Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst präzise Dreharbeiten durchführen und Maschinen bedienen.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen in Köln mit über 50 Jahren Erfahrung in der Lohnzerspanung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und ein kollegiales Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten für namhafte Kunden.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung als Dreher/in ist erforderlich, handwerkliches Geschick ist ein Plus.
- Andere Informationen: Wir bieten eine freundliche Arbeitsatmosphäre und Entwicklungsmöglichkeiten.
Wir sind ein Unternehmen aus Köln, das sich seit mehr als 50 Jahren auf die Lohnzerspanung sowie einen Armaturenservice für die Industrie spezialisiert hat. Unsere Kunden sind namhafte Unternehmen u.a. aus dem Bereich der Petrochemie, des Turbinenbaus, des Allgemeinen Maschinenbaus und der Lebensmittelbranche.
Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir eine(n) Dreher/-in mit Berufserfahrung (m/w/d).
Dreher/in Arbeitgeber: Mechanische Werkstätte Höbbelmann GmbH
Kontaktperson:
Mechanische Werkstätte Höbbelmann GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dreher/in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Maschinen und Techniken, die in der Lohnzerspanung verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Technologien vertraut bist und wie du diese in der Praxis anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an einen Dreher zu erfahren. Dies kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse am Unternehmen zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele deiner bisherigen Arbeiten zu präsentieren. Überlege dir, welche Projekte oder Herausforderungen du gemeistert hast und wie diese Erfahrungen für die Position bei uns relevant sind.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Petrochemie und im Maschinenbau, um im Gespräch fundierte Beiträge leisten zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dreher/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Dienstleistungen und Kunden zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle als Dreher/in an. Hebe relevante Berufserfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Lohnzerspanung und den Armaturenservice wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Industrie ein und betone deine Leidenschaft für das Drehen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mechanische Werkstätte Höbbelmann GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du dich für eine Position als Dreher/in bewirbst, solltest du mit den gängigen Techniken und Maschinen vertraut sein. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Es ist wichtig, dass du die Geschichte und die Dienstleistungen des Unternehmens kennst. Informiere dich über deren Spezialisierungen in der Lohnzerspanung und dem Armaturenservice, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Präsentiere deine Erfahrungen klar
Bereite eine kurze Zusammenfassung deiner bisherigen beruflichen Stationen vor, insbesondere solche, die relevant für die Position sind. Betone dabei deine Erfolge und wie du zur Effizienzsteigerung oder Qualitätssicherung beigetragen hast.
✨Stelle eigene Fragen
Zeige Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du eigene Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb des Unternehmens.