Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue unseren Fuhrpark und sei Ansprechpartner für Nutzer und Versicherungen.
- Arbeitgeber: MD Bayern sorgt für Qualität in der Gesundheitsversorgung mit 1.700 Kollegen in Bayern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, ein attraktives Gehalt und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem freundlichen Team mit modernen Büros und flexiblen Arbeitszeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Fuhrpark-Management sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern deine Karriere mit Fortbildungsangeboten und bieten betriebliche Altersvorsorge.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind Experten für Qualität in der Gesundheitsversorgung. Rund 1.700 Kolleginnen und Kollegen an 24 Standorten in Bayern kümmern sich um die Qualität in der Gesundheitsversorgung der Versicherten in Bayern.
Ihre Aufgaben:
- Sie sind Hauptansprechperson für dienstwagenberechtigte Nutzer, Leasinggesellschaften, Werkstätten und Versicherungen und verantwortlich für die Betreuung des Firmenfuhrparks.
- Abwicklung von Versicherungsfällen, einschließlich der Bearbeitung von Schadensmeldungen und Kommunikation mit Versicherungsunternehmen.
- Rechnungskontrolle (Leasingabrechnung, Treibstoffabrechnung, Werkstattrechnungen etc.).
- Schadensmanagement (Erfassung von Fahrzeugschäden, Einholen und Prüfung von Kostenvoranschlägen, Steuerung der Instandsetzung).
- Unterstützung im Risk-Management.
- Erstellung von betriebswirtschaftlichen Auswertungen.
Ihr Profil:
- Sie verfügen über eine kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Fuhrpark- und Versicherungsmanagement.
- Neben einer Affinität zu Fahrzeugen besitzen Sie einen gültigen Führerschein.
- Ihre Kunden- und Serviceorientierung paart sich mit dem Streben nach Effizienz- und Kostenoptimierung.
- Sicherer Umgang mit MS Office Anwendungen.
- Sie zeigen Selbstständigkeit, Eigeninitiative und haben neben guten Umgangsformen auch eine strukturierte Arbeitsweise.
Das erwartet Sie:
- Ein freundliches und kooperatives Miteinander.
- Moderne Büros und eine angenehme Arbeitsumgebung.
- Ein attraktives Gehalt nach dem Tarifvertrag der Medizinischen Dienste mit regelmäßig steigenden Gehältern und einem Urlaubsanspruch von 30 Tagen (5-Tagewoche).
- Weitere Leistungen wie ein volles, zusätzliches Monatsgehalt als Weihnachtsgeld, Kinderzuschlag, Mitarbeiterrabatte und ein Zuschuss zum Deutschlandticket.
- Attraktive Leistungszulagen, Projektzulagen und tarifliche, leistungsorientierte Vergütung.
- Eine sehr attraktive zusätzliche, betriebliche Altersversorgung.
- Vermögenswirksame Leistungen und steuersparende Entgeltumwandlungsangebote.
- Flexible Arbeitszeitorganisation und Homeoffice-Möglichkeiten.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit höhenverstellbaren Schreibtischen und Gesundheitsbotschaftern.
- Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot zur Karriereförderung.
Wir wertschätzen Vielfalt und alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Identität. Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Fachangestellter (m/w/d) Fuhrpark - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: MDK Bayern Medizinischer Dienst der Krankenversicherung
Kontaktperson:
MDK Bayern Medizinischer Dienst der Krankenversicherung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachangestellter (m/w/d) Fuhrpark - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen im Fuhrpark- und Versicherungsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe und Herausforderungen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits im Fuhrparkmanagement arbeitet oder bei MD Bayern tätig ist. Empfehlungen können dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kunden- und Serviceorientierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Affinität zu Fahrzeugen und dein Interesse an aktuellen Trends im Fuhrparkmanagement. Dies kann in einem persönlichen Gespräch oder während eines Interviews einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachangestellter (m/w/d) Fuhrpark - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Medizinischen Dienst Bayern. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Arbeitskultur und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Fuhrpark- und Versicherungsmanagement hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung und deine Fähigkeiten im Umgang mit MS Office.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Kunden- und Serviceorientierung sowie deine Affinität zu Fahrzeugen darstellst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur Effizienz- und Kostenoptimierung beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MDK Bayern Medizinischer Dienst der Krankenversicherung vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinem Wissen über Fuhrpark- und Versicherungsmanagement. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Kundenorientierung
Da der Job viel Kontakt mit Nutzern und Dienstleistern erfordert, sei bereit, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du exzellenten Kundenservice geleistet hast.
✨Kenntnisse in MS Office betonen
Da ein sicherer Umgang mit MS Office Anwendungen gefordert ist, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen hervorheben und eventuell Beispiele nennen, wie du sie in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Selbstständigkeit und Eigeninitiative demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du selbstständig Probleme gelöst oder Projekte initiiert hast. Dies wird deine Fähigkeit zur strukturierten Arbeitsweise unterstreichen.