Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Patienten in der geriatrischen Rehabilitation und arbeite im interdisziplinären Team.
- Arbeitgeber: Wir sind führende Reha-Spezialisten in der Schweiz mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Kostenlose Parkplätze, Weiterbildungsmöglichkeiten und zusätzliche Urlaubstage.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem innovativen Umfeld mit modernster Robotiktherapie.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzttitel Allgemeine Innere Medizin und erste Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Entwickle dein Tätigkeitsfeld in einer freundlichen und unterstützenden Atmosphäre.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 84000 - 120000 € pro Jahr.
Wir zählen zu den führenden Reha-Spezialisten der Schweiz und sind Teil der VAMED Schweiz. Für dich bedeutet das viel Abwechslung und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf hohem fachlichem Niveau, gleichzeitig auf Augenhöhe. Wenn du also etwas bewegen und beruflich weiterkommen willst, bist du bei uns genau richtig. Denn bei uns können sich alle einbringen.
Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine/n Facharzt / Fachärztin (a) Allgemeine Innere Medizin 60-100%. Modernste Robotiktherapie für muskuloskelettale und geriatrische Rehabilitation, umgeben von einer wunderschönen Parklandschaft. Dazu die erste gerontotraumatologische Rehaabteilung der Schweiz. Das Umfeld in der Rehaklinik Dussnang tut auch den rund 270 Mitarbeitenden gut. Hier trifft fortschrittliche Medizin auf flache Hierarchien und viel Gestaltungsspielraum. Durch engen Austausch mit Pflege und Therapie kommen du und deine Ideen weiter. Hier hast du die Zeit, die Mittel und das Team, um grossartige Therapieerfolge zu erreichen. Entwickle dein Tätigkeits- und Forschungsfeld in freundlichem Klima weiter.
Das bieten wir:
- Unterstützung bei Weiterbildung
- Kostenlos Parkieren
- Attraktive Konditionen der Pensionskasse
- Zusätzlichen Urlaub kaufen
Ihre Aufgaben:
- Patientinnen und Patienten in der geriatrischen Rehabilitation im stationären Setting betreuen und unterstützen
- Medizinische Patientenbetreuung eigenständig und verantwortungsvoll gestalten
- Höchste Behandlungsstandards gewährleisten
- Gemeinsam im interdisziplinären Team die besten Lösungen gemäss Rehaziel erarbeiten
Ihr Profil:
- Abgeschlossener Facharzttitel Allgemeine Innere Medizin bzw. eine MEBEKO-Anerkennung eines äquivalenten ausländischen Titels
- Erste internistische und/oder kardiologische Berufserfahrung
- Freude daran, patientenorientiert und verantwortungsbewusst zu handeln
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Level B2)

Kontaktperson:
med-jobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt/Fachärztin (a) Allgemeine Innere Medizin
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Reha-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der allgemeinen inneren Medizin und geriatrischen Rehabilitation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Behandlungsmethoden hast, insbesondere im Bereich der Robotiktherapie.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir Fragen über interdisziplinäre Zusammenarbeit und patientenorientierte Ansätze überlegst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und deinen Teamgeist unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Stelle, indem du dich mit der Klinik und ihren Werten auseinandersetzt. Erkläre im Gespräch, warum du gerade bei uns arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt/Fachärztin (a) Allgemeine Innere Medizin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dich vor: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Erkläre, warum du dich für die Position als Facharzt/Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin interessierst und was dich an der Rehaklinik Dussnang besonders anspricht.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone deinen abgeschlossenen Facharzttitel sowie relevante Berufserfahrungen, insbesondere in der internistischen und/oder kardiologischen Medizin. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Teamarbeit betonen: Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele anführen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Beschreibe Situationen, in denen du gemeinsam mit anderen Fachleuten Lösungen erarbeitet hast.
Schlussfolgerung und Motivation: Schließe dein Bewerbungsschreiben mit einer starken Schlussfolgerung ab. Bekräftige dein Interesse an der Position und deine Motivation, Teil des Teams zu werden. Vergiss nicht, deine Kontaktdaten anzugeben, damit das Unternehmen dich leicht erreichen kann.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei med-jobs vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der geriatrischen Rehabilitation und wie du mit interdisziplinären Teams zusammenarbeitest. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Patientenversorgung
Betone während des Interviews, wie wichtig dir die patientenorientierte Betreuung ist. Teile Geschichten oder Erfahrungen, die zeigen, dass du Verantwortung übernimmst und stets das Wohl der Patienten im Blick hast.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die Rehaklinik Dussnang und ihre Spezialisierungen, insbesondere die Robotiktherapie und die gerontotraumatologische Abteilung. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle Unterstützung bei der Weiterbildung bietet, solltest du gezielte Fragen dazu stellen. Das zeigt, dass du an persönlicher und beruflicher Entwicklung interessiert bist und bereit bist, in deine Fähigkeiten zu investieren.