Clinical Research Manager (m/f/d)

Clinical Research Manager (m/f/d)

Duisburg Vollzeit 46781 - 65495 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
MED-EL Medical Electronics

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite klinische Studien und koordiniere Multizentranträge.
  • Arbeitgeber: MED-EL ist ein führender Hersteller innovativer Hörgeräte mit globaler Reichweite.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterrabatte und ein internationales Umfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizintechnik und trage zur Verbesserung des Lebens von Menschen bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Lebenswissenschaften und 3 Jahre Erfahrung im klinischen Forschungsmanagement erforderlich.
  • Andere Informationen: Zentrale Lage in Innsbruck und umfassende Einarbeitung inklusive.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 46781 - 65495 € pro Jahr.

MED-EL ist ein führender Hersteller innovativer medizinischer Geräte zur Behandlung verschiedener Arten und Schweregrade von Hörverlust. Unser einzigartiges Portfolio implantierbarer Hörlösungen kommt weltweit Tausenden von Menschen in mehr als 140 Ländern zugute. Mit Hauptsitz in Innsbruck, Österreich, beschäftigt MED-EL über 2.800 Mitarbeiter weltweit.

Planung, Durchführung und Abschluss klinischer Studien gemäß den geltenden Vorschriften (MDR, Deklaration von Helsinki, ISO 14155).

Koordination und Management von Multizentranträgen mit Behörden und Ethikkommissionen, einschließlich der Dokumentenvorbereitung und -verwaltung für Vor- und Nachmarktstudien.

Beitrag zu wissenschaftlichen Publikationen und Publikationsstrategien, einschließlich der Entwicklung von Handlungssträngen.

Vorbereitung und Verwaltung von Sicherheitsberichten.

Teilnahme an Projektteams zur Prozessoptimierung, Dokumentationsverbesserung und Datenaufbereitung.

Qualifikationen:

  • Masterabschluss oder höherer Abschluss (Universität, FH) in Lebenswissenschaften.
  • Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung als Clinical Research Manager, idealerweise im Bereich medizinische Geräte.
  • Gute Kenntnisse der regulatorischen Anforderungen in der Medizintechnik.
  • Erfahrung mit MS Office, Überprüfungstools, Referenzmanagement und Dokumentenmanagement ist von Vorteil.
  • Ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse, sowohl schriftlich als auch mündlich.

Zusätzliche Informationen:

  • Zentrale Lage.
  • Mitarbeiterrabatte.
  • Flexible Arbeitszeiten.
  • Internationales Umfeld.
  • Einarbeitung.
  • Wohlbefinden am Arbeitsplatz.

Mindestsalär: Das Gehalt wird auf Grundlage der Berufserfahrung festgelegt; das formale Mindestgehalt gemäß Kollektivvertrag beträgt 46.781,00 €.

Clinical Research Manager (m/f/d) Arbeitgeber: MED-EL Medical Electronics

MED-EL ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Innsbruck, Österreich, eine inspirierende Arbeitsumgebung bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem internationalen Team und umfangreichen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung fördert das Unternehmen nicht nur die persönliche Entfaltung, sondern auch das Wohlbefinden am Arbeitsplatz. Zudem profitieren Mitarbeiter von attraktiven Mitarbeiterrabatten und einer zentralen Lage, die den Zugang zu den Annehmlichkeiten der Stadt erleichtert.
MED-EL Medical Electronics

Kontaktperson:

MED-EL Medical Electronics HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Clinical Research Manager (m/f/d)

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der klinischen Forschung zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei MED-EL arbeiten oder gearbeitet haben, und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der medizinischen Geräte. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und regulatorischen Anforderungen Bescheid weißt, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Durchführung klinischer Studien vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Projektkoordination und im Umgang mit Behörden verdeutlichen.

Tipp Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um während des Bewerbungsprozesses Fragen zu stellen. Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von MED-EL und wie du zur Optimierung von Prozessen und Dokumentationen beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Clinical Research Manager (m/f/d)

Kenntnisse der klinischen Studienplanung
Regulatorische Anforderungen (MDR, ISO 14155)
Erfahrung in der Koordination von Multizenteranträgen
Dokumentenmanagement
Vorbereitung von Sicherheitsberichten
Beitrag zu wissenschaftlichen Publikationen
Projektmanagementfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
MS Office Kenntnisse
Erfahrung mit Review-Tools und Referenzmanagement
Prozessoptimierungskompetenz
Detailorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie den Abschluss in Lebenswissenschaften und die erforderliche Berufserfahrung. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine Erfahrungen als Clinical Research Manager hervor, insbesondere in Bezug auf klinische Studien und regulatorische Anforderungen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für MED-EL arbeiten möchtest und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unternehmensmission passen. Zeige deine Leidenschaft für medizinische Geräte und Forschung.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, fehlerfrei sind. Achte darauf, dass sie professionell formatiert sind und alle relevanten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MED-EL Medical Electronics vorbereitest

Verstehe die regulatorischen Anforderungen

Da die Position des Clinical Research Managers stark von regulatorischen Vorgaben abhängt, solltest du dich intensiv mit den relevanten Vorschriften wie MDR und ISO 14155 auseinandersetzen. Zeige im Interview, dass du diese Anforderungen verstehst und anwenden kannst.

Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit als Clinical Research Manager, die deine Fähigkeiten in der Planung und Durchführung klinischer Studien demonstrieren. Diese Geschichten helfen dir, deine Erfahrungen greifbar zu machen und deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.

Kenntnis über wissenschaftliche Publikationen

Da die Rolle auch die Mitwirkung an wissenschaftlichen Publikationen umfasst, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine Erfahrung in diesem Bereich betreffen. Überlege dir, welche Strategien du für die Entwicklung von Storylines und die Veröffentlichung von Ergebnissen angewendet hast.

Sprich über Teamarbeit und Prozessoptimierung

In der Position wirst du oft in Projektteams arbeiten. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten zu sprechen und wie du zur Optimierung von Prozessen beigetragen hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, in einem internationalen Umfeld effektiv zu arbeiten.

Clinical Research Manager (m/f/d)
MED-EL Medical Electronics
MED-EL Medical Electronics
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>