Auf einen Blick
- Aufgaben: Aufbau und Wartung von Kachelöfen und Kaminen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Wachsendes Unternehmen mit spannenden Projekten und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildung und strukturierte Einarbeitung.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Heizlösungen und bringe deine handwerklichen Fähigkeiten ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Ofenbauer oder Ofenbaumeister sowie handwerkliches Geschick.
- Andere Informationen: Flexibles Arbeitsumfeld mit tollen Karrierechancen.
Metallbaumeister Ofen und Luftheizungsbauer (m/w/d)
Im Rahmen einer Arbeitnehmerüberlassung und mit Möglichkeit zur Direktvermitllung, suchen wir schnellstmöglich einen Metallbaumeister Ofen und Luftheizungsbauer (m/w/d) für den Standort Kassel.
Arbeitsort: Kassel
Dein Aufgabengebiet
- Aufbau von Kachelöfen, Kamine, Kaminöfen
- Wartungen und Reparaturen von Öfen
Dein Profil
- Du bringst eine Ausbildung als Ofenbauer (m/w/d) bzw. Ofenbaumeister (m/w/d) mit
- gutes handwerkliches Geschick
- gestalterische Fähigkeiten
- technisches und räumliches Verständnis
- Flexibilität, Sorgfalt und Verlässlichkeit
Wir Bieten
- Ein interessantes und vielseitiges Aufgabenfeld in einem wachsenden Unternehmen
- Strukturierte Einarbeitung in den neuen Aufgabenbereich
- Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Attraktive, der Qualifikation entsprechende und übertarifliche Vergütung
So geht’s weiter
- Bewerbe Dich bitte direkt online, indem Du auf den Button „JETZT AUF DIESE STELLE BEWERBEN“ klickst.
- Oder melde Dich telefonisch bei Herrn Jürgen Hochholzer.
- Wir vereinbaren einen kurzen Telefontermin für ein Interview.
Klingt das gut? Dann bewerbe Dich jetzt – wir freuen uns auf Dich!
#J-18808-Ljbffr
Metallbaumeister Ofen und Luftheizungsbauer (m/w/d) Arbeitgeber: MCG Stuttgart GmbH
Kontaktperson:
MCG Stuttgart GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Metallbaumeister Ofen und Luftheizungsbauer (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, direkt mit dem Unternehmen in Kontakt zu treten, nutze sie. Ein kurzes Telefonat kann oft mehr bewirken als eine E-Mail.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Firma und überlege dir, wie deine Fähigkeiten als Metallbaumeister in die ausgeschriebene Stelle passen.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für den Beruf! Sprich über deine bisherigen Projekte und was dich an der Arbeit als Ofen- und Luftheizungsbauer begeistert.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Der direkte Weg über uns ist oft der schnellste und einfachste, um deine Chancen auf die Stelle zu erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Metallbaumeister Ofen und Luftheizungsbauer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, sei einfach du selbst. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Metallbaumeister zu werden. Authentizität kommt immer gut an!
Betone deine Fähigkeiten: Hebe in deinem Anschreiben besonders deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis hervor. Wir suchen jemanden, der nicht nur die Theorie kennt, sondern auch praktisch arbeiten kann.
Mach es übersichtlich: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, dass du der richtige Kandidat für uns bist!
Bewirb dich direkt online: Nutze die Möglichkeit, dich direkt über unsere Website zu bewerben. Das macht es für uns einfacher und schneller, deine Bewerbung zu bearbeiten. Klicke einfach auf den Button „JETZT AUF DIESE STELLE BEWERBEN“!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MCG Stuttgart GmbH vorbereitest
✨Mach dich mit den Anforderungen vertraut
Bevor du zum Interview gehst, schau dir die Stellenbeschreibung genau an. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen. So kannst du gezielt auf Fragen eingehen und deine Stärken hervorheben.
✨Praktische Beispiele parat haben
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis zeigen. Wenn du über den Aufbau von Kachelöfen oder Reparaturen sprichst, bringe spezifische Situationen ein, um deine Kompetenz zu untermauern.
✨Fragen stellen
Zeige Interesse an der Firma und der Position, indem du Fragen stellst. Frag nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Weiterbildungsmöglichkeiten. Das zeigt, dass du engagiert bist und mehr über die Rolle erfahren möchtest.
✨Selbstbewusst auftreten
Komm gut vorbereitet und selbstbewusst ins Interview. Achte auf deine Körpersprache und sprich klar und deutlich. Ein positives Auftreten kann einen großen Unterschied machen und hinterlässt einen bleibenden Eindruck.