Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Softwareanforderungen und Designs für Desktop, Mobile und Cloud.
- Arbeitgeber: MED-EL ist ein führender Hersteller innovativer medizinischer Geräte zur Behandlung von Hörverlust.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterrabatte und ein internationales Umfeld warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines agilen Teams, das die Lebensqualität von Menschen weltweit verbessert.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder höher in IT oder Ingenieurwesen; Erfahrung in Softwarelösungen ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Mindestsalär ab € 53.650,51; sofortiger Einstieg möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 53650 - 75000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Erstellen von Anforderungen, Entwurfskonzepten und Schnittstellenspezifikationen für die Entwicklung und Integration von Softwarefunktionen auf Desktop-, Mobil- und Cloud-Plattformen
- Überblick über aktuelle und zukünftige Softwarefunktionen und Produkte behalten, um deren Integration in die Gesamtvision und Strategie sicherzustellen
- Unterstützung beim Design und der Validierung neuer Anwendungen und Lösungen in enger Abstimmung mit den Stakeholdern; als Bindeglied zwischen Produktmanagement, Projektmanagement, Usability-Engineers und Entwicklungsteams fungieren, um den Informationsaustausch zu erleichtern
- Unterstützung des Transfers von Forschungsprojekten in die Produktentwicklung
- Aktive Teilnahme am agilen Entwicklungsprozess und Unterstützung verschiedener Entwicklungsteams bei der Implementierung von Softwarelösungen
Ihr Profil:
- Abschluss (Bachelor oder höher) in Informationstechnologie, Ingenieurwesen oder einem verwandten Bereich
- Erfahrung in der Definition von Softwarelösungen und Anforderungen
- Kenntnisse im Softwareprojektmanagement, in Softwareengineering-Technologien, agilen Entwicklungsprozessen, Cloud-Technologien und regulierten Umgebungen sind von Vorteil
- Ausgezeichnete analytische Fähigkeiten; gut organisiert, kommunikativ und selbstmotiviert
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift; Deutschkenntnisse sind von Vorteil
Ihre Vorteile:
- Zentrale Lage
- Mitarbeiterrabatte
- Flexible Arbeitszeiten
- Internationales Umfeld
- Onboarding
- Wohlbefinden am Arbeitsplatz
Weitere Informationen:
- Mindestsalär: Jahresbruttogehalt ab € 53.650,51, basierend auf beruflicher Qualifikation und Erfahrung.
- Frühester Eintrittstermin: Diese Position ist sofort zu besetzen.
- Ihr Ansprechpartner: Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Chantal Heiland.
Über MED-EL:
MED-EL ist ein führender Hersteller innovativer medizinischer Geräte zur Behandlung verschiedener Arten und Schweregrade von Hörverlust. Unser einzigartiges Portfolio implantierbarer Hörlösungen kommt weltweit Tausenden von Menschen in mehr als 140 Ländern zugute. Mit Hauptsitz in Innsbruck, Österreich, beschäftigt MED-EL über 2.800 Mitarbeiter weltweit.
Möchten Sie Teil eines Unternehmens werden, das dazu beiträgt, den Menschen mit Hörverlust die Freude am Hören zurückzugeben? Bewerben Sie sich jetzt!
Solution Architect for Medical Software (m/f/d) Arbeitgeber: MED-EL

Kontaktperson:
MED-EL HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Solution Architect for Medical Software (m/f/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Meetups in der Medizintechnik oder Softwareentwicklung, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der Medizintechnik und Softwareentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese MED-EL helfen könnten, ihre Ziele zu erreichen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Softwarearchitektur und agilen Methoden übst. Sei bereit, deine Erfahrungen und Lösungen für komplexe Probleme zu erläutern.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Rolle einen Austausch zwischen verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Solution Architect for Medical Software (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Solution Architects. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit den Anforderungen übereinstimmen. Betone deine Kenntnisse in Softwarelösungen, Projektmanagement und agilen Prozessen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen und deine Leidenschaft für medizinische Softwarelösungen zu den Zielen von MED-EL passen.
Dokumente überprüfen und einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MED-EL vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle als Solution Architect vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in die Entwicklung und Integration von Softwarelösungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern und im agilen Entwicklungsprozess demonstrieren.
✨Kenntnisse über MED-EL
Informiere dich über MED-EL und deren Produkte. Zeige während des Interviews dein Interesse an der Mission des Unternehmens, Menschen mit Hörverlust zu helfen, und wie du dazu beitragen kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.