Auf einen Blick
- Aufgaben: Eigenverantwortliche physiotherapeutische Behandlungen und Dokumentation von Patient:innen.
- Arbeitgeber: Modernes Therapiezentrum mit Physiotherapieschule in Burgoberbach-Ansbach.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, interne Fort- und Weiterbildung sowie eine gesunde Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte den neuen Standort aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Physiotherapie, Teamfähigkeit und Empathie sind wichtig.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, Synergien zwischen Praxis und Schule.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Eigenverantwortliche physiotherapeutische Behandlungen von Patient:innen in Einzeltherapie oder Kleingruppen
- Erstellen von Eingangs-, Zwischen- und Endbefunden sowie führen einer Verlaufsdokumentation
- Kontrolle von physiotherapeutischen Verordnungen nach den Regeln des Rahmenvertrages und der Heilmittelrichtlinien
Dein Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung im Fachbereich Physiotherapie
- Erste Berufserfahrung / Fortbildungen wünschenswert
- Teamfähigkeit
- Lust auf Entwicklung
- Verantwortungsgefühl, hohen Qualitätsanspruch
- Kontaktfreude & Empathie
Wir bieten
- Modernes Gebäude mit medizinischer Trainingstherapie
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem innovativen, wachsenden Unternehmen
- interne Fort- und Weiterbildung
- Leistungsgerechte Vergütung
- Synergien zwischen Praxis und Schule
- Eine gesunde Work-Life-Balance
- Mitgestaltung des neuen Zentrums
Stelleninformationen
Unser neu errichtetes Gebäude entsteht neben einer Physiotherapieschule und der medizinischen Fortbildungsakademie auch ein Therapiezentrum mit Physiotherapie, Logopädie, Ergotherapie. Ein medizinischer Trainingsbereich und KGG ergänzen das Angebot des Zentrums.
Gestalte mit uns den Auf- und Ausbau des neuen Standortes in Voll- oder Teilzeit!
Kontaktinformationen
karriere@pgs-medau.de
Physiotherapeut:in (M/W/D) für modernes Therapiezentrum mit Physiotherapieschule in Burgoberbach-Ansbach Arbeitgeber: Medau GmbH
Kontaktperson:
Medau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut:in (M/W/D) für modernes Therapiezentrum mit Physiotherapieschule in Burgoberbach-Ansbach
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Techniken in der Physiotherapie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden und neue Ansätze in deine Behandlungen zu integrieren.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamfähigkeit und Empathie zu geben. Überlege dir Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder besonders einfühlsam auf Patienten eingegangen bist.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über das Therapiezentrum und die Physiotherapieschule zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Interviews dein Interesse an der Mitgestaltung des neuen Zentrums. Überlege dir, wie du aktiv zur Entwicklung des Standorts beitragen kannst und bringe diese Ideen im Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut:in (M/W/D) für modernes Therapiezentrum mit Physiotherapieschule in Burgoberbach-Ansbach
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Therapiezentrum und die Physiotherapieschule informieren. Schau dir die Website an, um mehr über deren Philosophie, Angebote und das Team zu erfahren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung in der Physiotherapie sowie relevante Fortbildungen und erste Berufserfahrungen hervorhebst. Zeige, wie diese Qualifikationen dich für die Stelle geeignet machen.
Persönliche Note im Anschreiben: Verleihe deinem Anschreiben eine persönliche Note, indem du deine Motivation für die Arbeit in einem modernen Therapiezentrum und deine Begeisterung für die Physiotherapie zum Ausdruck bringst. Betone auch deine Teamfähigkeit und Empathie.
Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medau GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Physiotherapie und wie du mit verschiedenen Patient:innen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und Empathie zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in einem Therapiezentrum wichtig ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beiträgst und Konflikte löst.
✨Hebe deine Fort- und Weiterbildungen hervor
Wenn du an Fortbildungen teilgenommen hast, erwähne diese im Gespräch. Das zeigt dein Engagement für die berufliche Entwicklung und deine Bereitschaft, neue Techniken und Ansätze zu lernen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung und der Kultur des Therapiezentrum. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Möglichkeiten zur Mitgestaltung des neuen Zentrums bestehen.