Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst als Assistenzarzt in der Inneren Medizin arbeiten und Patienten betreuen.
- Arbeitgeber: Unser Klinikum bietet eine umfassende Grund- und Regelversorgung mit ca. 200 Betten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team in einem modernen Umfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Karriere mit direktem Einfluss auf das Leben von Patienten und lerne von erfahrenen Kollegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Medizinstudium und Interesse an Innerer Medizin mitbringen.
- Andere Informationen: Wir fördern deine Weiterbildung und bieten zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Assistenzarzt Innere Medizin (m/w/d) Stellenbeschreibung Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für ein Klinikum der Grund-und Regelversorgung in Sachsen einen Assistenzarzt für Innere Medizin (m/w/d). Über das Klinikum Das Klinikum verfügt über circa 200 Betten und…
Assistenzarzt (m/w/d) Innere Medizin / Geriatrie Arbeitgeber: Medatio Consulting GmbH
Kontaktperson:
Medatio Consulting GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt (m/w/d) Innere Medizin / Geriatrie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Schwerpunkte der Inneren Medizin und Geriatrie in unserem Klinikum. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Besonderheiten unserer Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Innere Medizin und Geriatrie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in Vorstellungsgesprächen für Assistenzärzte gestellt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Praktika, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen in der Inneren Medizin unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Innere Medizin und Geriatrie. Teile deine Motivation, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest, und wie du dich in unserem Klinikum weiterentwickeln willst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt (m/w/d) Innere Medizin / Geriatrie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Klinikum: Recherchiere das Klinikum, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über die angebotenen Fachrichtungen, die Philosophie des Hauses und aktuelle Entwicklungen in der Inneren Medizin und Geriatrie.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und gegebenenfalls ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Innere Medizin und Geriatrie interessierst und was dich an der Stelle im Klinikum reizt. Zeige deine Leidenschaft für die Patientenversorgung und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass die Formatierung einheitlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medatio Consulting GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Inneren Medizin und Geriatrie gut beherrschst. Überlege dir mögliche Fragen zu häufigen Krankheitsbildern und deren Behandlung, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem Klinikum ist die Zusammenarbeit im Team entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu demonstrieren.
✨Informiere dich über das Klinikum
Recherchiere im Vorfeld über das Klinikum, seine Schwerpunkte und die Philosophie. Zeige im Interview, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und Interesse an der Arbeit dort hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Als Assistenzarzt ist es wichtig, sich kontinuierlich weiterzubilden. Stelle Fragen zu den angebotenen Fort- und Weiterbildungen im Klinikum, um dein Engagement für deine berufliche Entwicklung zu zeigen.