Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein motiviertes Team in der Implantatfertigung und sorge für höchste Qualitätsstandards.
- Arbeitgeber: MED-EL, ein innovatives Unternehmen mit über 40 Jahren Erfahrung im Bereich Hörlösungen.
- Mitarbeitervorteile: Mitarbeiterrabatte, flexible Arbeitszeiten und ein internationales Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Lebensqualität von Menschen weltweit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung, Führungserfahrung und hohe soziale Kompetenz sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Wachstumschancen in einem dynamischen Umfeld mit Fokus auf Gesundheit und Teamarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 46781 - 65495 € pro Jahr.
Produktion / Fertigung / Service
Innsbruck, Österreich
Fachkräfte
Vollzeit 38,5h
Unbefristet
Seit mehr als 40 Jahren prägen Pioniergeist und die Leidenschaft für neue Entwicklungen die Arbeit bei MED-EL. Wollen auch Sie Teil der MED-EL Familie werden und dazu beitragen, Hörverlust als Kommunikationsbarriere zu überwinden und somit die Lebensqualität vieler Menschen rund um den zu Globus verbessern? Dann lassen Sie von sich HÖREN
Ihre Aufgaben
- Selbständiges Erledigen von Arbeiten im Rahmen der erteilten Aufträge, nach gegebenen Richtlinien und genauen Arbeitsanweisungen, mit höchsten Qualitätsansprüchen im Bereich der Implantatfertigung
- Selbständige Führung, fachliche Leitung, Förderung und Entwicklung des Teams sowie Gestaltung einer offenen, wertschätzenden und motivierenden Arbeitsatmosphäre, die von Zusammenarbeit und gegenseitiger Unterstützung geprägt ist
- Sicherstellung der Zielerreichung (Qualität und Quantität)
- Mitwirken am Funktionieren des Qualitätssicherungssystems
- Verantwortlichkeit für den Informationsfluss innerhalb sowie außerhalb des Teams
Ihr Profil
- Abgeschlossene technische Ausbildung (HTL, Fachschule o.ä.), Berufserfahrung in einem produzierenden Unternehmen und Erfahrung in der Mitarbeiter*innenführung von Vorteil
- Führungsqualitäten, ganzheitliches Denken und systemische Kompetenz
- Hohe soziale Kompetenz sowie ein respektvoller und wertschätzender Umgang mit Kolleg*innen
- Organisations-, Motivations- und Kooperationsfähigkeit sowie ein gutes Zeitmanagement
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie sehr gute PC-Kenntnisse (Windows, Office, etc.) und feinmotorisches Geschick
Ihre Vorteile
Mitarbeiterrabatte
Mitarbeiterevents
Familienfreundlichkeit
Flexible Arbeitszeiten
Internationales Arbeitsumfeld
Betriebliche Gesundheitsförderung
Weitere Informationen
Mindestgehalt
Gehalt abhängig von beruflicher Qualifikation und Erfahrung (Mindestjahresbruttogehalt lt. Kollektivvertrag € 46.781,00).
Frühestmögliches Eintrittsdatum
Diese Stelle ist ab sofort zu besetzen.
Ihre Ansprechperson
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Anna Himmler.
Teamleiterin, Stimulator Arbeitgeber: MED-EL

Kontaktperson:
MED-EL HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiterin, Stimulator
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Teamleiterin interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Unternehmen in Kontakt zu treten. Ein kurzes, freundliches Telefonat oder eine E-Mail kann oft mehr bewirken als ein standardmäßiger Bewerbungsprozess.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits bei MED-EL arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar eine Empfehlung aussprechen, die deine Chancen erhöht.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Zeige, dass du nicht nur die nötigen Qualifikationen hast, sondern auch gut ins Team passt.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt dein Interesse und deine Motivation. Außerdem kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung die richtige Aufmerksamkeit erhält.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiterin, Stimulator
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du genau zu MED-EL passt. Lass deine Leidenschaft für die Branche durchscheinen!
Sei präzise und klar!: Halte deine Bewerbung übersichtlich und strukturiert. Verwende klare Formulierungen und achte darauf, dass wir schnell erkennen können, welche Qualifikationen und Erfahrungen du mitbringst. Weniger ist manchmal mehr!
Betone deine Teamfähigkeit!: Da wir bei MED-EL großen Wert auf Zusammenarbeit legen, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast. Zeig uns, dass du nicht nur führst, sondern auch ein Teamplayer bist!
Bewirb dich direkt über unsere Website!: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung bei uns ankommt, bewirb dich am besten direkt über unsere Website. So kannst du sicher sein, dass wir alles erhalten und deine Unterlagen schnell bearbeitet werden!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MED-EL vorbereitest
✨Mach dich mit der Unternehmenskultur vertraut
Informiere dich über die Werte und die Mission von MED-EL. Zeige im Interview, dass du nicht nur die technischen Anforderungen verstehst, sondern auch, wie wichtig Teamarbeit und eine wertschätzende Atmosphäre für das Unternehmen sind.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Führungsqualitäten oder Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Rolle als Teamleiterin zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen zur Teamdynamik
Zeige Interesse an der Zusammenarbeit im Team, indem du Fragen stellst, wie die Kommunikation und der Informationsfluss innerhalb des Teams gestaltet werden. Das zeigt, dass du Wert auf eine offene und unterstützende Arbeitsatmosphäre legst.
✨Präsentiere deine Sprachkenntnisse
Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Du könntest auch einige technische Begriffe oder Phrasen in Englisch einbringen, um deine Sprachkompetenz zu demonstrieren.