Assistenz- oder Fachpsychologe/in
Assistenz- oder Fachpsychologe/in

Assistenz- oder Fachpsychologe/in

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
med-jobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei psychologischen Analysen und führe Gespräche mit Klienten.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Psychologiezentrum, das sich auf ganzheitliche Ansätze spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Verbesserung des Wohlbefindens von Menschen bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Psychologie oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten auch Praktikumsplätze für Studierende an.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Assistenz- oder Fachpsychologe/in Arbeitgeber: med-jobs

Als Assistenz- oder Fachpsychologe/in in unserem Unternehmen profitieren Sie von einer unterstützenden und kollegialen Arbeitsatmosphäre, die auf Teamarbeit und kontinuierlichem Lernen basiert. Wir bieten Ihnen nicht nur attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten, sondern auch flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld in einer inspirierenden Lage, die Ihre berufliche und persönliche Entwicklung fördert.
med-jobs

Kontaktperson:

med-jobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenz- oder Fachpsychologe/in

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Kommilitonen oder ehemaligen Kollegen, die in der Psychologie arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Psychologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an der Weiterentwicklung deines Fachgebiets hast.

Tipp Nummer 3

Bereite dich gut auf mögliche Vorstellungsgespräche vor. Überlege dir, welche Fragen häufig gestellt werden und wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Psychologie! In Gesprächen und Netzwerken ist es wichtig, dass du authentisch und begeistert von deinem Beruf sprichst. Das hinterlässt einen positiven Eindruck.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz- oder Fachpsychologe/in

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Fähigkeit zur Problemlösung
Kenntnisse in psychologischen Testverfahren
Teamarbeit
Vertraulichkeit und ethische Standards
Organisationsfähigkeit
Interventionstechniken
Forschungskompetenz
Zeitmanagement
Flexibilität
Fähigkeit zur Selbstreflexion

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Kultur und spezifische Anforderungen für die Position als Assistenz- oder Fachpsychologe/in.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich für die Rolle qualifizieren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Psychologie und deine Motivation für die Bewerbung darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was du zum Unternehmen beitragen kannst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Argumentation. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei med-jobs vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu psychologischen Theorien und Methoden. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse und Erfahrungen in der Psychologie konkret darstellen kannst.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Psychologie ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren, um deine Fähigkeit zur Interaktion mit Klienten und Kollegen zu demonstrieren.

Sei bereit, über ethische Dilemmata zu sprechen

Ethische Fragestellungen sind ein zentraler Bestandteil der Psychologie. Bereite dich darauf vor, wie du in bestimmten Situationen handeln würdest und welche Prinzipien dir dabei wichtig sind.

Informiere dich über die Institution

Recherchiere die Organisation, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Mission und die Art der Klienten, mit denen sie arbeiten, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Assistenz- oder Fachpsychologe/in
med-jobs
med-jobs
  • Assistenz- oder Fachpsychologe/in

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-25

  • med-jobs

    med-jobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>