Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortungsvolle Tätigkeiten in einer Tagesklinik mit regelmäßigen Arbeitszeiten.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches und kollegiales Team in Davos erwartet Sie.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen, Sozialleistungen und ein Personalhaus für Mitarbeitende.
- Warum dieser Job: Arbeiten Sie in einem engagierten Umfeld ohne Wochenend- und Feiertagsdienste.
- Gewünschte Qualifikationen: MPA oder FaGe Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Zugang zu einer spitalinternen Kinderkrippe und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Unser Angebot:
- Eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Tätigkeit wartet auf Sie.
- Regelmässige Arbeitszeiten (keine Dienste an Wochenenden und Feiertagen).
- Ein aufgestelltes, engagiertes, dynamisches und kollegiales Team freut sich, Sie in Davos willkommen zu heissen.
- Attraktive Anstellungsbedingungen und Sozialleistungen.
- Eigenes Personalhaus für Mitarbeitende sowie eine spitaleigene Kinderkrippe stehen zur Verfügung.
- Interessante Weiterbildungsmöglichkeiten.
Medizinische Praxisassistentin (MPA) oder Fachperson Gesundheit (FaGe) für Tagesklinik Arbeitgeber: med-jobs

Kontaktperson:
med-jobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Praxisassistentin (MPA) oder Fachperson Gesundheit (FaGe) für Tagesklinik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Tagesklinik in Davos und ihre speziellen Angebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission der Klinik verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Klinik. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen als MPA oder FaGe beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Teamgeist unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Weiterbildungsmöglichkeiten, die die Klinik bietet. Erkläre, wie du dich persönlich und beruflich weiterentwickeln möchtest und wie dies der Klinik zugutekommt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Praxisassistentin (MPA) oder Fachperson Gesundheit (FaGe) für Tagesklinik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Medizinische Praxisassistentin oder Fachperson Gesundheit wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Tagesklinik von Bedeutung sind. Betone deine Fähigkeiten in der Patientenbetreuung und Teamarbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zum Team beitragen kannst. Hebe deine Leidenschaft für die Gesundheitsbranche hervor.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei med-jobs vorbereitest
✨Informiere dich über die Tagesklinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Tagesklinik informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Medizinische Praxisassistentin oder Fachperson Gesundheit unter Beweis stellen. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du in stressigen Situationen reagierst oder wie du im Team arbeitest.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten oder zur Teamdynamik sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist und mehr über das Arbeitsumfeld erfahren möchtest.
✨Kleidung und Auftreten
Achte darauf, dass du angemessen gekleidet zum Interview erscheinst. Ein professionelles Auftreten ist wichtig, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen. Sei freundlich, lächle und zeige Selbstbewusstsein während des Gesprächs.