Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Kundenberatung und dem Service.
- Arbeitgeber: Die FRICKE Gruppe ist ein innovatives Familienunternehmen mit über 100 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams und arbeite an spannenden Projekten in der Landtechnik.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Erfahrung haben.
- Andere Informationen: Wir bieten dir die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu wachsen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Abwechslungsreich, digital und fortschrittlich: So arbeiten wir in der FRICKE Gruppe. Mit über 4.000 Mitarbeitenden – verteilt auf 106 Standorte in 28 Ländern – ist unser gemeinsames Ziel, unseren Kunden hochwertige Ersatzteile, hervorragende Maschinen und erstklassigen Service zu bieten. Unser Erfolg beruht auf unserem starken Team. Als Familienunternehmen mit mehr als 100 Jahren Erfahrung entwickeln wir uns ständig weiter.
Mecklenburger Landtechnik gehört als Teil der FRICKE Gruppe zu den größten Landtechnikhäusern in Deutschland. Wir bieten unseren Kunden eine Top-Beratung sowie erstklassigen Werkstatt- und Ersatzteilservice. An vier Standorten in Mecklenburg-Vorpommern überzeugen wir mit einem starken Markenportfolio, zu dem Premium-Hersteller wie CLAAS gehören.
Wir suchen Sie zur Erweiterung unseres Teams am Standort Laage als
Kaufmännischer Sachbearbeiter / Serviceassistenz (m/w/d)
APCT1_DE
Kaufmännischer Sachbearbeiter / Serviceassistenz (m/w/d) Arbeitgeber: Mecklenburger Landtechnik GmbH
Kontaktperson:
Mecklenburger Landtechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmännischer Sachbearbeiter / Serviceassistenz (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die FRICKE Gruppe und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmensphilosophie verstehst und wie du zu ihrem Erfolg beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zur Kundenbetreuung vor. Da die Rolle viel mit Serviceassistenz zu tun hat, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen im Umgang mit Kunden parat haben.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Branche und das Unternehmen zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei FRICKE arbeitet oder in der Landtechnik tätig ist.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine digitalen Fähigkeiten zu demonstrieren. In einem fortschrittlichen Unternehmen wie FRICKE ist es wichtig, dass du mit modernen Technologien und Software vertraut bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmännischer Sachbearbeiter / Serviceassistenz (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die FRICKE Gruppe und ihre Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Kaufmännischer Sachbearbeiter / Serviceassistenz zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest und was dich an der FRICKE Gruppe besonders anspricht. Hebe deine Begeisterung für die Branche und den Kundenservice hervor.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen, bevor du die Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mecklenburger Landtechnik GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die FRICKE Gruppe und ihre Werte informieren. Verstehe, was das Unternehmen einzigartig macht und wie es sich von anderen abhebt, insbesondere im Bereich der Landtechnik.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als kaufmännischer Sachbearbeiter oder in der Serviceassistenz unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Kunden erfolgreich unterstützt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und eine angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.