Auf einen Blick
- Aufgaben: Implementiere innovative Automatisierungslösungen und unterstütze bei der Optimierung von Fertigungsprozessen.
- Arbeitgeber: MED-EL, ein führender Hersteller von medizinischen Geräten mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterrabatte und ein internationales Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Hörens und arbeite an spannenden Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium in Elektronik/Automatisierungstechnik und Erfahrung mit automatisierten Maschinen.
- Andere Informationen: Zentrale Lage und hervorragende Karrierechancen in einem dynamischen Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Über MED-EL
MED-EL ist ein führender Hersteller von innovativen medizinischen Geräten zur Behandlung verschiedener Arten von Hörverlust. Unser breites Produktportfolio bietet Kindern und Erwachsenen in mehr als 140 Ländern eine an ihre spezifischen Bedürfnisse optimal angepasste Hörimplantatlösung. Als international tätiges Unternehmen mit Hauptsitz in Innsbruck beschäftigt MED-EL mehr als 3000 Mitarbeiter*innen weltweit.
Techniker*in für den Bereich Automation Engineering (m/w/d)
Manufacturing Engineering
Innsbruck, Österreich | Fachkräfte | Vollzeit 38,5h | Unbefristet
Ihre Aufgaben
- Implementierung von Vorrichtungen, Maschinen, Testverfahren und Prozessen mit Fokus auf Automatisierung
- Inbetriebnahme und Qualifizierung von automatisierten Fertigungsanlagen
- Erstellung und Pflege von technischer Dokumentation wie z.B. Equipment Spezifikationen, Wartungs- und Bedienungsanweisungen
- Ansprechperson bei Maschinenstörungen, Wartungs- und Einstellarbeiten (Second Level Support) sowie Schnittstelle zu Lieferanten
- Beratung bei der Optimierung und Änderung von Fertigungsprozessen als Maschinenverantwortliche/r
Ihr Profil
- Abgeschlossene technische Ausbildung (z.B. Fachschule, HTL) oder universitärer Abschluss im Bereich Elektronik/ Nachrichtentechnik, Industrieelektronik, Fertigungstechnik oder Automatisierungstechnik
- Erfahrung im Umgang mit automatisierten Maschinen und/oder Roboteranlagen von Vorteil
- Sichere Kenntnisse der Microsoft-Standardsoftware
- Ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Verantwortungsbewusstes und selbständiges Arbeiten sowie kommunikatives und offenes Auftreten
Ihre Vorteile
- Zentrale Lage
- Mitarbeiterrabatte
- Flexible Arbeitszeiten
- Internationales Arbeitsumfeld
- Einschulung
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Jahresbruttogehalt ab € 40.078,49 abhängig von beruflicher Qualifikation und Erfahrung.
Interessiert?
Möchten Sie uns dabei unterstützen die Welt des Hörens für Menschen mit Hörverlust wieder zugänglich zu machen? Dann bewerben Sie sich jetzt!
Ihre Ansprechperson
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Marina Engl.
marina.engl@medel.com
Techniker für den Bereich Automation Engineering (m/w/d) Arbeitgeber: MED-EL

Kontaktperson:
MED-EL HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker für den Bereich Automation Engineering (m/w/d)
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze LinkedIn und andere Plattformen, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den entscheidenden Unterschied machen!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Gehe aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren, und frage nach möglichen offenen Positionen oder Praktika.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!
Informiere dich über MED-EL und deren Produkte. Überlege dir, wie deine Fähigkeiten im Bereich Automation Engineering konkret zur Verbesserung ihrer Prozesse beitragen können.
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Das ist oft der schnellste Weg, um gesehen zu werden. Zeige dein Interesse und deine Motivation, indem du dich direkt bei uns bewirbst!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker für den Bereich Automation Engineering (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Techniker*in im Bereich Automation Engineering interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Technische Skills hervorheben: Da wir nach jemandem suchen, der Erfahrung mit automatisierten Maschinen hat, solltest du deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen klar und deutlich darstellen. Zeig uns, was du drauf hast!
Dokumentation ist wichtig: Vergiss nicht, deine technische Dokumentation zu erwähnen! Wenn du Erfahrung in der Erstellung oder Pflege von technischen Unterlagen hast, bring das unbedingt zur Sprache. Das zeigt uns, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
Bewerbung über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und du alle notwendigen Informationen bereitstellst. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MED-EL vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Automatisierungstechnik und der verwendeten Maschinen gut verstehst. Lies dich in die neuesten Technologien ein, die MED-EL verwendet, und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in der Praxis anwenden würdest.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige gezielte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Herausforderungen im Bereich Automation Engineering zu erfahren.
✨Praktische Beispiele parat haben
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit automatisierten Maschinen oder Roboteranlagen demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst hast oder Prozesse optimiert hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch eine Schnittstelle zu Lieferanten und anderen Abteilungen beinhaltet, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, klar und präzise zu erklären, wie du technische Informationen an verschiedene Zielgruppen vermitteln würdest.