Rezeptionsmitarbeiter (m/w/d)

Rezeptionsmitarbeiter (m/w/d)

Schwabach Teilzeit Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sei die erste Anlaufstelle für Patient:innen und unterstütze den reibungslosen Praxisablauf.
  • Arbeitgeber: Arbeite in einem ganzheitlichen Therapiezentrum im Raum Nürnberg mit einem tollen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, kostenfreie Trainings und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte den Gesundheitsbereich aktiv mit und profitiere von einer umfassenden Einarbeitung und Weiterbildung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine anerkannte Berufsqualifikation im medizinischen oder kaufmännischen Bereich haben.
  • Andere Informationen: Direktvermittlung bedeutet schnellere Jobangebote und persönliche Unterstützung während des Bewerbungsprozesses.

Rezeptionsmitarbeiter (m/w/d) Standort: Schwabach Anstellungsart(en): Teilzeit – flexibel, Teilzeit – Nachmittag, Teilzeit – Vormittag Wir suchen Dich! Als Rezeptionsmitarbeiter (m/w/d) in Teilzeit, ab sofort im Rahmen einer Direktvermittlung. Das bietet Dir unser Kunde: Arbeiten als Rezeptionsmitarbeiter (m/w/d) in einem ganzheitlichen Therapiezentrum im Raum Nürnberg! Übertarifliche Vergütung orientiert an Qualifikation und Erfahrung Prämienmodell für Jahressonderzahlungen und Betriebszugehörigkeit Flexible Arbeitszeitmodelle in Teilzeit 30 Tage Urlaub pro Jahr Umfangreiche Einarbeitung Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen Vorteile wie kostenfreie Trainingsmöglichkeiten oder betriebliche Altersvorsorge Das sind Deine Aufgaben: Als Rezeptionsmitarbeiter (m/w/d) in der Physiotherapie bist Du erste Anlaufstelle für Patient:innen und spielst eine Schlüsselrolle im reibungslosen Praxisablauf: Freundlicher Erstkontakt und Betreuung der Patient:innen Beratung zu passenden Gesundheitsleistungen und Therapieangeboten Prüfung und Bearbeitung eingehender Verordnungen (GKV, BG, PKV) Kommunikation mit Arztpraxen zur Klärung von Verordnungen Koordination von Terminen und telefonische Betreuung Überwachung von Rezeptstatus und Auslastung Kassenführung inklusive Tagesabschluss Organisation interner Postabläufe Das bringst Du mit: Anerkannte Berufsqualifikation als Medizinische Fachangestellte (m/w/d), Arzthelferin (m/w/d), Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation im medizinischen Umfeld Alternativ eine Qualifikation im kaufmännischen Bereich (Kauffrau für Büromanagement (m/w/d)) oder Hotelkauffrau (m/w/d)) Sehr gute Umgangsformen und Teamfähigkeit Patientenorientierte und strukturierte Arbeitsweise Vorteile einer Direktvermittlung: Schnellerer Zugang zu Stellenangeboten durch unsere exklusiven Kontakte Durch unser Netzwerk finden wir eine Stelle, die wirklich zu Deinen Fähigkeiten und Deiner Lebenssituation passt Wir lassen Dich nicht allein! Und bereiten Dich auf Vorstellungsgespräche vor, geben wertvolle Tipps und stehen Dir während des gesamten Bewerbungsprozesses beratend zur Seite Jetzt bewerben! Tel.: +49 162 265 31 94 E-Mail: bewerbung.nuernberg@med-spezialisten.de Deine Ansprechpartnerin: Anja Struss Du willst mehr über uns erfahren? Folge uns auf unseren Kanälen! LinkedIn @med-spezialisten und Instagram @med.spezialisten Wir freuen uns auf Dich! Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Rezeptionsmitarbeiter (m/w/d) Arbeitgeber: Med-Spezialisten GmbH

Unser Kunde ist ein ganzheitliches Therapiezentrum im Raum Nürnberg, das seinen Rezeptionsmitarbeitern (m/w/d) nicht nur eine übertarifliche Vergütung und flexible Arbeitszeitmodelle bietet, sondern auch 30 Tage Urlaub pro Jahr sowie umfangreiche Einarbeitung und Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen. Die positive Arbeitsatmosphäre und die Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten, machen diesen Arbeitgeber zu einer ausgezeichneten Wahl für alle, die eine sinnstiftende Tätigkeit im Gesundheitswesen suchen.
M

Kontaktperson:

Med-Spezialisten GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rezeptionsmitarbeiter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Rezeptionsmitarbeiters in einem Therapiezentrum. Verstehe, welche Fähigkeiten besonders gefragt sind, wie z.B. gute Kommunikationsfähigkeiten und Organisationstalent.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Gesundheitswesen arbeiten, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Empfehlungen können dir einen Vorteil verschaffen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Patientenorientierung und deinem Umgang mit Stresssituationen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation und Begeisterung für die Arbeit im Gesundheitswesen. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Physiotherapie, um im Gespräch kompetent und interessiert aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rezeptionsmitarbeiter (m/w/d)

Freundliche Kommunikation
Patientenorientierung
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Kenntnisse im Gesundheitswesen
Vertrautheit mit Verordnungen (GKV, BG, PKV)
Terminmanagement
Kassenführung
Erfahrung in der Büroorganisation
Flexibilität
Empathie
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Rezeptionsmitarbeiter (m/w/d) interessierst. Betone deine Leidenschaft für den Gesundheitsbereich und deine Freude am Umgang mit Menschen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung im medizinischen oder kaufmännischen Bereich hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders heraus. Zeige auf, wie deine Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.

Verwende eine klare Struktur: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Bewerbungsschreiben übersichtlich und gut strukturiert sind. Verwende Absätze und Aufzählungen, um Informationen klar zu präsentieren.

Prüfe auf Rechtschreibung und Grammatik: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch und lasse sie idealerweise von jemand anderem Korrektur lesen. Fehlerfreie Unterlagen hinterlassen einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Med-Spezialisten GmbH vorbereitest

Freundlicher Erstkontakt

Als Rezeptionsmitarbeiter ist der erste Eindruck entscheidend. Übe, wie du freundlich und professionell auf Patienten zugehst. Ein Lächeln und eine positive Einstellung können viel bewirken.

Kenntnis der Gesundheitsleistungen

Informiere dich im Voraus über die angebotenen Gesundheitsleistungen und Therapieangebote. Zeige im Interview, dass du in der Lage bist, Patienten kompetent zu beraten und ihre Fragen zu beantworten.

Kommunikationsfähigkeiten

Da du mit verschiedenen Arztpraxen kommunizieren musst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Strukturierte Arbeitsweise

Hebe hervor, wie du deine Aufgaben strukturiert angehst. Erkläre, wie du Termine koordinierst und den Überblick über Rezeptstatus und Auslastung behältst. Dies zeigt deine Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.

Rezeptionsmitarbeiter (m/w/d)
Med-Spezialisten GmbH
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>