Ingenieur*in (m/w/d) Wasserwirtschaft / Tiefbau
Ingenieur*in (m/w/d) Wasserwirtschaft / Tiefbau

Ingenieur*in (m/w/d) Wasserwirtschaft / Tiefbau

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane spannende wasserwirtschaftliche Projekte und arbeite im Team an innovativen Lösungen.
  • Arbeitgeber: Ein familienfreundliches Unternehmen mit Wertschätzung und Vertrauen in Mecklenburg-Vorpommern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, unbefristete Verträge und eine leistungsgerechte Vergütung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Wasserwirtschaft und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation, idealerweise mit ersten Erfahrungen.
  • Andere Informationen: Einarbeitung und regelmäßige Fortbildungen werden angeboten, um deine Karriere voranzutreiben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben

  • Ihre Tätigkeit umfasst Planungen von wasserwirtschaftlichen Projekten (Abwasser- und Trinkwassernetze, Pumpwerke, Regenwassermanagement, Erschließung von Baugebieten usw.) in den Leistungsphasen 1 bis 5 der HOAI. Gern auch in den Phasen 6 bis 8 und der örtlichen Bauüberwachung.
  • Als Teil eines Projektteams aus Ingenieur*innen, Techniker*innen und Bauzeichner*innen stimmen Sie sich regelmäßig mit unseren Fachabteilungen, externen Partnern und Behörden ab.
  • Sie stellen sicher, dass die erstellten Planungsunterlagen unseren Qualitätsansprüchen gerecht werden.

Ihr Profil

  • Sie bringen ein Studium im Bereich Bauingenieur mit dem Schwerpunkt Wasserwirtschaft oder Umweltingenieur bzw. einer vergleichbaren Qualifikation mit.
  • Ideal wäre erste Berufserfahrung im o. g. Aufgabengebiet.
  • Berufseinsteiger*innen und Berufserfahrene anderer Ausrichtungen bilden wir entsprechend weiter.
  • Sie haben bereits Kenntnisse branchenspezifischer Software wie iTWO Civil, AutoCAD oder Hystem Extran.
  • Sie verfügen über gute Kenntnisse in der HOAI und VOB sowie im Umgang mit Normen und Richtlinien für die Planung von Anlagen der Wasserwirtschaft.
  • Sie haben sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Sie sind im Besitz eines Führerscheins.

Unser Angebot

  • Interessante und abwechslungsreiche Projekte in Mecklenburg-Vorpommern und Norddeutschland.
  • Eine Arbeitsatmosphäre mit Wertschätzung und Vertrauen in einem familienfreundlichen Unternehmen.
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis (Teilzeit / Vollzeit).
  • Flexible Arbeitszeiten.
  • Eine leistungsgerechte Vergütung, Gratifikationen und betriebliche Altersvorsorge.
  • Eine passgenaue Einarbeitung und regelmäßige praxisbezogene Fort- und Weiterbildungsangebote.
  • Ein flexibler und frei wählbarer Arbeitsort und Arbeitsplatz.

Ingenieur*in (m/w/d) Wasserwirtschaft / Tiefbau Arbeitgeber: Mecklenburgisches Ingenieurbüro

Unser Unternehmen bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem familienfreundlichen Umfeld an spannenden und abwechslungsreichen Projekten in Mecklenburg-Vorpommern und Norddeutschland zu arbeiten. Wir legen großen Wert auf eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre, flexible Arbeitszeiten und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre berufliche Entwicklung zu fördern. Zudem profitieren Sie von einer leistungsgerechten Vergütung und einer unbefristeten Anstellung, die Ihnen Sicherheit und Perspektive bietet.
M

Kontaktperson:

Mecklenburgisches Ingenieurbüro HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur*in (m/w/d) Wasserwirtschaft / Tiefbau

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Wasserwirtschaft und dem Tiefbau zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Messen teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und offene Stellen zu erfahren.

Fachliche Weiterbildung

Informiere dich über aktuelle Schulungen oder Webinare zu branchenspezifischer Software wie iTWO Civil oder AutoCAD. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, deine Kenntnisse aufzufrischen und zu erweitern.

Präsentiere deine Projekte

Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen Projekte vor, die du in Vorstellungsgesprächen nutzen kannst. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast, um deine praktischen Fähigkeiten zu unterstreichen.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere gründlich über StudySmarter und unsere Projekte im Bereich Wasserwirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur*in (m/w/d) Wasserwirtschaft / Tiefbau

Bauingenieurwesen
Wasserwirtschaft
Umweltingenieurwesen
Projektmanagement
Kenntnisse in HOAI
Kenntnisse in VOB
Normen und Richtlinien für Wasserwirtschaft
iTWO Civil
AutoCAD
Hystem Extran
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Qualitätssicherung
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Führerschein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Hebe relevante Studiengänge, Praktika oder Projekte hervor, die mit Wasserwirtschaft oder Tiefbau zu tun haben.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mecklenburgisches Ingenieurbüro vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Wasserwirtschaft und des Tiefbaus gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den von dir verwendeten Softwaretools wie iTWO Civil oder AutoCAD zu beantworten.

Kenntnis der HOAI und VOB

Sei bereit, dein Wissen über die Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) sowie die Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) zu demonstrieren. Dies zeigt, dass du die relevanten Normen und Richtlinien für die Planung von Anlagen der Wasserwirtschaft kennst.

Teamarbeit betonen

Da die Position die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Arbeitsatmosphäre und die Werte des Unternehmens beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Unternehmenskultur und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen zu dir passt.

Ingenieur*in (m/w/d) Wasserwirtschaft / Tiefbau
Mecklenburgisches Ingenieurbüro
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>