Auf einen Blick
- Aufgaben: Initiativbewerbung für eine Mitarbeit im Medizinischen Dienst Bayern.
- Arbeitgeber: Der Medizinische Dienst Bayern fördert ein freundliches und kooperatives Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 30 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Genießen Sie eine moderne Arbeitsumgebung und vielfältige Gesundheitsangebote.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für alle, die sich engagieren und weiterentwickeln möchten.
- Andere Informationen: 24 Standorte in Bayern und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie können sich eine Mitarbeit beim Medizinischen Dienst Bayern vorstellen, aber haben keine für Sie passende Stellenausschreibung gefunden? Dann freuen wir uns über Ihre Initiativbewerbung über den u.s. Button.
Das erwartet Sie
- Beim MD-Bayern legen wir großen Wert auf ein freundliches und kooperatives Miteinander. Der Spaß an der Arbeit darf bei uns nicht zu kurz kommen. Den wertschätzenden Umgang miteinander halten wir für selbstverständlich.
- Sie arbeiten bei uns in modernen Büros und einer angenehmen Arbeitsumgebung!
- Ihr Einsatz zahlt sich aus: Ein attraktives Gehalt nach dem Tarifvertrag der Medizinischen Dienste mit regelmäßig steigenden Gehältern und einem Urlaubsanspruch von 30 Tagen (in Vollzeit). Weitere Leistungen wie ein volles, zusätzliches Monatsgehalt als Weihnachtsgeld, Kinderzuschlag und Mitarbeiterrabatte warten auf Sie.
- Bringen Sie sich zusätzlich ein? Wir vergüten attraktive Leistungszulagen, Projektzulagen und auch tarifliche, leistungsorientierte Vergütung!
- Vorsorge und Sicherheit: Sie erhalten bei uns eine sehr attraktive zusätzliche, betriebliche Altersversorgung! Darüber hinaus können Sie vermögenswirksame Leistungen erhalten und steuersparende Entgeltumwandlungsangebote in Anspruch nehmen.
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Beim Medizinischen Dienst Bayern stellen wir uns unserer gesellschaftlichen Verantwortung, Arbeitsbedingungen familiengerecht zu gestalten. Bei uns können Sie flexibel Ihre Arbeitszeit organisieren und auch von zu Hause arbeiten. Innerhalb Bayerns haben wir an 24 Standorten Büroräume, die Sie nutzen können.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement Gesundheitsförderung: Wir legen großen Wert auf die Gesundheit unserer Beschäftigten und bieten Ihnen betriebliches Gesundheitsmanagement. Höhenverstellbare Schreibtische sind bei uns Standard. Auch unsere Gesundheitsbotschafter vor Ort kümmern sich um das Wohlbefinden der Beschäftigten. Unter dem Titel „G.I.M. – Gesund im MDBayern“ finden Beschäftigte eine breite Palette an gesundheitsfördernden Maßnahmen.
- Karriereförderung: Unser Fokus liegt auf Ihrer Weiterentwicklung, wir bieten Ihnen ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot und stärken Ihnen den Rücken auf dem Weg zu neuen Qualifikationen.
MD Bayern Ressort Personalservice Haidenauplatz 18 1667 München
Bei Fragen zu unseren Stellenangeboten nutzen Sie bitte unser Kontaktformular. Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten alle neu geschalteten Stellenanzeigen per E-Mail.
Initiativbewerbung Arbeitgeber: MDK Bayern
Kontaktperson:
MDK Bayern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Initiativbewerbung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Medizinischen Dienst Bayern arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Unternehmenskultur des Medizinischen Dienstes Bayern. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens teilst, wie den wertschätzenden Umgang und die Bedeutung von Teamarbeit. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während eines Vorstellungsgesprächs aufkommen könnten. Überlege dir, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Werten und Zielen des Unternehmens passen. So kannst du selbstbewusst und überzeugend auftreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige Initiative! Wenn du eine Idee hast, wie du zur Verbesserung der Arbeitsabläufe oder der Mitarbeiterzufriedenheit beitragen kannst, teile diese im Gespräch. Das zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, dich einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Initiativbewerbung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Selbstpräsentation: Nutze die Initiativbewerbung, um dich selbst vorzustellen. Beschreibe deine Fähigkeiten, Erfahrungen und warum du beim Medizinischen Dienst Bayern arbeiten möchtest. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Gesundheitswesen.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Werte und Anforderungen des Medizinischen Dienstes Bayern an. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die zu den beschriebenen Arbeitsbedingungen und der Unternehmenskultur passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du eine wertvolle Ergänzung für das Team sein würdest. Gehe auf die Aspekte ein, die dir an der Organisation gefallen, wie z.B. die Vereinbarkeit von Familie und Beruf oder die Gesundheitsförderung.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass der Text klar und präzise formuliert ist und alle wichtigen Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MDK Bayern vorbereitest
✨Informiere dich über den Medizinischen Dienst Bayern
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Medizinischen Dienst Bayern informieren. Verstehe die Werte und die Unternehmenskultur, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite deine Initiativbewerbung vor
Da es sich um eine Initiativbewerbung handelt, solltest du klar darlegen, welche Fähigkeiten und Erfahrungen du mitbringst und wie diese dem Unternehmen zugutekommen können. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Der Medizinische Dienst Bayern legt großen Wert auf ein freundliches und kooperatives Miteinander. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deinen wertschätzenden Umgang mit Kollegen unter Beweis stellen.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen großen Wert auf Karriereförderung legt, solltest du im Interview nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung.