Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Schäden im Kfz-Bereich und optimiere unsere Prozesse.
- Arbeitgeber: Die Mecklenburgische ist ein traditionsreiches Versicherungsunternehmen mit über 225 Jahren Erfolg.
- Mitarbeitervorteile: Gleitzeit, Homeoffice, Jobticket, Dienstrad und eine Kantine mit frischem Essen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Versicherung in einem verantwortungsvollen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung im Versicherungswesen oder vergleichbare kaufmännische Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Freue dich auf ein familienfreundliches Arbeitsumfeld und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Mecklenburgische Versicherungs-Gesellschaft a. G. — Kaufmann (m/w/d) für Versicherungen und Finanzen/Finanzanlagen als Sachbearbeiter (m/w/d) Schadenmanagement Kfz-BereichJetzt bewerbenWir sind die Mecklenburgische heute: Ein traditionsbewusstes Versicherungsunternehmen, das durch besonders engagierte Mitarbeiter (m/w/d) im Innen- und Außendienst bereits über 225 Jahre erfolgreich am Markt bestehen konnte. Für die Mecklenburgische von morgen suchen wir begeisterte Menschen, die gemeinsam mit uns mutig die & Auml;rmel hochkrempeln. Mit einer offenen Unternehmenskultur, transparenter Kommunikation und verantwortungsvollen Projekten bieten wir den passenden Rahmen für Ihre tägliche Arbeit. Kommen Sie mit uns auf eine spannende Reise in die Zukunft.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt an unserem Hauptsitz in Hannover einenKaufmann (m/w/d) für Versicherungen und Finanzen/Finanzanlagen als Sachbearbeiter (m/w/d) Schadenmanagement Kfz-BereichDarauf können Sie sich freuenBearbeitung von Sach-, Personen- und Vermögensschäden im KraftfahrzeugbereichDeckungs-, Haftungs- und PlausibilitätsprüfungenSchadenmanagement inklusive Ermittlung der Entschädigungshöhe, Regulierung und Ablehnung von Schäden sowie Beauftragung/Vermittlung von Dienstleistern bzw. DienstleistungenEinspruchs- und BeschwerdebearbeitungErkennen von Regress- und BetrugsverdachtsfällenInputgeber (m/w/d) für die stetige Optimierung der SchadenregulierungsprozesseDas bringen Sie mitAusbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Versicherungen und Finanzen/Finanzanlagen oder vergleichbare kaufmännische Ausbildung wie z. B. Bank- oder Industriekaufmann (m/w/d)Berufserfahrung in der SchadenbearbeitungFreude am Kundenkontakt sowie gutes KommunikationsvermögenLösungsorientierte Handlungsweise sowie Bereitschaft zur WeiterbildungDas bieten wir IhnenGleitzeit und HomeofficeJobticket und DienstradKantine mit frisch zubereitetem EssenFitnessraum mit Kursangebotenfamilienfreundliches ArbeitenWenn Sie Lust haben, die Zukunft der Mecklenburgischen Versicherung in einem sicheren, interessanten und verantwortungsvollen Arbeitsumfeld aktiv mitzugestalten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren finden Sie in unserem Karriereportal unter Versicherungs-Gesellschaft a. G., Personalabteilung, Dorothea Minzlaff, Tel. , Platz der Mecklenburgischen 1, 30625 Hannover
Kaufmann (m/w/d) für versicherungen und finanzen/finanzanlagen als sachbearbeiter (m/w/d) schadenmanagement kfz-bereich Arbeitgeber: Mecklenburgische Versicherungs Gesellschaft a.G.

Kontaktperson:
Mecklenburgische Versicherungs Gesellschaft a.G. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmann (m/w/d) für versicherungen und finanzen/finanzanlagen als sachbearbeiter (m/w/d) schadenmanagement kfz-bereich
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Mecklenburgische und ihre Unternehmenskultur. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf spezifische Fragen zur Schadenbearbeitung im Kfz-Bereich vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Bearbeitung von Schäden und im Kundenkontakt verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Versicherungswesen, um im Gespräch zu zeigen, dass du proaktiv an deiner Karriere arbeiten möchtest.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Mecklenburgische und deren Arbeitsweise zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmann (m/w/d) für versicherungen und finanzen/finanzanlagen als sachbearbeiter (m/w/d) schadenmanagement kfz-bereich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Mecklenburgische Versicherungs-Gesellschaft. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die aktuellen Entwicklungen im Unternehmen zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Schadenbearbeitung und deine Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie du zur Optimierung der Schadenregulierungsprozesse beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über das Karriereportal der Mecklenburgischen ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mecklenburgische Versicherungs Gesellschaft a.G. vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Schadenbearbeitung und wie du mit Kunden umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Kundenkontakt eine wichtige Rolle spielt, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und aktiv zuzuhören.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die Mecklenburgische und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Unternehmenskultur verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Zukunft des Unternehmens mitzugestalten.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle eine Bereitschaft zur Weiterbildung erfordert, ist es sinnvoll, im Interview nach den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum.