  • Kinder-Ferienbetreuung
  • Tagesausflüge (Skifahrten, Zoo-Besuch)
  • Fitnessraum
  • Wechselnde Sportkurse
  • Fußballturniere
  • Corporate Benefits
  • (hochwertige Sonderkonditionen namhafter Hersteller und Marken)

In unmittelbarer Umgebung:

  • Kulturangebote (Konzerte, Theater, Kino, Kabaretts, etc.)
  • Sportanlagen
  • Soziale Einrichtungen wie Kindergärten, Kinderkrippe, Kinderhort, Mittagsbetreuung

So geht’s weiter

  • Bewirb Dich bitte direkt online, indem Du auf den Button „JETZT AUF DIESE STELLE BEWERBEN“ klickst.
  • Oder melde Dich bei Fragen einfach bei Annika Kohout ( ).
  • Wir vereinbaren einen kurzen Telefontermin für ein Interview.
    Anschließend lernen wir uns persönlich kennen – gerne auch bei Dir in der Nähe.
  • Telefoninterviews und Vorstellungsgespräche gerne auch nach Feierabend. Da sind wir unkompliziert und flexibel.

Klingt das gut? Dann bewirb dich jetzt – wir freuen uns auf dich!

#J-18808-Ljbffr

Ingenieur / Techniker für industrielle Bildverarbeitung (m/w/d) Arbeitgeber: Mcg Memmingen Gmbh

Als internationaler Automobilzulieferer bieten wir Ihnen nicht nur die Möglichkeit, an innovativen Projekten im Bereich der industriellen Bildverarbeitung zu arbeiten, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Mit flexiblen Homeoffice-Regelungen, einem breiten Angebot an Freizeitaktivitäten und einer starken Unternehmenskultur, die Teamarbeit und interkulturelle Kompetenz schätzt, sind wir bestrebt, ein attraktiver Arbeitgeber in Vilsbiburg zu sein.
M

Kontaktperson:

Mcg Memmingen Gmbh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur / Techniker für industrielle Bildverarbeitung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Automobilbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Halte dich über aktuelle Trends in der industriellen Bildverarbeitung auf dem Laufenden. Besuche Fachmessen oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Software-Programmierung und Bildverarbeitung konkret zu erläutern. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine interkulturelle Kompetenz! Wenn du internationale Projekte oder Schulungen durchgeführt hast, betone diese Erfahrungen in Gesprächen. Das zeigt, dass du gut im Team arbeiten kannst und flexibel bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur / Techniker für industrielle Bildverarbeitung (m/w/d)

Hardware- und Softwareentwicklung
Bildverarbeitung und Bildverarbeitungssoftware
Software-Programmierung
Kenntnisse der Maschinenrichtlinie und CE
Arbeitssicherheit
Kenntnisse von Fahrzeug BUS-Systemen
EDV-Kenntnisse
Prozessorientiertes Denken
Analysefähigkeit
Eigeninitiative
Interkulturelle Kompetenz
Teamfähigkeit
Sehr gute Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Projektmanagement
Schulungserstellung und -durchführung
Dokumentationserstellung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den internationalen Automobilzulieferer. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Bildverarbeitung und Software-Programmierung sowie deine interkulturelle Kompetenz.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für industrielle Bildverarbeitung und deine Fähigkeit zur Teamarbeit hervorhebst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung interner Standards beitragen kannst.

Online-Bewerbung: Bewirb dich direkt über die angegebene Schaltfläche „JETZT AUF DIESE STELLE BEWERBEN“. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente hochzuladen und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mcg Memmingen Gmbh vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf industrielle Bildverarbeitung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Bildverarbeitungssoftware und -hardware vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesem Bereich verdeutlichen.

Präsentiere deine Projekte

Sei bereit, über frühere Projekte zu sprechen, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die mit der Entwicklung von Hardware oder Software zu tun haben. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Lösungen gefunden hast.

Interkulturelle Kompetenz betonen

Da die Stelle auch internationale Aspekte beinhaltet, ist es wichtig, deine interkulturelle Kompetenz zu betonen. Teile Erfahrungen, die du in internationalen Projekten gesammelt hast, und wie du erfolgreich mit verschiedenen Kulturen kommuniziert hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse am Unternehmen, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passen würdest.

Ingenieur / Techniker für industrielle Bildverarbeitung (m/w/d)
Mcg Memmingen Gmbh
M
  • Ingenieur / Techniker für industrielle Bildverarbeitung (m/w/d)

    Vilsbiburg
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-12

  • M

    Mcg Memmingen Gmbh

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>