Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Produktzuverlässigkeitsdaten und erstelle aussagekräftige Berichte für regulatorische Entscheidungen.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich Regulatory Affairs mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Familienfreundliche Arbeitszeiten, Sportprogramme und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Produktqualität und arbeite in einem internationalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium und mindestens 3 Jahre Erfahrung in Datenanalyse und Qualitätssystemen.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 46781 - 65495 € pro Jahr.
Regulatory Affairs
Innsbruck, Österreich
Fachkräfte
Vollzeit 38,5h
Unbefristet
Die Regulatory Affairs Abteilung stellt sicher, dass die Produkte den geltenden Vorschriften und Normen entsprechen. Unser Data Analytics Team unterstützt regulatorische Entscheidungsprozesse, überwacht die Produktperformance, identifiziert Trends in Post-Market Daten und stellt evidenzbasierte Compliance auf globalen Märkten sicher.
Ihre Aufgaben
- Analyse von Produktzuverlässigkeitsdatengemäß regulatorischer Anforderungen
- Zusammenstellung von Produktzuverlässigkeitsdaten und Erstellung von Datenanalyseberichten (z. B. Post-Market Surveillance Daten für Produktzulassungen und PSUR, Risikotrends, Quantifizierung von Restrisiken, Analyse von Datenbanken zuständiger Behörden), auch in Abstimmung mit anderen Abteilungen
- Durchführung von Software-Systemvalidierungen gemäß internen Anforderungen
- Entwicklung und Pflege von Softwaresystemen zur Analyse und Visualisierung von Produktzuverlässigkeitsdaten sowie zur Überwachung des Reklamationsprozesses (z. B. Power BI-Berichte, SPSS-Skripte, VBA-Skripte)
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium in einer technischen Fachrichtung oder den Naturwissenschaften sowie mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in verwandten Bereichen, idealerweise mit Kenntnissen in Qualitätssystemen und regulatorischen Anforderungen
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, einschließlich Erfahrung mit Datenanalysemethoden, Produktzuverlässigkeitskennzahlen und Softwarevalidierung
- Sicherer Umgang mit Datenanalysetools wie MS Office, Power BI, SPSS und VBA; Erfahrung in der Automatisierung von Analysen und Motivation neue Technologien zu erlernen
- Detailorientiert und eigenmotiviert, in der Lage, vertrauliche Daten zu verwalten und sich auf komplexe Aufgaben zu konzentrieren
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Englisch (Deutsch-Grundkenntnisse erforderlich), mit hoher Genauigkeit und Diskretion
Ihre Vorteile
Familienfreundlichkeit
Sportprogramme
Flexible Arbeitszeiten
Weiterbildung
Internationales Arbeitsumfeld
Betriebliche Gesundheitsförderung
Weitere Informationen
Mindestgehalt
Gehalt abhängig von beruflicher Qualifikation und Erfahrung (Mindestjahresbruttogehalt lt. Kollektivvertrag € 46.781,00).
Frühestmögliches Eintrittsdatum
Diese Stelle ist ab sofort zu besetzen.
Ihre Ansprechperson
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Caroline Schenk.
Data Analyst Arbeitgeber: MED-EL

Kontaktperson:
MED-EL HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data Analyst
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach Informationen über die Firma und zeig dein Interesse an der Position.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen für Data Analysts recherchierst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und Softwarekenntnisse zeigen.
✨Tipp Nummer 3
Zeig deine Leidenschaft für Daten! Bring eigene Projekte oder Analysen mit, die du gemacht hast, um zu demonstrieren, wie du Probleme angehst und Lösungen findest. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung die richtige Abteilung erreicht und du die besten Chancen hast, gesehen zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Analyst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende eine authentische Sprache und lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreib- und Grammatikfehler können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen oder nutze Tools, um sicherzustellen, dass alles tip-top ist!
Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung!: Schau dir die Anforderungen genau an und passe deine Bewerbung entsprechend an. Zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben passen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Das zeigt uns, dass du wirklich interessiert bist!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns landet. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MED-EL vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Qualifikationen passen. So kannst du gezielt auf die Erwartungen des Unternehmens eingehen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und deinen Umgang mit Datenanalysetools zeigen. Sei bereit, diese in der Interviewrunde zu erläutern, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Technische Kenntnisse demonstrieren
Da die Stelle Kenntnisse in Tools wie Power BI, SPSS und VBA erfordert, solltest du dich darauf vorbereiten, deine Erfahrungen mit diesen Programmen zu diskutieren. Vielleicht kannst du sogar ein kleines Projekt oder eine Analyse vorstellen, die du damit durchgeführt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Da ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, komplexe Daten und Analysen einfach und verständlich zu erklären. Dies wird dir helfen, im Interview zu überzeugen und zu zeigen, dass du in der Lage bist, Informationen klar zu vermitteln.