Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für soziale Gesundheitsfragen und Patientenversorgung in einem modernen Umfeld.
- Arbeitgeber: Medizinischer Dienst Baden-Württemberg bietet Unterstützung in medizinischen und pflegerischen Fragen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung, Altersversorgung und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung aktiv mit und arbeite in einem engagierten Team von Fachkräften.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige klinische Erfahrung, Fachwissen und gute Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist ist der 14. Juni 2024; Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Alle Angebote | Fachärztin/Facharzt | Offenburg | 10.05.2024
Bewerbungsfrist: 14. Juni 2024
Qualifikation: Arzt (m/w/d), Facharzt (m/w/d)
Verantwortung für ein soziales Gesundheitswesen:
Wir suchen engagierte, sozialmedizinisch interessierte Fachärzte oder Ärzte (m/w/d).
Das bringen Sie mit:
- Mehrjährige Tätigkeit in einer Klinik und/oder Praxis
- Fundiertes Fachwissen
- Interesse an sozialmedizinischen Fragestellungen
- Gute Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift
- Flexibilität und Belastbarkeit
Freuen Sie sich auf:
- Ein vielseitiges Betätigungsfeld in einem modernen Arbeitsumfeld
- Eine flexible Arbeitszeitgestaltung
- Eine Vergütung entsprechend der Aufgabenstellung, auf Basis eines attraktiven Tarifvertrags
- Zusätzliche Altersversorgung
- Ein breitgefächertes Fort-und Weiterbildungsangebot
- Betriebliche Gesundheitsförderung sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Unverzichtbar, unabhängig – den Menschen im Blick: Über 1.500 hochqualifizierte Fachkräfte an insgesamt 18 Standorten in Baden-Württemberg unterstützen und beraten die Kranken- und Pflegekassen in medizinischen und pflegerischen Fragen. Für eine gute und verlässliche Gesundheitsversorgung, zum Nutzen aller Bürgerinnen und Bürger.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bei uns!
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis spätestens 14. Juni 2024 an:
Medizinischer Dienst Baden-Württemberg
Postfach 23 40
77913 Lahr
Ihre Fragen zu dieser Stellenausschreibung beantwortet Ihnen gerne:
#J-18808-Ljbffr
Arzt/Facharzt (m/w/d) Arbeitgeber: Mdkbw
Kontaktperson:
Mdkbw HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arzt/Facharzt (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der sozialen Medizin tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Sozialmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an sozialmedizinischen Fragestellungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu deiner Flexibilität und Belastbarkeit antizipierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Stelle, indem du dich mit den Werten und Zielen des Medizinischen Dienstes Baden-Württemberg auseinandersetzt. Erkläre, warum du Teil dieses Teams werden möchtest und wie du zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arzt/Facharzt (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Verantwortlichkeiten, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine mehrjährige Tätigkeit in Kliniken oder Praxen sowie dein Fachwissen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an sozialmedizinischen Fragestellungen darlegst. Erkläre, warum du gut zu der ausgeschriebenen Position passt und was dich an der Arbeit im Medizinischen Dienst Baden-Württemberg reizt.
Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis spätestens 14. Juni 2024 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente rechtzeitig vorzubereiten und einzureichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mdkbw vorbereitest
✨Bereite dich auf sozialmedizinische Fragestellungen vor
Da das Unternehmen nach Fachärzten mit Interesse an sozialmedizinischen Themen sucht, solltest du dich auf Fragen zu diesem Bereich vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen im sozialen Gesundheitswesen.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Gute Kommunikationsfähigkeit ist ein wichtiger Punkt in der Stellenausschreibung. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du effektiv mit Patienten und Kollegen kommunizierst, sowohl mündlich als auch schriftlich.
✨Zeige Flexibilität und Belastbarkeit
In der Medizin ist es wichtig, flexibel und belastbar zu sein. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du unter Druck ruhig geblieben bist oder dich schnell an neue Gegebenheiten anpassen konntest.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet ein breites Fort- und Weiterbildungsangebot. Zeige dein Interesse, indem du nach den verfügbaren Programmen fragst und wie diese dir helfen können, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.