Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte digitale Lösungen und arbeite an ĂŒber 150 AnwendungsfĂ€llen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines globalen Unternehmens mit ĂŒber 100 NationalitĂ€ten und einer Kultur des kontinuierlichen Lernens.
- Mitarbeitervorteile: GenieĂe wettbewerbsfĂ€hige GehĂ€lter, umfassende Gesundheitsleistungen und flexible Arbeitsmodelle.
- Warum dieser Job: Entwickle deine FĂ€higkeiten in einem innovativen Umfeld und hinterlasse einen bleibenden Eindruck bei unseren Kunden.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: UniversitĂ€tsabschluss erforderlich; Interesse an Fertigung und BetriebsablĂ€ufen von Vorteil.
- Andere Informationen: Hybrid-Arbeitsmodell mit Reisen zu Kundenstandorten, hauptsĂ€chlich in MĂŒnchen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 ⏠pro Jahr.
Ihr Wachstum
Nachhaltige Auswirkungen erzielen und langfristige FĂ€higkeiten bei unseren Kunden aufbauen, ist eine herausfordernde Aufgabe. Sie gedeihen in einer leistungsstarken, belohnenden Kultur â Sie nehmen harte Aufgaben, Resilienz und kontinuierliche Verbesserung an. Im Gegenzug bieten wir Ressourcen, Mentoring und Möglichkeiten zur Beschleunigung Ihrer FĂŒhrungskrĂ€fteentwicklung. Unsere Kollegen investieren tief in Ihr Wachstum, indem sie Ihnen Lehrlingsausbildung, Coaching und Einblicke bieten, die Ihnen helfen, schneller voranzukommen, als Sie es fĂŒr möglich gehalten hĂ€tten.
- Kontinuierliches Lernen: Strukturierte Programme und ein feedbackreiches Umfeld unterstĂŒtzen Ihr Wachstum. Nehmen Sie die schnelle Lernreise an und ĂŒbernehmen Sie Ihre Entwicklung.
- Eine Stimme, die zĂ€hlt: Ihre Ideen und BeitrĂ€ge werden von Anfang an geschĂ€tzt. Ihre innovativen Lösungen haben greifbare Auswirkungen und fördern vielfĂ€ltige Perspektiven fĂŒr bessere Ergebnisse.
- Globale Gemeinschaft: Arbeiten Sie mit Kollegen aus ĂŒber 65 LĂ€ndern und mehr als 100 NationalitĂ€ten zusammen. Lernen Sie aus unterschiedlichen HintergrĂŒnden und Erfahrungen, um KreativitĂ€t zu fördern.
- Weltklasse-Vorteile: WettbewerbsfĂ€higes Gehalt basierend auf Standort, Erfahrung und FĂ€higkeiten sowie umfassende Leistungen, einschlieĂlich medizinischer, zahnĂ€rztlicher, psychischer Gesundheit und Sehversorgung fĂŒr Sie und Ihre Familie.
Ihr Einfluss
Die Innovations- und Lernzentren (ILCs) befĂ€higen Kunden, ihre AblĂ€ufe durch immersive Workshops, digitale Innovationen und praktisches Lernen zu transformieren. Als ILC-Forschungswissenschaftler entwerfen und pflegen Sie ĂŒber 150 digitale AnwendungsfĂ€lle entlang der Wertschöpfungskette, arbeiten mit Technologiepartnern und einem globalen Netzwerk von Kollegen zusammen. Sie arbeiten eng mit der Operations-Praxis, dem McKinsey Alliance Team und externen Technologieanbietern zusammen, um digitale Lösungen zu entwickeln und zu prĂ€sentieren. Ihre Rolle umfasst den Aufbau von Flagship-Assets, die Identifizierung neuer Produkte und die GewĂ€hrleistung einer nahtlosen Technologieintegration wĂ€hrend der Kundenworkshops. Sie entwickeln auch FĂ€higkeiten im Projektmanagement, in der Kundenbindung und in der Produktentwicklung und fördern die Zusammenarbeit innerhalb eines multidisziplinĂ€ren Teams. Diese Position bietet ein hybrides Arbeitsmodell, das hauptsĂ€chlich in MĂŒnchen ansĂ€ssig ist, mit umfangreichen Reisen zu Kundenstandorten. Sie bietet eine einzigartige Gelegenheit, Fachkenntnisse in modernen Technologien zu entwickeln, gefragte FĂ€higkeiten aufzubauen und weltweit wirkungsvolle Betriebslösungen zu liefern.
Ihre Qualifikationen und FĂ€higkeiten
UniversitĂ€tsabschluss; fortgeschrittener Abschluss bevorzugt. Interesse oder Hintergrund in der Fertigung und den AblĂ€ufen. Unternehmerische Denkweise mit einer Leidenschaft fĂŒr die Skalierung von Technologie. Erfahrung mit Hardware, Software, Datenvisualisierung, Programmierung oder Statistik ist bevorzugt. Starke Moderations-, Kommunikations- und ProblemlösungsfĂ€higkeiten, insbesondere unter Druck. EigentumsmentalitĂ€t zur Identifizierung von Chancen und zur Ăberwindung von Herausforderungen.
Research Science Analyst - Innovation & Learning Arbeitgeber: McKinsey & Company, Inc.
Kontaktperson:
McKinsey & Company, Inc. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Research Science Analyst - Innovation & Learning
âšTip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter, um mehr ĂŒber die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
âšTip Nummer 2
Bereite dich auf das VorstellungsgesprÀch vor, indem du dich intensiv mit den neuesten Trends in der digitalen Innovation und im Lernen beschÀftigst. Zeige, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch, wie diese Technologien in der Praxis angewendet werden können.
âšTip Nummer 3
Demonstriere deine ProblemlösungsfĂ€higkeiten durch konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung. Ăberlege dir, wie du Herausforderungen in der Vergangenheit gemeistert hast und prĂ€sentiere diese Geschichten wĂ€hrend des GesprĂ€chs.
âšTip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft fĂŒr kontinuierliches Lernen. Informiere dich ĂŒber die Schulungs- und Entwicklungsmöglichkeiten bei StudySmarter und erklĂ€re, wie du diese nutzen möchtest, um sowohl deine FĂ€higkeiten als auch die des Unternehmens weiterzuentwickeln.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Research Science Analyst - Innovation & Learning
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfĂ€ltig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen. Ăberlege, wie deine Erfahrungen und FĂ€higkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben Erfahrungen hervor, die direkt mit der Position als Research Science Analyst in Verbindung stehen. Zeige, wie du in der Vergangenheit innovative Lösungen entwickelt hast und welche Erfolge du erzielt hast.
Zeige deine Leidenschaft fĂŒr Lernen: Da kontinuierliches Lernen ein wichtiger Aspekt dieser Rolle ist, betone in deinem Anschreiben, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast und welche Schritte du unternimmst, um deine FĂ€higkeiten stĂ€ndig zu verbessern.
Persönliche Note: FĂŒge deinem Anschreiben eine persönliche Note hinzu, indem du erklĂ€rst, warum du gerade bei diesem Unternehmen arbeiten möchtest. Gehe auf die globale Gemeinschaft und die Werte des Unternehmens ein und wie diese mit deinen eigenen Werten ĂŒbereinstimmen.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei McKinsey & Company, Inc. vorbereitest
âšVerstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich ĂŒber die hohe Leistungs- und Belohnungskultur des Unternehmens. Zeige in deinem Interview, dass du Herausforderungen schĂ€tzt und bereit bist, kontinuierlich zu lernen und dich zu verbessern.
âšBereite innovative Ideen vor
Da deine Ideen von Anfang an geschÀtzt werden, solltest du einige innovative Lösungen oder AnsÀtze vorbereiten, die du im Interview vorstellen kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine KreativitÀt.
âšHebe deine TeamfĂ€higkeit hervor
Betone deine FÀhigkeit zur Zusammenarbeit in einem multidisziplinÀren Team. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.
âšZeige deine technische AffinitĂ€t
Da Erfahrung mit Technologie und Datenvisualisierung bevorzugt wird, solltest du deine Kenntnisse in diesen Bereichen betonen. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu nennen, wie du Technologie in frĂŒheren Projekten eingesetzt hast.