Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Identitäts- und Berechtigungsmanagement sowie Unterstützung bei Audits.
- Arbeitgeber: Die Mecklenburgische ist ein traditionsreiches Versicherungsunternehmen mit über 225 Jahren Erfolg.
- Mitarbeitervorteile: Gleitzeit, Homeoffice, Jobticket, Dienstrad und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Versicherung in einem dynamischen und verantwortungsvollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbare Ausbildung, Erfahrung in Informationssicherheit und IAM-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten ein offenes Arbeitsklima und spannende Projekte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir sind die Mecklenburgische heute: Ein traditionsbewusstes Versicherungsunternehmen, das durch besonders engagierte Mitarbeiter (m/w/d) im Innen- und Außendienst bereits über 225 Jahre erfolgreich am Markt bestehen konnte. Für die Mecklenburgische von morgen suchen wir begeisterte Menschen, die gemeinsam mit uns mutig die Ärmel hochkrempeln. Mit einer offenen Unternehmenskultur, transparenter Kommunikation und verantwortungsvollen Projekten bieten wir den passenden Rahmen für Ihre tägliche Arbeit. Kommen Sie mit uns auf eine spannende Reise in die Zukunft.
Darauf können Sie sich freuen:
- Verantwortung und Weiterentwicklung aller Belange des Identitäts- und Berechtigungsmanagements (IAM) und Privilegierten Berechtigungsmanagements (PAM)
- Überprüfung und Überwachung der Einhaltung der IAM- und PAM-Prozesse und -Richtlinien in den Fachbereichen und im Betrieb
- Unterstützung der Geschäftsleitung bei der Festlegung und Anpassung der IAM-Strategie
- Koordination und Durchführung regelmäßiger Kontrollen (z. B. Re-Zertifizierung von Rechten, Prozess-Reviews)
- Unterstützung bei internen und externen Audits
- Durchführung von Schulungsmaßnahmen und weiteren Sensibilisierungsmaßnahmen
- Abstimmung der IAM-Architektur mit relevanten Stakeholdern (m/w/d)
Das bringen Sie mit:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich (Wirtschafts-)Informatik, Informationsmanagement oder eine vergleichbare abgeschlossene Ausbildung im Bereich der Informationssicherheit oder Informationstechnik
- Einschlägige Berufserfahrung auf dem Gebiet der Informationssicherheit
- Praktische Erfahrungen im Bereich des Risiko- und Projektmanagements sowie Budget- und Ressourcenverantwortung
- Kenntnisse in IAM-Konzepten wie Authentifizierung, Autorisierung, Benutzerverwaltung, Privileged Access Management, Single-Sign-On etc.
- Sehr gute Kenntnisse in der Anwendung der Methoden sowie in IAM-Industriestandards (ISO 2700x, NIST etc.)
- Sehr gute Kenntnisse in der Umsetzung der regulatorischen und gesetzlichen Anforderungen für Versicherungen oder Banken (KWG, Ma Risk BA, BAIT, VAIT, DORA etc.)
- Erfahrung mit etablierten IAM- und PAM-Lösungen wie One Identity (Quest), Sail Point, Forge Rock, Omada, Okta, Cyber Ark, Beyond Trust oder Delinea
- Gutes Verständnis von Berechtigungsmanagement und Informationssicherheit, dessen Prozesse und Methoden
- Analytische Arbeitsweise, konzeptionelle Erfahrungen und Projekterfahrungen
- Problemlösungsorientierung und Deeskalationskompetenz
Das bieten wir Ihnen:
- Gleitzeit und Homeoffice
- Jobticket und Dienstrad
- Kantine mit frisch zubereitetem Essen
- Fitnessraum mit Kursangeboten
- Familienfreundliches Arbeiten
Wenn Sie Lust haben, die Zukunft der Mecklenburgischen Versicherung in einem sicheren, interessanten und verantwortungsvollen Arbeitsumfeld aktiv mitzugestalten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren finden Sie in unserem Karriereportal unter www.mecklenburgische.de.
Mecklenburgische Versicherungs-Gesellschaft a. G., Personalabteilung, Giulia Möllhoff, Tel. 0511 5351-5225, Platz der Mecklenburgischen 1, 30625 Hannover
Spezialist (m/w/x) identitäts- und berechtigungsmanagement (iam) Arbeitgeber: Mecklenburgische Versicherungs-Gesellschaft a.G.

Kontaktperson:
Mecklenburgische Versicherungs-Gesellschaft a.G. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist (m/w/x) identitäts- und berechtigungsmanagement (iam)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Versicherungs- und IT-Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Identitäts- und Berechtigungsmanagement beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich IAM. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Thema.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu IAM und PAM durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! In einem Team, das sich mit Sicherheitsfragen beschäftigt, sind Kommunikationsfähigkeit und Problemlösungsorientierung wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Konfliktlösung unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist (m/w/x) identitäts- und berechtigungsmanagement (iam)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Identitäts- und Berechtigungsmanagement sowie deine Erfahrungen mit IAM- und PAM-Lösungen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unternehmenskultur und den Zielen der Mecklenburgischen passen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mecklenburgische Versicherungs-Gesellschaft a.G. vorbereitest
✨Verstehe die IAM-Konzepte
Mach dich mit den grundlegenden Konzepten des Identitäts- und Berechtigungsmanagements vertraut, wie Authentifizierung, Autorisierung und Benutzerverwaltung. Zeige im Interview, dass du diese Konzepte nicht nur kennst, sondern auch deren Anwendung in der Praxis verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse im Bereich Informationssicherheit und Projektmanagement verdeutlichen. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast.
✨Kenntnisse über regulatorische Anforderungen
Informiere dich über die relevanten gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen für Versicherungen, wie KWG oder BAIT. Im Interview kannst du zeigen, dass du die Bedeutung dieser Vorschriften verstehst und wie sie in die IAM-Strategie integriert werden können.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach der aktuellen IAM-Strategie oder den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.