Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der psychiatrischen Versorgung und übernehme Verantwortung für die Patientenbetreuung.
- Arbeitgeber: Arbeite in einem renommierten Klinikum in der malerischen Umgebung Österreichs.
- Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Arbeitsbedingungen und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden, kollegialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Facharztausbildung in Psychiatrie und Erfahrung in der Patientenversorgung mitbringen.
- Andere Informationen: Wir suchen nach einer motivierten Persönlichkeit, die sich für psychische Gesundheit begeistert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
Job Description
Oberarzt Psychiatrie (m/w/d) Stellenbeschreibung
für unseren Kunden suchen wir zum nächst möglichen Zeitpunkt einen Oberarzt Psychiatrie (m/w/d) für ein renommiertes Klinikum im schönen Österreich.
Über das Klinikum
Das Klinikum im malerische…
Oberarzt Psychiatrie (m/w/d) Arbeitgeber: Medatio Consulting GmbH
Kontaktperson:
Medatio Consulting GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt Psychiatrie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und anderen Oberärzten in der Psychiatrie zu vernetzen. Oftmals erfährst du so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Klinikum, bei dem du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Mission des Klinikums verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Psychiatrie beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Psychiatrie! Teile deine Vision, wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen möchtest. Dies kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Psychiatrie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Klinikum: Recherchiere gründlich über das Klinikum, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Philosophie, Behandlungsmethoden und das Team zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Oberarzt Psychiatrie zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen in der Psychiatrie.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Psychiatrie und deine Motivation für die Arbeit in diesem Klinikum darlegst. Gehe darauf ein, wie du zum Team beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medatio Consulting GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Stelle sicher, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Psychiatrie vertraut bist. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse und deine Herangehensweise an komplexe Fälle zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Psychiatrie ist die Zusammenarbeit im Team entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten verdeutlichen.
✨Sei bereit, über ethische Fragestellungen zu diskutieren
Ethische Überlegungen spielen in der Psychiatrie eine große Rolle. Sei darauf vorbereitet, deine Ansichten zu ethischen Dilemmata zu teilen und wie du in solchen Situationen handeln würdest.
✨Informiere dich über das Klinikum
Recherchiere das Klinikum, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Philosophie, Werte und die Art der Patientenversorgung, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.