Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Softwareanforderungen und Designs für innovative medizinische Lösungen.
- Arbeitgeber: MED-EL ist ein führender Hersteller von Hörimplantaten mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterrabatte und ein internationales Umfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizintechnik und arbeite in einem agilen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder höher in IT oder Ingenieurwesen; Erfahrung in Softwarelösungen ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Zentrale Lage in Innsbruck und ein Fokus auf Mitarbeiterwohlbefinden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 53650 - 75000 € pro Jahr.
MED-EL ist ein führender Hersteller innovativer medizinischer Geräte zur Behandlung verschiedener Arten und Schweregrade von Hörverlust. Unser einzigartiges Portfolio implantierbarer Hörlösungen kommt weltweit Tausenden von Menschen in mehr als 140 Ländern zugute. Mit Hauptsitz in Innsbruck, Österreich, beschäftigt MED-EL über 2.900 Mitarbeiter weltweit.
Aufgaben:
- Erstellung von Anforderungen, Entwurf von Konzepten und Schnittstellenspezifikationen für die Entwicklung und Integration von Softwarefunktionen auf Desktop-, Mobil- und Cloud-Plattformen
- Überblick über aktuelle und zukünftige Softwarefunktionen und Produkte, um deren Integration in die Gesamtvision und Strategie sicherzustellen
- Unterstützung beim Design und der Validierung neuer Anwendungen und Lösungen in enger Abstimmung mit den Stakeholdern; fungieren als Bindeglied zwischen Produktmanagement, Projektmanagement, Usability-Ingenieuren und Entwicklungsteams zur Förderung des Informationsaustauschs
- Unterstützung des Transfers von Forschungsprojekten in die Produktentwicklung
- Aktive Teilnahme am agilen Entwicklungsprozess und Unterstützung verschiedener Entwicklungsteams bei der Implementierung von Softwarelösungen
Qualifikationen:
- Abschluss (Bachelor oder höher) in Informationstechnologie, Ingenieurwesen oder einem verwandten Bereich
- Erfahrung in der Definition von Softwarelösungen und Anforderungen
- Kenntnisse im Softwareprojektmanagement, in Softwareengineering-Technologien, agilen Entwicklungsprozessen, Cloud-Technologien und regulierten Umgebungen sind von Vorteil
- Ausgezeichnete analytische Fähigkeiten; gut organisiert, kommunikativ und selbstmotiviert
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift; Deutschkenntnisse sind von Vorteil
Wir bieten:
- Zentrale Lage
- Mitarbeiterrabatte
- Flexible Arbeitszeiten
- Internationales Umfeld
- Onboarding
- Wohlbefinden am Arbeitsplatz
Mindestensgehalt: Jährliches Bruttogehalt ab 53.650,51 €, basierend auf beruflicher Qualifikation und Erfahrung.
Solution Architect for Medical Software (m/f/d) Arbeitgeber: MED-EL Medical Electronics

Kontaktperson:
MED-EL Medical Electronics HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Solution Architect for Medical Software (m/f/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Medizintechnik und Softwareentwicklung zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf medizinische Softwarelösungen konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Medizintechnik und Softwareentwicklung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Technologien und Entwicklungen Bescheid weißt, insbesondere im Bereich der agilen Entwicklung und Cloud-Technologien.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Als Solution Architect musst du oft zwischen verschiedenen Stakeholdern vermitteln. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären, um deine Eignung für die Rolle zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von MED-EL. Recherchiere über ihre Produkte und deren Auswirkungen auf das Leben der Menschen. Wenn du in einem Interview darüber sprichst, wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Solution Architect for Medical Software (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die MED-EL für die Position des Solution Architect sucht. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt zu gestalten.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Softwareentwicklung, Projektmanagement und agilen Methoden hervor. Zeige, wie deine Fähigkeiten mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Arbeit bei MED-EL und deine Leidenschaft für innovative medizinische Lösungen zum Ausdruck bringt. Gehe darauf ein, wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MED-EL Medical Electronics vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über MED-EL und deren innovative Ansätze in der Medizintechnik. Zeige im Interview, dass du die Unternehmensziele und -werte verstehst und wie deine Rolle als Solution Architect dazu beitragen kann.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und im Projektmanagement demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie sie auf die Anforderungen der Stelle passen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, um sicherzustellen, dass alle Beteiligten auf dem gleichen Stand sind.
✨Frage nach den agilen Prozessen
Da MED-EL einen agilen Entwicklungsansatz verfolgt, solltest du Fragen zu den spezifischen Methoden stellen, die im Unternehmen verwendet werden. Dies zeigt dein Interesse an der Unternehmenskultur und deiner Bereitschaft, dich in das Team einzufügen.