Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite frische Teige für unsere köstlichen Backwaren vor und überwache den Gärprozess.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Bäckereiunternehmen, das frische und qualitativ hochwertige Produkte anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld in unserer modernen Backstube.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines leidenschaftlichen Teams und bringe deine Backkünste zum Leben!
- Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft fürs Backen und Erfahrung im Umgang mit Teigen sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir bieten eine freundliche Atmosphäre und die Möglichkeit, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
Frische Teige sind Ihre Leidenschaft. Sie wissen, wann ein Teig „geht“ – und wie aus Mehl, Wasser und Liebe unser tägliches Brot entsteht. Wir suchen einen Teigmacher mit Fingerspitzengefühl, Handwerksstolz und Herz fürs Backen, der den Grundstein für unsere ofenfrischen Spezialitäten legt – Tag für Tag, direkt bei uns in der Backstube.
Teigmacher*in (m/w/d) Arbeitgeber: Mecklenburger Backstuben Gmbh
Kontaktperson:
Mecklenburger Backstuben Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teigmacher*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für das Backen! Besuche lokale Bäckereien oder Backkurse, um dein Wissen über Teig und Backtechniken zu vertiefen. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du in einem Gespräch hervorheben kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Bäckern oder Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf das Handwerk des Backens konzentrieren. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Vorführungen vor. Viele Bäckereien legen Wert auf praktische Fähigkeiten. Übe das Kneten und Formen von Teig, damit du im Vorstellungsgespräch zeigen kannst, was du kannst. Ein gutes Gefühl für den Teig ist entscheidend!
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die speziellen Produkte und Techniken, die bei uns verwendet werden. Wenn du während des Gesprächs spezifisches Wissen über unsere Backwaren und deren Herstellung einbringst, zeigst du, dass du dich mit unserem Unternehmen identifiziert hast und wirklich Teil unseres Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teigmacher*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Teigmachers. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu dieser Position passen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Backen hervorhebt. Betone relevante Tätigkeiten und besondere Erfolge in der Teigherstellung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Backen und deine Motivation für die Stelle als Teigmacher*in darlegst. Zeige, warum du gut ins Team passt.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben klar strukturiert und gut lesbar sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mecklenburger Backstuben Gmbh vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Teige
Erzähle während des Interviews von deiner Begeisterung für das Backen und wie du mit verschiedenen Teigen arbeitest. Teile Beispiele, wie du die Konsistenz und den Geschmack von Teigen optimierst.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über die Teigherstellung betreffen. Überlege dir, wie du verschiedene Zutaten kombinierst und welche Techniken du anwendest, um perfekte Teige zu kreieren.
✨Demonstriere Handwerksstolz
Sprich darüber, wie wichtig dir die Qualität deiner Arbeit ist. Zeige, dass du stolz darauf bist, handwerklich hochwertige Produkte herzustellen und dass du stets bestrebt bist, deine Fähigkeiten zu verbessern.
✨Betone Teamarbeit und Kommunikation
In einer Backstube ist Teamarbeit entscheidend. Erkläre, wie du effektiv mit anderen zusammenarbeitest und kommunizierst, um sicherzustellen, dass der gesamte Prozess reibungslos abläuft.