Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung, Reparatur und Installation von technischen Anlagen und Maschinen.
- Arbeitgeber: FERCHAU ist ein innovatives Unternehmen in der Elektro- und Automatisierungstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Weiterbildungsmöglichkeiten und coole Teamevents.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte und bring deine Ideen aktiv ein!
- Gewünschte Qualifikationen: Techniker:in oder vergleichbare Qualifikation in Automatisierungstechnik oder Elektrotechnik.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und Führerschein Klasse B erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du teilst unsere Leidenschaft für Innovationen und Technologien und willst dich den Herausforderungen der Zukunft stellen? Dann komm zu FERCHAU: als ambitionierte:r Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in den Technologiebereichen Elektro- und Automatisierungstechnik und übernehmen Verantwortung für komplexe Entwicklungsprojekte. Du weißt genau, was du technologisch auf dem Kasten hast? Du suchst einen Arbeitgeber, der das genau erkennt, der dein Engagement wertschätzt und dir regelmäßig Weiterbildungsmöglichkeiten anbietet? Dann bewirb dich bei uns!
Das sind deine Aufgaben in unserem Team:
- Durchführung von Wartungs- und Reparaturarbeiten an technischen Anlagen und Geräten
- Installation und Inbetriebnahme neuer Maschinen und Systeme
- Fehlersuche und Störungsbeseitigung bei technischen Problemen
- Erstellung von Serviceberichten und Dokumentationen
- Durchführung von Anwenderschulungen für die Bedienung der Geräte
- Einhaltung der Sicherheits- und Qualitätsstandards
Deine Vorteile bei uns:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Bei uns kannst du eigene Ideen einbringen und aktiv mitgestalten
- Networking und einfach Spaß haben bei Teamevents, Weihnachtsfeiern oder Sommerfesten
- Spannende und abwechslungsreiche Projekte bei innovativen Unternehmen
Das bringst du mit:
- Abgeschlossene Weiterbildung zum:zur Techniker:in, Ausbildung der Fachrichtung Automatisierungstechnik, Elektrik, Elektrotechnik, Mechatronik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Kenntnisse in den Bereichen Elektronik, Mechanik und Hydraulik
- Erfahrung im technischen Service
- Reisebereitschaft in der Region sowie Führerschein der Klasse B
- Selbstständige, gewissenhafte und kundenorientierte Arbeitsweise
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Kontaktperson:
FERCHAU Connecting People and Technologies HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Elektro- und Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im technischen Service unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Projekte, an denen sie arbeiten. Informiere dich über FERCHAU und deren Kunden, um in deinem Gespräch zu verdeutlichen, warum du genau dort arbeiten möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über FERCHAU und deren Projekte im Bereich Elektro- und Automatisierungstechnik. Besuche die Unternehmenswebsite, um mehr über deren Werte, Kultur und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Servicetechniker:in hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Elektronik, Mechanik und Hydraulik sowie deine Weiterbildung zum Techniker:in.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Technologien und Innovationen darlegst. Erkläre, warum du bei FERCHAU arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FERCHAU Connecting People and Technologies vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in den Bereichen Elektronik, Mechanik und Hydraulik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele für Wartungs- und Reparaturarbeiten vor, die du durchgeführt hast. Zeige, wie du technische Probleme identifiziert und gelöst hast, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Engagement für Weiterbildung zeigen
Betone dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich den Herausforderungen der Zukunft zu stellen und dich in deinem Beruf weiterzuentwickeln.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit bei FERCHAU wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in Projekten oder bei der Durchführung von Anwenderschulungen anführen. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und gerne Ideen einbringst.