Fachinformatiker als Softwareentwickler (m/w/d)
Jetzt bewerben
Fachinformatiker als Softwareentwickler (m/w/d)

Fachinformatiker als Softwareentwickler (m/w/d)

Bamberg Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Middleware-Lösungen in einem agilen Team.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das sich auf Praxissoftware spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Zukunft der Softwareentwicklung mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Fachinformatiker oder vergleichbare Kenntnisse haben.
  • Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten.

Ihre Aufgaben:

  • Als Teil eines agilen Teams arbeiten Sie an der Weiter- und Neuentwicklung von Middleware-Lösungen für unsere Praxissoftware.
  • Dabei begleiten Sie den gesamten Entwicklungsprozess, von der Anforderungsanalyse über die Konzept...

Fachinformatiker als Softwareentwickler (m/w/d) Arbeitgeber: medatixx GmbH & Co. KG

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen ein inspirierendes Arbeitsumfeld in einem dynamischen Team, das Innovation und Kreativität fördert. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer offenen Unternehmenskultur, die den Austausch von Ideen und die persönliche Entwicklung unterstützt. Zudem liegt unser Standort in einer lebendigen Stadt, die eine hohe Lebensqualität und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet.
M

Kontaktperson:

medatixx GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachinformatiker als Softwareentwickler (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über agile Methoden und deren Anwendung in der Softwareentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du mit diesen Methoden vertraut bist und wie du sie in früheren Projekten eingesetzt hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachinformatikern und Softwareentwicklern. Besuche lokale Meetups oder Online-Communities, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Programmierfragen und -aufgaben übst. Nutze Plattformen wie GitHub, um deine Projekte zu präsentieren und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige Begeisterung für die Produkte und Lösungen von StudySmarter. Informiere dich über unsere Middleware-Lösungen und bringe Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachinformatiker als Softwareentwickler (m/w/d)

Programmierkenntnisse in Java, C# oder Python
Erfahrung mit agilen Entwicklungsmethoden (z.B. Scrum, Kanban)
Kenntnisse in Middleware-Technologien
Vertrautheit mit Datenbanken (z.B. SQL, NoSQL)
Fähigkeit zur Anforderungsanalyse
Erfahrung in der Softwarearchitektur
Testautomatisierung und Qualitätssicherung
Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in Versionskontrollsystemen (z.B. Git)
Analytisches Denken
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Dokumentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Fachinformatiker und Softwareentwickler relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Softwareentwicklung und agilem Arbeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im agilen Team reizt. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen zur Weiterentwicklung von Middleware-Lösungen beitragen können.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei medatixx GmbH & Co. KG vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen der Stelle als Fachinformatiker. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in die Entwicklung von Middleware-Lösungen passen.

Bereite Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und im agilen Arbeiten demonstrieren. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrung hast und die Theorie in die Praxis umsetzen kannst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Projekte zu erfahren, an denen du arbeiten würdest.

Teamarbeit betonen

Da du Teil eines agilen Teams sein wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder innovative Lösungen zu entwickeln.

Fachinformatiker als Softwareentwickler (m/w/d)
medatixx GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>