Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Wasserstoffmärkte und unterstütze Kunden bei der Dekarbonisierung.
- Arbeitgeber: McKinsey ist ein führendes Beratungsunternehmen mit Fokus auf nachhaltige Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte erstklassige Schulungen, Mentoring und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der sauberen Energien mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Master-Abschluss in Wirtschaft oder STEM, bis zu 2 Jahre Erfahrung, fließend in Deutsch und Englisch.
- Andere Informationen: Großartige Wachstums- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie werden Teil unseres wachsenden und unternehmerischen McKinsey Hydrogen Insights-Teams, das sich auf die Entwicklung einzigartiger Erkenntnisse und Intelligenztools konzentriert. Wir sind das Think Tank unserer Firma und beraten Kunden zu Themen entlang der gesamten Wasserstoff- und sauberen Brennstoffe-Wertschöpfungskette. Sie werden in unserem Münchener Büro in Deutschland arbeiten und Teil des internationalen McKinsey Hydrogen Insights Solution-Teams sein (Hauptstandorte sind München und Boston, mit Kollegen weltweit). Sie werden mit Wasserstoff- und sauberen Brennstoffen-Enthusiasten und -Experten aus unserer breiteren Wasserstoff-Service-Linie und anderen Lösungsteams im Bereich Nachhaltigkeit zusammenarbeiten, um die herausforderndsten Fragen unserer Kunden zur Dekarbonisierung zu lösen.
Als Wasserstoffanalyst innerhalb des McKinsey Hydrogen Insights Solution-Teams werden Sie an der Spitze unserer Arbeit im Bereich Wasserstoff und saubere Brennstoffe stehen und einen greifbaren Einfluss ausüben, indem Sie die großflächige Dekarbonisierung in verschiedenen Sektoren unterstützen. Sie spielen eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung und Bereitstellung unserer proprietären Marktintelligenz-Assets, die die gesamte Wasserstoff-Wertschöpfungskette abdecken. Zu Ihren Aufgaben gehören die Pflege bestehender Tools, die Unterstützung bei der Produktentwicklung und die Mitwirkung an der Innovationsförderung in Bereichen wie kommerzielle Strategie, Abnahme, Kapazitätsbeschleunigung, Investitionen, Finanzierung und Handel.
Sie werden eine eingehende Analyse der wichtigsten Akteure und der aktuellen Wasserstoff-Projektlandschaft durchführen, regulatorische Rahmenbedingungen analysieren sowie Kosten, Preise, Angebots- und Nachfragedynamiken von Wasserstoff und Derivaten prognostizieren. Sie werden strategische Chancen identifizieren und datengestützte Empfehlungen für Portfolio- und Investitionsentscheidungen im Wasserstoff- und sauberen Brennstoffe-Ökosystem ermöglichen. Im Rahmen unseres Hydrogen Insights Solution-Teams werden Sie hauptsächlich mit unserem Kernlösungsteam, der Führungsebene, McKinsey-Experten und den Kundenserviceteams zusammenarbeiten. Im Laufe der Zeit werden Sie die Kunden direkt unterstützen, indem Sie proprietäre Assets bereitstellen, Geschäftseinblicke entwickeln und anpassen und sich als Experte für Wasserstoff und saubere Brennstoffe etablieren.
Diese Rolle bietet erheblichen unternehmerischen Spielraum für Initiative und persönliches Wachstum. Sie werden neue Fähigkeiten erwerben, auf Ihren bestehenden Stärken aufbauen und außergewöhnliche Schulungen, Coaching und Mentoring von Kollegen im gesamten Unternehmen erhalten.
Ihre Qualifikationen und Fähigkeiten
- Master-Abschluss in Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik, Volkswirtschaftslehre oder STEM (Wissenschaft, Technologie, Ingenieurwesen, Mathematik)
- Bis zu 2 Jahre Berufserfahrung und/oder relevante akademische Hintergründe
- Fließend in Deutsch und Englisch, sowohl mündlich als auch schriftlich
- Hintergrund oder starkes Interesse an neuen Klimatechnologien und Dekarbonisierung, mit der Bereitschaft, sich zu spezialisieren und Expertise in McKinsey-Teams und bei Kunden einzubringen
- Starke analytische und quantitative Fähigkeiten, Kenntnisse in MS Excel, PowerPoint und grundlegender Python-Programmierung; Datenvisualisierungsfähigkeiten (z.B. Tableau) sind von Vorteil
- Fähigkeit, wichtige Stakeholder (intern und extern) zu managen, mit Selbstbewusstsein und der Fähigkeit, in einem schnelllebigen, oft unklaren Umfeld mit hochrangigen Stakeholdern zusammenzuarbeiten
Hydrogen Analyst – McKinsey Hydrogen Insights Arbeitgeber: McKinsey & Company, Inc.
Kontaktperson:
McKinsey & Company, Inc. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hydrogen Analyst – McKinsey Hydrogen Insights
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Wasserstoff- und Nachhaltigkeitsbranche in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Mitarbeitern von McKinsey und baue Beziehungen auf, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
✨Bleibe über Trends informiert
Verfolge aktuelle Entwicklungen im Bereich Wasserstofftechnologien und Dekarbonisierung. Abonniere relevante Fachzeitschriften und Blogs, um dein Wissen zu erweitern und bei Gesprächen mit McKinsey-Mitarbeitern kompetent auftreten zu können.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Engagiere dich in Projekten oder Praktika, die sich mit Wasserstoff oder nachhaltigen Energien befassen. Praktische Erfahrungen helfen dir, deine analytischen Fähigkeiten zu schärfen und zeigen dein Engagement für das Thema.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Übe typische Interviewfragen, die sich auf analytische Fähigkeiten und Stakeholder-Management konzentrieren. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Eignung für die Rolle als Wasserstoffanalyst unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hydrogen Analyst – McKinsey Hydrogen Insights
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Master-Abschluss und relevante berufliche Erfahrungen hervorhebst. Zeige, wie deine analytischen Fähigkeiten und dein Interesse an Klimatechnologien dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Wasserstofftechnologien und Dekarbonisierung darlegst. Erkläre, warum du bei McKinsey arbeiten möchtest und wie du zur Mission des Unternehmens beitragen kannst.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben sowohl in Deutsch als auch in Englisch fehlerfrei sind. Verwende eine klare und professionelle Formatierung, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei McKinsey & Company, Inc. vorbereitest
✨Verstehe die Wasserstoffbranche
Informiere dich gründlich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Wasserstoff- und sauberen Brennstoffbranche. Zeige während des Interviews, dass du ein fundiertes Wissen über die Wertschöpfungskette und die wichtigsten Akteure hast.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen und quantitativen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, eine Fallstudie zu analysieren oder Daten zu interpretieren. Übe im Voraus, um sicherzustellen, dass du sicher und präzise antworten kannst.
✨Stakeholder-Management betonen
Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele für deine Erfahrungen im Stakeholder-Management zu teilen. Erkläre, wie du erfolgreich mit verschiedenen Interessengruppen kommuniziert und zusammengearbeitet hast.
✨Interesse an Klimatechnologien zeigen
Zeige dein Interesse an neuen Klimatechnologien und der Dekarbonisierung. Diskutiere, warum dir diese Themen wichtig sind und wie du dich in diesem Bereich weiterentwickeln möchtest. Dies wird deine Leidenschaft und dein Engagement für die Position unterstreichen.