Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Beantwortung von Anfragen zu Arzneimittelrisiken und erstelle Sicherheitsberichte.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Pharmaunternehmen, das sich für die Gesundheit der Menschen weltweit einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, bis zu 60% remote, attraktive Vergütung und umfassende Einarbeitung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines internationalen Teams und mache einen echten Unterschied in der Patientenversorgung.
- Gewünschte Qualifikationen: Bestandenes zweites pharmazeutisches Staatsexamen und sehr gutes Englisch erforderlich.
- Andere Informationen: Netzwerk-Events und Corporate Benefits wie Gesundheitsangebote und Essenszuschüsse.
Als dynamisch wachsendes Pharmaunternehmen setzen wir uns für das wertvollste Gut der Menschen ein – die Gesundheit. Weltweit arbeiten wir mit mehr als 2.000 Mitarbeitenden für das vereinte Ziel, die Lebensqualität von Patienten (m/w/d) zu verbessern. Wir sind spezialisiert auf die Entwicklung und Herstellung, den Vertrieb und die Vermarktung von pharmazeutischen Produkten und Diagnostika in den Bereichen Rheumatologie, Urologie, Hämatologie und Onkologie. Unsere Arbeit ist weitaus mehr als ein Job: Wir wollen wirklich etwas bewirken. An unserem Standort in Wedel bei Hamburg suchen wir einen Pharmazeuten im Praktikum – Pharmacovigilance (m/w/d) befristet auf 6 Monate.
- Unterstützung bei der Beantwortung von telefonischen und schriftlichen Anfragen zu unerwünschten Arzneimittelrisiken, z. B. von Ärzten, Apothekern und Patienten (m/w/d)
- Hilfe bei der Erstellung regelmäßiger Sicherheitsberichte zu Arzneimitteln im Rahmen der Signaldetektion
- Mitarbeit bei der wöchentlichen Literaturrecherche in Pubmed zu sicherheitsrelevanten Aspekten
Voraussetzungen:
- Bestandenes zweites pharmazeutisches Staatsexamen
- Sehr gutes Englisch in Wort und Schrift
- Sichere MS-Office-Kenntnisse
- Effiziente, genaue und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Wir bieten:
- Flexible Arbeitszeit bis zu 60 % remote inklusive firmen eigener IT-Ausstattung
- Standortnähe zu Hamburg
- Attraktive Vergütung (1.500 € brutto / monatlich)
- Umfassende Einarbeitung durch interne Schulungen
- Corporate Benefits: Gesundheitsangebote, Kantine inklusive Essenszuschuss, Zuschuss zum öffentlichen Verkehr
- Networking-Events
- Ein offenes, internationales Arbeitsumfeld mit kompetenten Teammitgliedern in einem globalen mittelständischen Privatunternehmen
- Die Möglichkeit, Ihr fachliches und persönliches Können in abwechslungsreichen Aufgaben einzusetzen und zu erweitern
Pharmazeut im Praktikum – Pharmacovigilance (m/w/d) Arbeitgeber: medac Gesellschaft für klinische Spezialpräparate mbH

Kontaktperson:
medac Gesellschaft für klinische Spezialpräparate mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pharmazeut im Praktikum – Pharmacovigilance (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Events, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit aktuellen Mitarbeitern oder anderen Praktikanten, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Pharmakovigilanz. Zeige dein Interesse an den neuesten Trends und Herausforderungen in diesem Bereich, um im Gespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Signalentdeckung und Sicherheitsberichterstattung vor. Zeige, dass du die Grundlagen verstehst und bereit bist, dich in komplexe Themen einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, remote zu arbeiten. Betone, dass du dich gut organisieren kannst und auch in einem hybriden Arbeitsumfeld effektiv arbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pharmazeut im Praktikum – Pharmacovigilance (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Pharmazeut im Praktikum – Pharmacovigilance.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind, wie z.B. dein abgeschlossenes zweites pharmazeutisches Staatsexamen und deine MS-Office-Kenntnisse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Lebensqualität von Patienten beitragen können.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind und professionell wirken. Achte besonders auf Grammatik und Rechtschreibung, da dies in der pharmazeutischen Branche besonders wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei medac Gesellschaft für klinische Spezialpräparate mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da die Position im Bereich Pharmakovigilanz angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu unerwünschten Arzneimittelrisiken und Sicherheitsberichten vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Themen in der Pharmakologie und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle wirst du häufig mit Ärzten, Apothekern und Patienten kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Dies wird dir helfen, während des Interviews selbstbewusst aufzutreten.
✨Hebe deine Englischkenntnisse hervor
Da sehr gutes Englisch in Wort und Schrift gefordert ist, solltest du sicherstellen, dass du deine Sprachkenntnisse während des Interviews unter Beweis stellen kannst. Bereite dich darauf vor, Fragen auf Englisch zu beantworten oder sogar Teile des Interviews in Englisch zu führen.
✨Demonstriere deine Eigenverantwortung
Die Stelle erfordert eine effiziente, genaue und eigenverantwortliche Arbeitsweise. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die zeigen, wie du selbstständig gearbeitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.