Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle und pflege technische Dokumentationen für die Automatisierungstechnik.
- Arbeitgeber: MED-EL ist ein internationales Unternehmen mit über 2900 Mitarbeitern weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterrabatte und betriebliche Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams in einem internationalen Umfeld mit spannenden Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene technische Ausbildung oder Studium in Elektronik, Automatisierungstechnik oder verwandten Bereichen.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit unbefristetem Vertrag und 38,5 Stunden pro Woche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Techniker*in für den Bereich Automation Engineering (m/w/d)
Erstellung und Pflege von technischer Dokumentation wie z.B. Equipment Spezifikationen, Wartungs- und Bedienungsanweisungen.
Abgeschlossene technische Ausbildung (z.B. Fachschule, HTL) oder universitärer Abschluss im Bereich Elektronik/ Nachrichtentechnik, Industrieelektronik, Fertigungstechnik oder Automatisierungstechnik.
Ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Mitarbeiterrabatte
- Flexible Arbeitszeiten
- Internationales Arbeitsumfeld
- Betriebliche Gesundheitsförderung
Als international tätiges Unternehmen mit Hauptsitz in Innsbruck beschäftigt MED-EL mehr als 2900 Mitarbeiter*innen weltweit.

Kontaktperson:
MED-EL Medical Electronics HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktions-Techniker/-in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Automation Engineering. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse im Bereich der Automatisierungstechnik unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In einem internationalen Arbeitsumfeld ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in multikulturellen Teams verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktions-Techniker/-in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine technische Ausbildung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene technische Ausbildung oder deinen Studienabschluss im Bereich Elektronik, Nachrichtentechnik, Industrieelektronik, Fertigungstechnik oder Automatisierungstechnik. Zeige auf, wie diese Qualifikationen dich für die Position des Produktions-Technikers qualifizieren.
Technische Dokumentation erwähnen: Falls du Erfahrung in der Erstellung und Pflege technischer Dokumentationen hast, solltest du dies unbedingt in deinem Anschreiben erwähnen. Nenne spezifische Beispiele, wie du Equipment-Spezifikationen oder Wartungsanweisungen erstellt hast.
Sprachkenntnisse betonen: Da ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten klar darstellen. Füge gegebenenfalls Zertifikate oder Nachweise über Sprachkurse hinzu, um deine Kompetenzen zu untermauern.
Motivation und Interesse zeigen: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an der Arbeit im internationalen Umfeld von MED-EL deutlich machen. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und was dich an der Automatisierungstechnik begeistert.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MED-EL Medical Electronics vorbereitest
✨Technische Kenntnisse auffrischen
Stelle sicher, dass du deine technischen Kenntnisse im Bereich Automation Engineering und Fertigungstechnik gut präsentierst. Gehe die wichtigsten Konzepte und Technologien durch, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden.
✨Dokumentation verstehen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit technischer Dokumentation zu sprechen. Sei bereit, Beispiele für Equipment Spezifikationen oder Wartungsanweisungen zu nennen, die du erstellt oder gepflegt hast.
✨Sprachkenntnisse betonen
Da ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten während des Interviews unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du technische Themen in beiden Sprachen erklären kannst.
✨Interesse am Unternehmen zeigen
Informiere dich über MED-EL und deren Produkte. Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Vorteilen, die sie bieten, wie z.B. flexible Arbeitszeiten und betriebliche Gesundheitsförderung.