Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und passe individuelle Orthesen und Prothesen an, arbeite in der Werkstatt und betreue Kunden vor Ort.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden ambulanten Gesundheitsunternehmens mit einem starken Fokus auf Qualität und Service.
- Mitarbeitervorteile: Genieße einen Willkommensbonus, Mitarbeiterrabatte, betriebliche Altersvorsorge und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Erlebe eine erfüllende, menschenorientierte Arbeit in einem unterstützenden Team mit Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Ausbildung als Orthopädietechniker und Freude an kommunikativer Arbeit.
- Andere Informationen: Nutze ein Firmenfahrzeug auch privat und profitiere von einem sicheren Job.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Beratung / Anpassung und Auslieferung von individuell hergestellten Orthesen und Prothesen
- Herstellung von Orthesen und Prothesen im Sonderbau
- Individuelle Kundenbetreuung vor Ort, in Kliniken und Praxen
- Sorgfältige Dokumentation aller Abläufe
Ihr Profil
- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Orthopädietechniker (m/w/d)
- Freude an menschenorientierter, kommunikativer Arbeit
- Offenheit sowie die Identifikation mit unseren Werten Serviceorientierung, Qualitätsbewusstsein und Zuverlässigkeit
Wir bieten Ihnen
- Einen Willkommensbonus von bis zu 3.000€ für das erste Beschäftigungsjahr
- Mitarbeiterrabatte bei ausgewählten Partnern sowie Gehaltsplus durch steuerbefreite Gutscheinkarte
- Betriebliche Altersvorsorge mit einem Arbeitgeber-Zuschuss über dem Standard
- Sicherer Job in einem führenden ambulanten Gesundheitsunternehmen
- Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- 30 Tage Urlaub
- Firmenfahrzeug mit privater Nutzung
#J-18808-Ljbffr
Orthopädietechniker Werkstatttätigkeiten (w/m/d) Arbeitgeber: Med360grad
Kontaktperson:
Med360grad HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Orthopädietechniker Werkstatttätigkeiten (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Orthopädietechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Lösungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir typische Fragen über die Kundenbetreuung und die Anpassung von Orthesen und Prothesen überlegst. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Servicegedanken! In der Orthopädietechnik ist es wichtig, empathisch und serviceorientiert zu sein. Bereite dich darauf vor, wie du diese Werte in deiner Arbeit umsetzen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Orthopädietechniker Werkstatttätigkeiten (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Orthopädietechniker hervorhebt. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Herstellung und Anpassung von Orthesen und Prothesen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Freude an menschenorientierter Arbeit und deine Identifikation mit den Werten des Unternehmens darlegst. Zeige auf, warum du die richtige Wahl für die Position bist.
Dokumentation überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf und dein Motivationsschreiben auf Rechtschreibfehler und achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Med360grad vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Herstellung und Anpassung von Orthesen und Prothesen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Tätigkeiten zu nennen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle eine menschenorientierte Arbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Kundenbetreuung und Kommunikation hervorhebst. Bereite dich darauf vor, wie du mit Patienten und Kollegen interagierst und Probleme löst.
✨Identifiziere dich mit den Unternehmenswerten
Mache dir die Werte des Unternehmens, wie Serviceorientierung, Qualitätsbewusstsein und Zuverlässigkeit, zu eigen. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast und bringe diese Beispiele in das Gespräch ein.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den internen und externen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Karriere im Unternehmen interessiert bist.