Baukalkulator (m/w/d) für Tiefbauprojekte – Kalkulation, Angebotserstellung und Projektunterstützung
Baukalkulator (m/w/d) für Tiefbauprojekte – Kalkulation, Angebotserstellung und Projektunterstützung

Baukalkulator (m/w/d) für Tiefbauprojekte – Kalkulation, Angebotserstellung und Projektunterstützung

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berechne Kosten und erstelle Angebote für spannende Tiefbauprojekte.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Tiefbau mit einem dynamischen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und trage aktiv zu bedeutenden Projekten bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Analytisches Denken und Zahlenaffinität sind wichtig; Erfahrung ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem zukunftsorientierten Bereich mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort einen motivierten Baukalkulator (m/w/d) für den Tiefbau. Wenn Du analytisches Denken und eine Affinität für Zahlen mitbringst, bist Du bei uns genau richtig!

Baukalkulator (m/w/d) für Tiefbauprojekte – Kalkulation, Angebotserstellung und Projektunterstützung Arbeitgeber: Mecklenburgische Kanalbau GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das auf Teamarbeit und Innovation setzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer offenen Unternehmenskultur, die persönliches Wachstum fördert. Zudem genießen Sie die Vorzüge eines attraktiven Standorts, der eine hervorragende Work-Life-Balance ermöglicht.
M

Kontaktperson:

Mecklenburgische Kanalbau GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Baukalkulator (m/w/d) für Tiefbauprojekte – Kalkulation, Angebotserstellung und Projektunterstützung

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Bauindustrie zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Tiefbauprojekten beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Tiefbau. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Technologien und Methoden Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für den Bereich.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Kalkulation im Tiefbau sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Angebotserstellung und Projektunterstützung verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! In der Baukalkulation ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Projekte voranzutreiben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Baukalkulator (m/w/d) für Tiefbauprojekte – Kalkulation, Angebotserstellung und Projektunterstützung

Analytisches Denken
Zahlenaffinität
Kalkulationsfähigkeiten
Kenntnisse in der Angebotserstellung
Projektmanagement
Detailgenauigkeit
Kostenanalyse
Verhandlungsgeschick
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Softwarekenntnisse (z.B. MS Excel, Kalkulationssoftware)
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Technisches Verständnis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor: Da der Baukalkulator analytisches Denken erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Fähigkeiten in der Kalkulation und im Umgang mit Zahlen demonstrieren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich zu einem idealen Kandidaten macht. Betone deine Affinität für Zahlen und deine Motivation, im Tiefbau zu arbeiten.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mecklenburgische Kanalbau GmbH vorbereitest

Analytisches Denken demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel für eine komplexe Kalkulation zu erläutern oder eine hypothetische Situation zu analysieren.

Zahlenaffinität unter Beweis stellen

Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Zahlen und Kalkulationen zu sprechen. Zeige, wie du in der Vergangenheit mit finanziellen Daten gearbeitet hast und welche Tools oder Software du verwendet hast.

Fragen zur Projektunterstützung vorbereiten

Informiere dich über die typischen Herausforderungen in Tiefbauprojekten und bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Projektunterstützung zeigen. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Teamarbeit betonen

Da du Teil eines Teams sein wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.

Baukalkulator (m/w/d) für Tiefbauprojekte – Kalkulation, Angebotserstellung und Projektunterstützung
Mecklenburgische Kanalbau GmbH
M
  • Baukalkulator (m/w/d) für Tiefbauprojekte – Kalkulation, Angebotserstellung und Projektunterstützung

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-19

  • M

    Mecklenburgische Kanalbau GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>