Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Patient·e·s im Alltag und arbeite eng mit dem Pflege-Team zusammen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team, das in verschiedenen Städten engagiert ist.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, günstige Verpflegung und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines positiven Arbeitsumfelds mit schnellen Entscheidungswegen und offener Kommunikation.
- Gewünschte Qualifikationen: Diplom als Aide-Soignant·e oder gleichwertig, Erfahrung im Gesundheitswesen von Vorteil.
- Andere Informationen: Verfügbar für sofortige Einsätze oder nach Vereinbarung.
Wir bieten
Afin de renforcer ponctuellement nos équipes sur nos différents sites (Delémont, Porrentruy, Saignelégier), nous recherchons des profils motivés pour des missions de durée variable, disponibles de suite ou à convenir, en qualité d\‘ :
Aide-soignant·e 60% – 100%
Avantages :
- Voies décisionnelles rapides avec une culture de travail positive favorisant une communication ouverte et respectueuse.
- Environnement de travail stimulant au sein d\’une équipe dynamique et engagée.
- Un accès facilité de logement (chambres et studios meublés).
- Un restaurant cafétéria avec des tarifs préférentiels.
Contact et adressage des candidatures:
Mme Mélanie Pineau, Responsable Recrutement, tél. : +41 32 465 63 09
Ihre Aufgaben
- Assurer les soins de base et l\’accompagnement des patient·e·s dans les actes de la vie quotidienne.
- Collaborer avec l\’équipe infirmière pour garantir une prise en charge globale et sécurisée.
- Participer à l\’entretien de l\’environnement immédiat des patient·e·s.
- Contribuer au bon fonctionnement de l\’unité (logistique, hygiène, matériel).
- Veiller à instaurer un climat de confiance avec les patient·e·s et leurs proches.
Ihr Profil
- Diplôme d\’Aide-Soignant·e ou titre jugé équivalent.
- Reconnaissance Croix-Rouge Suisse pour les diplômes étrangers.
- Expérience en milieu hospitalier souhaitée.
- Connaissances de base en hygiène et sécurité dans le domaine des soins.
- Capacité à travailler en équipe interdisciplinaire.
- Sens de l\’observation, rigueur, respect des consignes et esprit d\’initiative.
- Flexibilité, discrétion et attitude bienveillante.
Aide-soignant·e Arbeitgeber: med-jobs

Kontaktperson:
med-jobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Aide-soignant·e
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen für die Position als Aide-soignant·e. Verstehe, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders geschätzt werden, um gezielt auf diese Punkte in deinem Gespräch einzugehen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Patient·e·s und in der Teamarbeit zeigen. Dies kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Flexibilität und Bereitschaft, in verschiedenen Umgebungen zu arbeiten. Da die Stellen variabel sind, ist es wichtig, dass du deine Anpassungsfähigkeit unter Beweis stellst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Unternehmenskultur und dem Team zeigen. Dies kann dir helfen, eine Verbindung zu den Interviewern aufzubauen und deine Motivation zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Aide-soignant·e
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche über das Unternehmen: Informiere dich über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, die Arbeitskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position als Aide-soignant·e.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle als Aide-soignant·e wichtig sind. Betone deine Ausbildung, insbesondere dein Diplom und relevante Erfahrungen im Gesundheitswesen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Teamarbeit und Patientenbetreuung beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei med-jobs vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Stelle als Aide-soignant·e oder deine Erfahrungen im Umgang mit Patient·e·s. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und ernsthaftes Interesse an der Position hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit im Team eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Betone deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
In einem dynamischen Umfeld ist es wichtig, flexibel zu sein. Teile dem Interviewer mit, wie du dich an verschiedene Situationen anpassen kannst und welche Strategien du anwendest, um in stressigen Momenten ruhig zu bleiben.
✨Stelle Fragen zum Arbeitsumfeld
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Frage nach der Teamdynamik, den Herausforderungen im Arbeitsalltag oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über das Unternehmen zu erfahren.