Auf einen Blick
- Aufgaben: Du betreust und förderst Kinder in ihrer Entwicklung und arbeitest im Team.
- Arbeitgeber: Die Bergwichtel bieten ein engagiertes und offenes Team für kreative Köpfe.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Raum für eigene Ideen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannte Erzieher:in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Befristete Stelle als Schwangerschaftsvertretung für ca. 3 Jahre.
Deine Aufgaben
- Du kümmerst dich um die Bildung, Erziehung und Betreuung der Kinder anhand des pädagogischen Konzepts
- Du förderst die Kinder unter Berücksichtigung ihrer individuellen Entwicklungsschritte
- Du beobachtest und dokumentierst die Entwicklung der Kinder
- Gruppenübergreifende Zusammenarbeit im Team
- Zusammenarbeit mit den Eltern
Dein Profil
- Abschluss als staatlich anerkannte*r Erzieher*in bzw. vergleichbare Qualifikation
- Idealerweise verfügst du über eine Montessori-Zusatzqualifikation
- Du bist verantwortungsbewusst, kreativ, offen und kommunikativ
- Du besitzt ein hohes Maß an selbständiger und eigenverantwortlicher Arbeit
- Teamfähigkeit, Empathie sowie ausgeprägte Sozialkompetenzen
Wir bieten
- Ein engagiertes, offenes Team
- Eine spannende verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit
- Platz für eigene Ideen und Projekte
- Kurze Entscheidungswege in kooperativer Zusammenarbeit
- Qualifizierungs- und Fortbildungsangebote
Stelleninformationen
Befristet als Schwangerschaftsvertretung (ca. 3 Jahre)
35 Stunden / Woche
Kontaktinformationen
Bewerbungen gerne per E-Mail:
karriere@die-bergwichtel.de
z.H. Astrid Braun
Tel: 09561 8537098
Mobil: 0160 6534812
Erzieher:in (m/w/d) Arbeitgeber: Medau GmbH
Kontaktperson:
Medau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher:in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in sozialen Medien und Fachgruppen, die sich mit Erziehung und Bildung beschäftigen. Teile deine Ideen und Erfahrungen, um sichtbar zu werden und möglicherweise auf offene Stellen aufmerksam gemacht zu werden.
✨Tip Nummer 3
Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops im Bereich der frühkindlichen Bildung. Diese Gelegenheiten bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Chance, direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Konzepte, die bei uns angewendet werden, insbesondere wenn du eine Montessori-Zusatzqualifikation hast. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit unserer Philosophie identifizieren kannst und bereit bist, diese aktiv umzusetzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Bergwichtel und deren pädagogisches Konzept. Verstehe, welche Werte und Ansätze in der Erziehung verfolgt werden, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu untermauern.
Gestalte dein Bewerbungsschreiben: Betone in deinem Bewerbungsschreiben deine Qualifikationen als staatlich anerkannte*r Erzieher*in und hebe hervor, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur individuellen Förderung der Kinder beitragen können.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, einschließlich deiner Montessori-Zusatzqualifikation, falls vorhanden. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.
Motivation zeigen: Zeige in deinem Bewerbungsschreiben, dass du kreativ, verantwortungsbewusst und teamfähig bist. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, um deine sozialen Kompetenzen und Empathie zu verdeutlichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medau GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf das pädagogische Konzept vor
Informiere dich im Vorfeld über das pädagogische Konzept der Einrichtung. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Ansätze in Einklang mit diesem Konzept bringen kannst.
✨Zeige deine Kreativität
Bereite Beispiele vor, die deine kreative Herangehensweise an die Erziehung und Betreuung von Kindern zeigen. Dies kann durch Projekte oder Aktivitäten geschehen, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast.
✨Betone Teamarbeit und Kommunikation
Hebe hervor, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kollegen oder Eltern kommuniziert und zusammengearbeitet hast.
✨Sei bereit für Fragen zur individuellen Förderung
Erwarte Fragen zu deiner Vorgehensweise bei der individuellen Förderung von Kindern. Überlege dir, wie du die Entwicklungsschritte der Kinder beobachtest und dokumentierst und welche Methoden du dabei anwendest.