Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle automatisierte Testsysteme für Hörimplantate in einem kreativen Team.
- Arbeitgeber: MED-EL ist ein innovativer Hersteller von medizinischen Geräten zur Behandlung von Hörverlust.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterrabatte und ein internationales Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Trage zur Verbesserung des Hörens bei und arbeite in einem dynamischen, interdisziplinären Team.
- Gewünschte Qualifikationen: HTL-Abschluss oder höher in Elektronik, Elektrotechnik; Erfahrung in Elektronikentwicklung von Vorteil.
- Andere Informationen: Werde Teil eines Unternehmens, das in über 140 Ländern tätig ist und mehr als 3000 Mitarbeiter hat.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Über MED-EL
MED-EL ist ein führender Hersteller von innovativen medizinischen Geräten zur Behandlung verschiedener Arten von Hörverlust. Unser breites Produktportfolio bietet Kindern und Erwachsenen in mehr als 140 Ländern eine an ihre spezifischen Bedürfnisse optimal angepasste Hörimplantatlösung. Als international tätiges Unternehmen mit Hauptsitz in Innsbruck beschäftigt MED-EL mehr als 3000 Mitarbeiter*innen weltweit.
Engineer for Testsystems (m/w/d)
Manufacturing Engineering
Innsbruck, Österreich | Fachkräfte | Vollzeit 38,5h | Unbefristet
Ihre Aufgaben
- Eigenverantwortliche Entwicklung automatisierter Testsysteme für die Produktionsprüfung von Implantaten und Sprachprozessoren in interdisziplinären Projektteams
- Konzeption und Auslegung von Kontaktvorrichtungen sowie Schaltungs- und Leiterplattendesign für Messhardware zur Signalkonditionierung
- Entwicklung von Algorithmen, Skripten und Code-Modulen zur Auswertung von Messdaten und zur Durchführung automatisierter Testsequenzen
- Analyse von Messergebnissen, Identifikation systematischer Fehler und Sicherstellung der Stabilität und Zuverlässigkeit der Testsysteme
- Erstellung und Pflege technischer Dokumentationen entsprechend den geltenden Normen und internen Standards
Ihr Profil
- HTL-Abschluss oder höherer Abschluss (Universität, FH) im Bereich Elektronik, Elektrotechnik sowie mehrjährige Berufserfahrung in einem relevanten Bereich
- Berufserfahrung in der Elektronikentwicklung und Programmiererfahrung ist von Vorteil
- Fließende Deutschkenntnisse sowie sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Teamfähigkeit und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
- Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie hohes Maß an Eigenverantwortung
Ihre Vorteile
- Zentrale Lage
- Mitarbeiterrabatte
- Flexible Arbeitszeiten
- Internationales Arbeitsumfeld
- Einschulung
- Betriebliche Gesundheitsförderung
Interessiert?
Möchten Sie uns dabei unterstützen die Welt des Hörens für Menschen mit Hörverlust wieder zugänglich zu machen? Dann bewerben Sie sich jetzt!
Ihre Ansprechperson
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Marina Engl.
marina.engl@medel.com
Engineer for Testsystems (m/w/d) Arbeitgeber: MED-EL

Kontaktperson:
MED-EL HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Engineer for Testsystems (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Medizintechnik oder im Bereich Testsysteme arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Elektronik- und Testsystementwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Arbeit bei MED-EL einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Testsystemen und Algorithmen übst. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, in einem Interview konkrete Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig für die Rolle bei MED-EL.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Engineer for Testsystems (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über MED-EL und deren Produkte. Verstehe die Mission des Unternehmens und wie deine Rolle als Engineer for Testsystems dazu beitragen kann, die Welt des Hörens zu verbessern.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Engineer for Testsystems wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Elektronikentwicklung und Programmierung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei MED-EL arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Entwicklung automatisierter Testsysteme beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch fehlerfrei sind, da dies für die Kommunikation im internationalen Umfeld wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MED-EL vorbereitest
✨Verstehe die Produkte von MED-EL
Informiere dich gründlich über die Produkte und Technologien von MED-EL. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die spezifischen Bedürfnisse der Kunden hast und wie deine Rolle als Engineer for Testsystems dazu beiträgt, diese Bedürfnisse zu erfüllen.
✨Bereite technische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung automatisierter Testsysteme und der Elektronikentwicklung demonstrieren. Dies zeigt, dass du praxisnahe Lösungen anbieten kannst.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Teamfähigkeit und wie du zur Lösung von Herausforderungen in einem Team beigetragen hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist.