Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Testplanung und -durchführung für spannende IT-Projekte.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit Fokus auf Softwarequalität.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte den Testprozess aktiv und verbessere die Softwarequalität in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung im Software Testing und gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Profitiere von einem Fitnessraum, Firmen-Events und einem tollen Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Ihr Aufgabenbereich
- Sie verantworten die Testplanung, -überwachung und -steuerung
- Durchführung der Tests dies beinhaltet die Testanalyse, Testentwurf und Testrealisierung
- Bewertung von Testkriterien und Erstellung von Testberichten
- Management von nicht-funktionalen Tests sowie risikoorientierter Test und Testverfahren
- Betreuung der Testpriorisierung und Aufwandszuweisung im Testprozess
- Durchführung der Testdokumentation mit Testrichtlinien, Teststrategie, Mastertestkonzept, Stufentestkonzept und Projektrisikomanagement
- Bewerten der Prozessreife anhand der Fehlerberichtsinformationen
- Verbesserung des Testprozesses und Erstellung des Testprozessverbesserungsplan
Ihr Profil
- Fundierte Berufserfahrung im Bereich Software Testing
- Wünschenswert sind Zertifizierungen mit ISTQB Foundation Level oder ISTQB Advanced Level
- Grundlegende Kenntnisse der gesetzlichen Regelungen und Vorgaben
- Sie zeichnet eine gute Kommunikationsfähigkeit aus
- Sie überzeugen durch Ihr Qualitätsbewusstsein und Prozessverständnis
Wir bieten Ihnen
- Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten und bis zu 60% Homeoffice
- Mobilität: 0-Euro Deutschlandticket, Bikeleasing, kostenlose Parkplätze und eine sehr gute Verkehrsanbindung
- Wohlbefinden: Hansefit, hauseigener Fitnessraum mit Kursangebot und Betriebssportgruppen
- Betriebliche Zusatzleistungen: Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Kinderbetreuungs-Zuschuss und Corporate Benefits
- Firmen-Events: Betriebsfest, Weihnachtsfeier und After-Work
- Verpflegung: hauseigene Kantine sowie kostenloser Kaffee und Tee
Test Manager (m/w/d) für IT-Projekte Arbeitgeber: Mecklenburgische Versicherungs-Gesellschaft a.G.

Kontaktperson:
Mecklenburgische Versicherungs-Gesellschaft a.G. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Test Manager (m/w/d) für IT-Projekte
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Testmanagern und Fachleuten aus der IT-Branche zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im Software Testing. Halte dich über aktuelle Tools und Methoden auf dem Laufenden, die in der Branche verwendet werden. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, in Vorstellungsgesprächen kompetent zu wirken.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Testmanagement und deine Problemlösungsfähigkeiten verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In der Rolle eines Testmanagers ist es wichtig, klar und präzise zu kommunizieren. Übe, komplexe technische Informationen einfach und verständlich zu erklären, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Test Manager (m/w/d) für IT-Projekte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Test Managers, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Software Testing und relevante Zertifizierungen wie ISTQB hervorhebt. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Qualitätsbewusstsein, da diese im Profil gefordert werden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Testplanung und -durchführung ein und zeige, wie du zur Verbesserung des Testprozesses beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mecklenburgische Versicherungs-Gesellschaft a.G. vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Test Managers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Testmethoden, Teststrategien und Software-Testing-Tools vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle des Test Managers ist es wichtig, klar und effektiv kommunizieren zu können. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst und wie du mit verschiedenen Stakeholdern zusammenarbeitest. Vielleicht kannst du eine Situation schildern, in der deine Kommunikationsfähigkeiten entscheidend waren.
✨Verstehe den Testprozess
Stelle sicher, dass du den gesamten Testprozess gut verstehst, einschließlich Testplanung, -durchführung und -dokumentation. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Verbesserung von Testprozessen zu sprechen und wie du zur Effizienzsteigerung beigetragen hast.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du durchdachte Fragen stellst. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Testprozess oder wie das Unternehmen seine Teststrategie weiterentwickeln möchte. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und dich für die Rolle engagierst.