Juristische Referentin (m/w/d)/1992

Juristische Referentin (m/w/d)/1992

Leipzig Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate die Aufsichtsgremien des MDR zu juristischen Themen und bearbeite eigenständig rechtliche Fragestellungen.
  • Arbeitgeber: Der MDR ist das größte Medienhaus in Mitteldeutschland mit einem vielfältigen Online-, TV- und Hörfunkangebot.
  • Mitarbeitervorteile: Gute Bezahlung, flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten für eine optimale Work-Life-Balance.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Medienlandschaft und arbeite in einem dynamischen, unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium der Rechtswissenschaften und idealerweise das 2. Staatsexamen.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist befristet für die Zeit des Mutterschutzes und kann in Teilzeit besetzt werden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Einleitung

Ausschr.-Nr.: 2024/1992

Arbeitsort: Leipzig

Wir sind der MDR.

Als größtes Medienhaus in Mitteldeutschland stehen wir für ein unabhängiges, vielfältiges Online-, TV- und Hörfunkangebot – und für ein einzigartiges, lebendiges Miteinander. Rund 4.000 Kolleginnen und Kollegen aus sämtlichen Fachbereichen geben jeden Tag ihr Bestes, damit wir uns kontinuierlich weiterentwickeln. Unser gemeinsamer Anspruch: ein attraktives Programm, das die ganze Vielfalt unserer Region widerspiegelt, mit eigenen Formaten innovative Akzente setzt und kontinuierlich neue Räume für den demokratischen Diskurs öffnet.

Die Aufsichtsgremien des Mitteldeutschen Rundfunks sind der Rundfunkrat und der Verwaltungsrat.

Sie wollen sich und Ihre Fähigkeiten bei uns einbringen? Für das Gremienbüro des Rundfunk- und Verwaltungsrates der Intendanz suchen wir ab sofort Sie als

Juristische Referentin (m/w/d)

Tarifliche Bezeichnung: Referentin (m/w/d)

Arbeitsort: Leipzig

befristet für die Zeit des Mutterschutzes und der sich ggf. anschließenden Elternzeit

  • in Vollzeit

Aufgaben

Ihr Beitrag Als Juristische Referentin (m/w/d)

  • Sie beraten die Aufsichtsgremien des MDR zu juristischen Themen.
  • Sie bearbeiten eigenständig alle sich für die Gremien des MDR ergebenden juristischen Fragestellungen.
  • Sie tauschen sich mit den Gremiengeschäftsstellen der anderen öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten aus.
  • Sie kommunizieren mit Gremienmitgliedern und allen Bereichen des MDR.
  • Sie begleiten Gremiensitzungen, auch außerhalb Leipzigs.
  • Sie übernehmen organisatorische und inhaltliche Aufgaben in der Gremiengeschäftsstelle.
  • Sie organisieren medienrechtliche Genehmigungsverfahren.
  • Sie bearbeiten eingehende Programmbeschwerden.
  • Sie sind verantwortlich für die Aufbereitung und Erstellung von Sitzungsunterlagen.

Profil

Ihr fachliches und persönliches Profil: Sie können sich mit den Werten des MDR identifizieren und haben Lust, unsere Arbeitswelt aktiv mitzugestalten? Das bringen Sie mit:

  • Sie bringen ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Rechtswissenschaften (mindestens 1. Staatsexamen) mit.

Folgende Qualifikationen und Eigenschaften zeichnen Sie idealerweise zusätzlich aus:

  • Sie verfügen über das 2. Staatsexamen sowie über fundierte, theoretische und praktische Kenntnisse im Medienrecht, idealerweise im Bereich des öffentlich-rechtlichen Rundfunks.
  • Sie kennen sich in den Strukturen des bundesdeutschen Mediensystems aus und besitzen medienpolitische Kenntnisse.
  • Sie können komplexe Vorgänge sicher und zügig analysieren und diese in schriftlichen Vorlagen oder in mündlichen Vorträgen nachvollziehbar und zielgruppenspezifisch darstellen.
  • Sie besitzen ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten, soziale Kompetenz, Überzeugungskraft und Teamfähigkeit.
  • Sie zeichnen sich durch hohe Zuverlässigkeit, eine strukturierte Arbeitsweise und effizientes Selbstmanagement aus.

Vorteile

Unser Angebot
Wir sind eine starke Gemeinschaft – und tun alles dafür, dass sich unsere Mitarbeitenden jetzt und in Zukunft bei uns wohlfühlen, neue Ideen einbringen und ihre persönliche Vision verwirklichen können.

  • Gute Bezahlung: im Sinne transparenter tariflicher Gehälter – jährliches Urlaubsgeld inklusive.
  • Work-Life-Balance: durch Arbeitszeitlösungen wie Gleit- und Teilzeit, die Ihre Wünsche und unsere Bedarfe bestmöglich in Einklang bringen.
  • Mobiles Arbeiten: von zuhause oder unterwegs – ganz nach Ihren Bedürfnissen und den Anforderungen an Ihre Position.
  • Und vieles mehr: Besuchen Sie unsere Karriere-Website für sämtliche Arbeitgeber-Benefits beim MDR.

Das Unterstützen Wir
Der MDR ist Unterzeichner der Charta der Vielfalt. Wir setzen uns für Diversität, Chancengleichheit und ein diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld ein. Unterschiedliche Lebenswirklichkeiten und Perspektiven sehen wir als Bereicherung.

Bei gleicher Qualifikation und entsprechender Eignung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Personen sowie ihnen Gleichgestellten bevorzugt berücksichtigt.

  • Die Stelle ist als Vollzeitstelle ausgeschrieben. Sie kann alternativ in Teilzeit besetzt werden.

Kontaktinformationen

Willkommen beim MDR!

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen! Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich online hier über diesen Link zum 20.01.2025.#J-18808-Ljbffr

Juristische Referentin (m/w/d)/1992 Arbeitgeber: MDR MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Der MDR ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine faire Vergütung und transparente tarifliche Gehälter bietet, sondern auch eine ausgeglichene Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitlösungen und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens. In Leipzig erwartet Sie ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem Diversität und Chancengleichheit großgeschrieben werden, sowie zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung innerhalb eines engagierten Teams von Fachleuten.
M

Kontaktperson:

MDR MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Juristische Referentin (m/w/d)/1992

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Medienrecht tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern beim MDR herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Medienrecht und den öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist und wie du dazu beitragen kannst, diese zu bewältigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Analysefähigkeit vor. Du könntest gebeten werden, komplexe rechtliche Fragestellungen zu erläutern. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren, um deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Werte des MDR. Informiere dich über die Programme und Initiativen des MDR und überlege, wie du zur Weiterentwicklung der Organisation beitragen kannst. Deine Leidenschaft für die Medienbranche wird positiv wahrgenommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Juristische Referentin (m/w/d)/1992

Abgeschlossenes Hochschulstudium der Rechtswissenschaften
2. Staatsexamen
Fundierte Kenntnisse im Medienrecht
Kenntnisse im Bereich des öffentlich-rechtlichen Rundfunks
Vertrautheit mit den Strukturen des bundesdeutschen Mediensystems
Medienpolitische Kenntnisse
Analytische Fähigkeiten
Erstellung schriftlicher Vorlagen
Präsentationsfähigkeiten
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten
Soziale Kompetenz
Überzeugungskraft
Teamfähigkeit
Hohe Zuverlässigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Effizientes Selbstmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Juristische Referentin gefordert werden. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen im Medienrecht ein und erläutere, wie diese dich zu einer idealen Kandidatin für den MDR machen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Bereich des öffentlich-rechtlichen Rundfunks sowie deine Kenntnisse im Medienrecht. Zeige auf, wie du komplexe juristische Fragestellungen erfolgreich bearbeitet hast.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MDR MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK vorbereitest

Verstehe die Werte des MDR

Mach dich mit den Werten und der Mission des MDR vertraut. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Gestaltung der Arbeitswelt beizutragen.

Bereite dich auf juristische Fragestellungen vor

Da die Position eine juristische Beratung erfordert, solltest du dich auf relevante Themen im Medienrecht vorbereiten. Sei bereit, deine Kenntnisse über das öffentlich-rechtliche Mediensystem und aktuelle rechtliche Herausforderungen zu demonstrieren.

Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen

Hebe deine ausgeprägten Kommunikationsfähigkeiten hervor. Bereite Beispiele vor, wie du komplexe Informationen klar und zielgruppenspezifisch vermittelt hast, sowohl schriftlich als auch mündlich.

Teamarbeit betonen

Die Fähigkeit zur Teamarbeit ist entscheidend. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine soziale Kompetenz und Überzeugungskraft zu zeigen.

Juristische Referentin (m/w/d)/1992
MDR MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>