Auf einen Blick
- Aufgaben: Diagnostik und Therapie bei Stimm-, Sprech- und Sprachstörungen.
- Arbeitgeber: Modernes Therapiezentrum mit Physiotherapieschule in Burgoberbach-Ansbach.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, interne Fortbildung und eine gesunde Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte den neuen Standort aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung in Logopädie und erste Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, spannende Synergien zwischen Praxis und Schule.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Eigenständige Diagnostik
- Therapie und Beratung bei Stimm-, Sprech-, Sprach- und Schluckstörungen
- Fachliche und organisatorische Planung und Durchführung logopädischer Therapien
- Beratung und Begleitung von Patient:innen und deren Angehörigen
Dein Profil
- Ausbildung im Bereich Logopädie / Sprachtherapie
- Erste Berufserfahrung
- Eigenverantwortliches Arbeiten mit hohem Qualitätsanspruch
- Motivation, deine fachliche Kompetenz durch Fortbildungen auszubauen
- Teamfähigkeit und Begeisterung für deinen Beruf
Wir bieten
- Modernes Gebäude mit medizinischer Trainingstherapie
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem innovativen, wachsenden Unternehmen
- interne Fort- und Weiterbildung
- Leistungsgerechte Vergütung
- Synergien zwischen Praxis und Schule
- Eine gesunde Work-Life-Balance
- Mitgestaltung des neuen Zentrums
Stelleninformationen
Unser neu errichtetes Gebäude entsteht neben einer Physiotherapieschule und der medizinischen Fortbildungsakademie auch ein Therapiezentrum mit Physiotherapie, Logopädie, Ergotherapie. Ein medizinischer Trainingsbereich und KGG ergänzen das Angebot des Zentrums.
Gestalte mit uns den Auf- und Ausbau des neuen Standortes in Voll- oder Teilzeit!
Kontaktinformationen
karriere@pgs-medau.de
Logopäd:in (M/W/D) für modernes Therapiezentrum mit Physiotherapieschule in Burgoberbach-Ansbach Arbeitgeber: Medau GmbH
Kontaktperson:
Medau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Logopäd:in (M/W/D) für modernes Therapiezentrum mit Physiotherapieschule in Burgoberbach-Ansbach
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Logopädie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Stelle geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Therapiezentrum und seine Philosophie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Diagnostik und Therapie. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation zur Weiterbildung! Informiere dich über aktuelle Fortbildungsmöglichkeiten in der Logopädie und bringe diese in das Gespräch ein, um zu zeigen, dass du bereit bist, deine Kenntnisse ständig zu erweitern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Logopäd:in (M/W/D) für modernes Therapiezentrum mit Physiotherapieschule in Burgoberbach-Ansbach
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Logopäd:in. Erkläre, warum du dich für diese Position in einem modernen Therapiezentrum interessierst und was dich an der Arbeit mit Patient:innen begeistert.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung im Bereich Logopädie sowie relevante Berufserfahrungen. Gehe auf spezifische Fähigkeiten ein, die du in der Diagnostik und Therapie von Stimm-, Sprech-, Sprach- und Schluckstörungen erworben hast.
Teamfähigkeit und Weiterbildung: Zeige in deiner Bewerbung, dass du teamfähig bist und bereit, deine fachliche Kompetenz durch Fortbildungen auszubauen. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast oder welche Fortbildungen du bereits absolviert hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medau GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Logopädie, insbesondere zu Diagnostik und Therapieansätzen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in einem Therapiezentrum wichtig ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beiträgst und Konflikte löst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Therapiezentrum und seine Philosophie. Zeige im Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf Weiterbildung legt, stelle Fragen zu den angebotenen Fortbildungen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt zu den Erwartungen des Arbeitgebers.