Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite psychologische Projekte und unterstütze das Team bei der Patientenversorgung.
- Arbeitgeber: Wir sind eine führende Einrichtung im Bereich psychische Gesundheit mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Psychologiestudium und Erfahrung in der klinischen Psychologie erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Teilnahme an innovativen Forschungsprojekten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Oberpsychologin / Oberpsychologen Arbeitgeber: med-jobs

Kontaktperson:
med-jobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberpsychologin / Oberpsychologen
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke mit anderen Psychologen und Fachleuten in der Branche. Besuche Konferenzen oder Workshops, um wertvolle Kontakte zu knüpfen, die dir helfen können, mehr über offene Stellen zu erfahren.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Psychologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Ansätze in deine Arbeit einzubringen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Psychologie relevant sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Erwähne relevante Fortbildungen oder Zertifikate, die du erworben hast, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberpsychologin / Oberpsychologen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung: Beginne mit der Recherche über die Institution, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Ziele und spezifische Anforderungen für die Position als Oberpsychologin / Oberpsychologen.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Erkläre, warum du für die Position geeignet bist und was dich an der Arbeit in dieser Institution reizt.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei med-jobs vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten der Oberpsychologin oder des Oberpsychologen vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der psychologischen Beratung und Forschung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Selbstbewusst auftreten
Achte darauf, selbstbewusst und professionell aufzutreten. Eine positive Körpersprache und ein freundliches Auftreten können einen großen Unterschied machen und hinterlassen einen bleibenden Eindruck.