Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und unterstütze unsere Gesellschaften in steuerlichen Fragen, insbesondere bei Steuerbilanzierung.
- Arbeitgeber: Ottobock ist Weltmarktführer in der Technischen Orthopädie mit über 10.000 Mitarbeitenden weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und ein attraktives Gehaltspaket.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit und bringe dein Know-how in spannende Projekte ein – für mehr Lebensqualität.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Bereich Steuern mit relevanter Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt und Inklusion sind uns wichtig – wir begrüßen alle Bewerbungen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Produkte und Services von Ottobock in den Bereichen Prothetik, NeuroMobility, Patient Care, Exoskelette von \’SUITX by Ottobock\‘ sowie Business Solutions sorgen für Unabhängigkeit und Lebensqualität bei Einschränkungen der persönlichen Mobilität. Mit über 10.000 Mitarbeitendenin fast 60 Ländern ist unser Unternehmen Weltmarktführer in der Technischen Orthopädie.
Mit DeinenIdeen und DeinemEngagement bringst DuMenschen in Bewegung und Ottobock voran. Werde Teil eines dynamisch wachsenden Unternehmens mit flachen Hierarchien. Wir bieten Dir abwechslungsreiche Tätigkeiten, individuelle Entwicklungschancen sowie umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere Ottobock Academy.
Ziel der Stelle:
In dieser Rolle berätst und unterstützt Du unsere Konzerngesellschaften im In- und Ausland in steuerlichen Fragestellungen – mit einem Fokus auf Steuerbilanzierung. Bei uns gestaltest Du nicht nur mit, sondern bringst Dein Know-how aktiv in unsere Projekte ein
Aufgaben:
- Mitwirkung bei der Erstellung der Körperschaftsteuererklärungen für die deutschen Konzerngesellschaften
- Unterstützung bei Steuerfragen im nationalen Steuerrecht
- Unterstützung bei Steuerprüfungen für die deutschen Konzerngesellschaften
- Ermittlung der Steuerpositionen für den Jahresabschluss nach IFRS (IAS 12, IAS 34)
- Bearbeitung verschiedener anspruchsvoller Aufgaben in nationalen Projekten mit dem Schwerpunkt Steuerbilanzierung (latente und tatsächliche Steuern)
- Betreuung des Meldewesens nach § 138 Abs.2 AO
- Bearbeitung von Anfragen der ausländischen Konzerngesellschaften zur steuerlichen Ansässigkeit
- Unterstützung bei der Erstellung von Umsatzsteuererklärungen für die deutschen Konzerngesellschaften
- Abgeschlossenes Betriebswirtschaftsstudium oder Jura-Studium mit Schwerpunkt Steuern und mehrjähriger Berufserfahrung
- Alternativ: abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellte bzw. Steuerfachwirt*in oder auch Bilanzbuchhalter*in mit mindestens 3 Jahren Berufserfahrung in einer Steuerabteilung eines Unternehmens oder einer Steuerberatungsgesellschaft
- Sehr gute Kenntnisse in MS Office und FI-Anwendungen (z.B. SAP-FI, DATEV)
- Sehr gute Deutsch- und Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift
- Selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Benefits:
- Flexible & familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Die Möglichkeit des mobilen Arbeitens innerhalb Deutschlands und 30 Tage Urlaub
- Attraktives Gehaltspaket, Betriebliche Altersvorsorge und Unfallversicherung im Privaten
- Systematisches Einarbeitungsprogramm für einen optimalen Start
- Corporate Benefits und Vergünstigungen bei lokalen Unternehmen sowiekostenlose, betriebsnahe Parkplätze
- Individuelle Förderung und Weiterentwicklung durch interne (Ottobock Academy) sowie externe Schulungsmaßnahmen
Diversität bei Ottobock
Bei Ottobock stehen gegenseitiger Respekt, Freude an der Arbeit und ein wertschätzendes Miteinander im Mittelpunkt. Eine Unternehmenskultur, in der sich alle akzeptiert und wahrgenommen werden, ist für uns genauso zentral wie Vielfalt, Chancengleichheit und Inklusion. Deshalb begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, Behinderung, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion oder sexueller Orientierung. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation besonders berücksichtigt.
Bitte nutzefür DeineBewerbung ausschließlich unser Jobportal unter jobs.ottobock.com und gib neben der Job-IDauch Deinenfrühestmöglichen Eintrittstermin sowie DeineGehaltsvorstellung an.Wir freuen uns auf DeineBewerbung !
Ottobock SE & Co.KGaA
Laura Regenhardt
Max-Näder-Straße 15
37115 Duderstadt
#J-18808-Ljbffr
Tax Specialist (d/w/m) Arbeitgeber: Measurement Valley e.V.
Kontaktperson:
Measurement Valley e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Tax Specialist (d/w/m)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen steuerlichen Regelungen und Trends, insbesondere im Bereich der Steuerbilanzierung. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Steuerbranche, um wertvolle Einblicke und Informationen zu erhalten. Dies kann dir helfen, spezifische Fragen zu klären und deine Sichtbarkeit bei Ottobock zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Steuerberatung und -prüfung unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Interviews deine Begeisterung für die Produkte und Dienstleistungen von Ottobock. Ein tiefes Verständnis für das Unternehmen und seine Mission kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tax Specialist (d/w/m)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Ottobock und deren Produkte sowie Dienstleistungen. Verstehe die Unternehmenswerte und die Kultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Tax Specialist hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Steuerbilanzierung und deine Berufserfahrung im Steuerrecht.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Ottobock arbeiten möchtest und wie du mit deinem Know-how zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie über das Jobportal einreichst. Achte darauf, dass du die geforderten Informationen wie Job-ID, frühestmöglichen Eintrittstermin und Gehaltsvorstellung angibst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Measurement Valley e.V. vorbereitest
✨Bereite Dich auf steuerliche Fragestellungen vor
Da die Rolle des Tax Specialist stark auf steuerlichen Themen basiert, solltest Du Dich mit den aktuellen nationalen und internationalen Steuergesetzen vertraut machen. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung, die Deine Kenntnisse in der Steuerbilanzierung unter Beweis stellen.
✨Zeige Deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Position wirst Du mit verschiedenen Konzerngesellschaften kommunizieren müssen. Bereite Dich darauf vor, Deine Gedanken klar und präzise zu formulieren, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch. Übe, komplexe steuerliche Sachverhalte einfach zu erklären.
✨Hebe Deine Teamfähigkeit hervor
Ottobock legt Wert auf ein wertschätzendes Miteinander und flache Hierarchien. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Projekte voranzutreiben oder Herausforderungen zu meistern.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige Dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem Du Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten bei Ottobock stellst. Dies zeigt, dass Du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, Dich weiterzuentwickeln.