Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorge Asylbegehrende medizinisch und arbeite im Team mit anderen Fachärzten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich um die Gesundheitsversorgung von Asylsuchenden kümmert.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei der Kinderbetreuung.
- Warum dieser Job: Gestalte eine sinnstiftende Tätigkeit in einem internationalen Umfeld mit interkulturellem Austausch.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzttitel in Allgemeinmedizin oder Innerer Medizin und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Keine Arbeit an Feiertagen und zusätzliche Urlaubstage über gesetzliche Vorschriften hinaus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Sie sind ein engagierter Facharzt (w/m/d) auf der Suche nach einer neuen Herausforderung?
Wir suchen zum 01.04.2025 für den ärztlichen Dienst in den Landesunterkünften Bad Segeberg und Boostedt Fachärzte (w/m/d) in Voll- und Teilzeit.
Aufgaben
- Medizinische Versorgung von Asylbegehrenden
- In einem ärztlichen Team untersuchen Sie täglich gemeinsam rund 120 Asylbegehrende
- Das Ärzte-Team wird von MFAs unterstützt, sodass Sie sich auf die ärztliche Tätigkeit konzentrieren können
- Überweisung an Fachärzte
- Beratung des Landesamts in medizinischen Fragestellungen, insbesondere zu Hygiene und Verteilungen von Asylbegehrenden
- Unterstützung bei der Gesundheitsversorgung in Sonderlagen wie Pandemien oder Notfällen
Qualifikation
- Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin mit Facharzttitel (Allgemeinmedizin oder Innere Medizin bevorzugt, in Deutschland anerkannte Approbation)
- Einwandfreies Führungszeugnis
- Erfahrung in der Arbeit mit vulnerablen Gruppen wünschenswert
- Interkulturelle Kompetenz, Empathie, Teamfähigkeit und Bereitschaft, in einem multilingualen Umfeld zu arbeiten
- Gute Englischkenntnisse (weitere Sprachkenntnisse von Vorteil)
- Deutsch fließend in Wort (Team-Kommunikation) und Schrift (Dokumentation)
- Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildungen sowie zum Umgang mit digitalen Patientensystemen
- Zusatzqualifikation Substitution (suchtmedizinischen Grundversorgung) von Vorteil
Benefits
- Attraktive Vergütung gemäß den Richtlinien des Marburger Bundes
- Eine eigenverantwortliche, abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einem internationalen Umfeld
- Arbeit in einem engagierten und interdisziplinären Team
- Moderne Praxisräume mit umfangreicher Ausstattung
- Unterstützung durch Dolmetscher
- Geregelte Arbeitszeiten von Montag bis Freitag
- Vollzeit: 40 Stunden pro Woche
- Gleitzeit, Teil- und Vollzeit, Vertrauensarbeitszeit
- Keine Arbeit an Feiertagen wie dem 24. und 31. Dezember
- Dienstplanflexibilität zu Gunsten der Mitarbeitenden
- Urlaubstage über die gesetzlichen Vorschriften hinaus
- Gesundheitsfördernde Pausen- und Erholungskultur und Burnout geschulte Führungskräfte
- Unternehmensinterne Impfangebote
- Unterstützung bei der Organisation der Kinderbetreuung, Pflege von Angehörigen und Wohnungssuche
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
- schriftlich, mit Kurz-Lebenslauf
- Telefonat 06033-1817181
Bei Fragen zur Barrierefreiheit des Bewerbungsprozesses oder zu besonderen Bedürfnissen wenden Sie sich gerne an uns!
Datenschutz: Im Rahmen Ihrer Bewerbung werden personenbezogene Daten erhoben und verarbeitet. Weitere Informationen hierzu, einschließlich Ihrer Rechte, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
#J-18808-Ljbffr
Facharzt (w/m/d) Allgemeinmedizin / Innere Medizin / u.a. Arbeitgeber: Med11 - we save lives
Kontaktperson:
Med11 - we save lives HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt (w/m/d) Allgemeinmedizin / Innere Medizin / u.a.
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Asylbegehrenden. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für interkulturelle Kompetenz und Empathie hast, da dies in einem multilingualen Umfeld besonders wichtig ist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit vulnerablen Gruppen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit besonderen medizinischen Fragestellungen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends in der Allgemeinmedizin und Innere Medizin sowie über digitale Patientensysteme, um im Gespräch zu demonstrieren, dass du stets bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (w/m/d) Allgemeinmedizin / Innere Medizin / u.a.
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen in der Allgemeinmedizin oder Inneren Medizin sowie deine interkulturelle Kompetenz.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Arbeit mit Asylbegehrenden und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Zeige, dass du bereit bist, in einem multilingualen Umfeld zu arbeiten.
Qualifikationen hervorheben: Achte darauf, alle relevanten Qualifikationen, wie deinen Facharzttitel und Sprachkenntnisse, klar und deutlich in deiner Bewerbung zu präsentieren. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung schriftlich ein, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du es absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Med11 - we save lives vorbereitest
✨Bereite dich auf interkulturelle Kommunikation vor
Da du in einem multilingualen Umfeld arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine interkulturellen Kompetenzen zeigst. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Menschen aus verschiedenen Kulturen kommuniziert hast.
✨Zeige Empathie und Teamfähigkeit
In der medizinischen Versorgung von Asylbegehrenden ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du deine Teamfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen unter Beweis gestellt hast.
✨Kenntnisse über digitale Patientensysteme
Da die Stelle den Umgang mit digitalen Patientensystemen erfordert, solltest du dich mit den gängigen Systemen vertraut machen. Sei bereit, deine Erfahrungen oder Kenntnisse in diesem Bereich zu teilen.
✨Fragen zur Gesundheitsversorgung in Sonderlagen
Bereite Fragen oder Gedanken zur Gesundheitsversorgung in Krisensituationen, wie Pandemien, vor. Dies zeigt dein Interesse an der Thematik und deine Bereitschaft, in herausfordernden Situationen zu arbeiten.