Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Maschinen, um deren Funktion sicherzustellen.
- Arbeitgeber: Medartis ist ein führender Hersteller medizinischer Produkte für die Osteosynthese.
- Mitarbeitervorteile: Fortbildungsmöglichkeiten, moderne Infrastruktur und weltweite Unfallversicherung.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem internationalen Unternehmen mit hohem Qualitätsanspruch.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Erfahrung in der Instandhaltung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitoptionen und Loyalitätsbonus verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams an unserem Hauptsitz in Basel suchen wir eine engagierte Person als Unterhaltsmechaniker/in 100%.
Ihr Aufgabengebiet
- Durchführung regelmässiger Wartungsarbeiten an Maschinen, Geräten oder anderen Anlagen, um deren ordnungsgemässe Funktion sicherzustellen.
- Identifizierung und Behebung von Störungen oder Problemen, die während des Betriebs auftreten, um Ausfallzeiten zu minimieren und die Produktionskontinuität zu gewährleisten.
- Entwicklung und Umsetzung präventiver Wartungspläne, zur frühzeitigen Erkennung und Vermeidung potenzieller Störungen.
- Führung von Wartungsprotokollen, Erfassung von durchgeführten Arbeiten, Problemen und Lösungen für zukünftige Referenzzwecke.
- Sorgfältige Dokumentation aller durchgeführten Wartungsarbeiten, Reparaturen und Ersatzteilaustausche. Aktualisierung von Wartungsprotokollen und Aufzeichnungen für jedes Gerät gemäss den gesetzlichen Vorschriften und den internen Richtlinien.
- Enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen sowie externen Maschinenherstellern.
- Einhaltung aller relevanten Sicherheitsvorschriften und -richtlinien während der Wartungsarbeiten, um Unfälle oder Verletzungen zu vermeiden.
- Unterstützung bei der Durchführung von internen und externen Audits.
- Aktive Mitwirkung an kontinuierlichen Verbesserungsprojekten (KVP) sowie an internen Optimierungsprojekten.
- Förderung der Arbeitssicherheit im Team durch Vorleben und Einfordern der Einhaltung interner und gesetzlicher Vorschriften und Werte.
Ihre Qualifikationen
- Technische Berufsausbildung mit Fachausweis.
- Weiterbildung zum Instandhaltungsfachmann von Vorteil.
- Berufserfahrung in der Instandhaltung von technischen Einrichtungen.
- Anschlussbewilligung gem. Art. 15 NIV.
- Kenntnisse in Pneumatik, Hydraulik und Steuerungstechnik von Vorteil.
- Erfahrung mit CNC-Maschinen von Vorteil.
- Motivierte und teamfähige Persönlichkeit.
- Selbstständige, strukturierte und exakte Arbeitsweise.
Was wir bieten
Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit hohen Qualitätsanforderungen in einem wachsenden, internationalen Unternehmen mit fortschrittlichen Sozialleistungen.
Über Medartis
Medartis ist einer der führenden Hersteller von medizinischen Produkten für die Osteosynthese im Bereich des Gesichtsschädels und der Extremitäten. Medartis hat sich zum Wohle des Patienten verpflichtet, Chirurgen und OP-Personal mit den innovativsten Titanimplantaten und Instrumenten zu versorgen und den besten Service zu bieten.
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung.
Unterhaltsmechaniker/in 100% Arbeitgeber: Medartis AG

Kontaktperson:
Medartis AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Unterhaltsmechaniker/in 100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Instandhaltung. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen bei Medartis zu erfahren. Dies kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Störungsbehebung demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten, indem du Beispiele nennst, wie du erfolgreich mit anderen Abteilungen oder externen Partnern zusammengearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da enge Zusammenarbeit gefordert wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Unterhaltsmechaniker/in 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Medartis und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Unterhaltsmechaniker/in hervorhebt. Betone deine technische Ausbildung und spezifische Kenntnisse in der Instandhaltung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Wartungsprozesse bei Medartis beitragen können.
Dokumentation überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate, vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medartis AG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Pneumatik, Hydraulik und Steuerungstechnik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.
✨Wartungsprotokolle verstehen
Mach dich mit den Anforderungen an Wartungsprotokolle vertraut. Du solltest in der Lage sein, zu erklären, wie du Wartungsarbeiten dokumentierst und welche Bedeutung dies für die Qualitätssicherung hat.
✨Teamarbeit betonen
Da enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen gefordert ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen aus deiner Vergangenheit parat haben. Zeige, wie du zur Verbesserung der Arbeitssicherheit im Team beigetragen hast.
✨Vorbereitung auf Sicherheitsfragen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu Sicherheitsvorschriften und -richtlinien zu beantworten. Erkläre, wie du in der Vergangenheit sicherheitsrelevante Aspekte in deine Arbeit integriert hast und welche Maßnahmen du ergreifst, um Unfälle zu vermeiden.