Auf einen Blick
- Aufgaben: Überprüfe und bewerte aktive Medizinprodukte für die Qualitätssicherung.
- Arbeitgeber: Ein führender Partner im Gesundheitssektor seit 1994 mit Standorten in Deutschland und international.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten im Homeoffice und attraktive Standorte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Sicherheit im Gesundheitswesen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachkenntnisse im Bereich Medizinprodukte sind erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeit- oder Teilzeitanstellung möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Job Description
Als Benannte Stelle für Medizinprodukte und In-vitro-Diagnostika sowie als akkreditierte Zertifizierungsstelle für Qualitätsmanagement- Systeme und Präqualifizierungsstelle sind wir seit 1994 ein starker Partner und wichtiger Dienstleister für den Gesundheitssektor. Mit unseren Standorten in Stuttgart, Berlin, Tuttlingen, Wien und Haifa sind wir national und international ein kompetenter Ansprechpartner und haben stets Bedarf an qualifiziertem Fachpersonal.
Werden Sie Teil unseres Teams an einem unserer attraktiven Standorte oder flexibel aus dem Homeoffice und unterstützen Sie uns in Vollzeit oder Teilzeit als
Auditor/Fachexperte (m/w/d) für den Bereich aktive Medizinprodukte
ZIPC1_DE
Auditor/Fachexperte (m/w/d) für den Bereich aktive Medizinprodukte Arbeitgeber: mdc medical device certification GmbH
Kontaktperson:
mdc medical device certification GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auditor/Fachexperte (m/w/d) für den Bereich aktive Medizinprodukte
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Vorschriften und Standards im Bereich aktive Medizinprodukte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen in der Branche verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke und Informationen zu erhalten. Dies kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und möglicherweise sogar Empfehlungen zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Expertise im Bereich der aktiven Medizinprodukte unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu den Herausforderungen und Trends im Bereich der aktiven Medizinprodukte zu beantworten. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Thema und hebt dich von anderen Bewerbern ab.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auditor/Fachexperte (m/w/d) für den Bereich aktive Medizinprodukte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Dienstleistungen im Bereich Medizinprodukte und In-vitro-Diagnostika zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Auditor/Fachexperte zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich aktive Medizinprodukte.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Gesundheitssektor und deine Eignung für die Position darlegst. Gehe darauf ein, warum du Teil des Teams werden möchtest.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei mdc medical device certification GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich der aktiven Medizinprodukte. Zeige während des Interviews, dass du ein fundiertes Wissen über die Branche hast und wie dein Fachwissen dazu beitragen kann.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Auditor oder Fachexperte unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Erwartungen an die Rolle.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild, das zur Unternehmenskultur passt. Ein gepflegtes Äußeres und ein selbstbewusstes Auftreten können einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.