Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team to prepare and conduct radiation therapy for cancer patients.
- Arbeitgeber: MedAustron is a leading center for ion therapy and research in Europe.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy perks like training support, fitness offers, and employee discounts.
- Warum dieser Job: Make a real impact in patient care while working in a modern, international environment.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a completed radiologic technology education and strong German and English skills.
- Andere Informationen: Flexible part-time and full-time positions available with great career development opportunities.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 51779 - 72690 € pro Jahr.
MedAustron in Wiener Neustadt betreibt eines der modernsten Zentren für Ionentherapie und Forschung in Europa. Krebspatient*innen werden mit einer innovativen Form von Strahlentherapie behandelt, daneben wird die Anlage auch für translationale Forschung eingesetzt.
Unser Radiologietechnologie Team ist verantwortlich für die Vorbereitung und Durchführung der Bestrahlung und die Betreuung der Patient*innen während der Therapie.
Werden Sie Teil unseres Radiologietechnologie Teams als
Radiologietechnolog*in (w/m/x)
1 Stelle in Teilzeit mit 24 Wochenstunden &
1 Stelle in Vollzeit mit 40 Wochenstunden
Herausforderungen, die Sie meistern:
- Patient*innenimmobilisierung mittels Lagerungshilfen
- Patient*innenpositionierung im Bestrahlungsraum (mit robotischem Couchsystem)
- Positionsverifikation mittels planarer Röntgenaufnahmen und Cone-Beam-CT (CBCT)
- Steuerung und Überwachung des Behandlungsvorganges
- Dokumentation Behandlungs- und Patienten-spezifischer Daten
- Planspezifische Qualitätssicherungsmaßnahmen und Plausibilitätskontrolle
- Technische Qualitätssicherung im Behandlungsraum
- Information der Patient*innen über die Untersuchungen, den Therapieablauf und das Verhalten während der Behandlung
- Betreuung und Unterstützung der Patient*innen
- Enge Kooperation mit Kolleg*innen aus der Radioonkologie, Medizinphysik und Rezeption
- Organisatorische Tätigkeiten im Rahmen der Termin- und Behandlungsplanung
- Mitwirkung an der Definition und Umsetzung von Maßnahmen zur laufenden Optimierung der klinischen Abläufe
- Mitwirkung an qualitätssichernden Maßnahmen im Bestrahlungsraum
Ein Background, der überzeugt:
- Abgeschlossene Radiologietechnologieausbildung (Bachelorabschluss oder Abschluss einer Akademie für den radiologisch-technischen Dienst)
- Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse (in Wort und Schrift)
- Schnelle Auffassungsgabe und Flexibilität
- Hohe Patienten-, Team- und Serviceorientierung sowie Hands-on-Mentalität
- Strukturierte, genaue und eigenständige Arbeitsweise
- Bereitschaft zum 2-Schicht Betrieb (Arbeiten im Dienstrad)
- Bereitschaft und Interesse an diversen Weiterbildungen
Ein einzigartiges Angebot, das begeistert:
- Förderung von Aus- und Weiterbildungen
- Firmenhandy & Notebook
- Parkplatz für Zweiräder, Vierräder und Elektrofahrzeuge (inkl. kostenloser E-Auto-Ladestation)
- Snacks, Getränke & Essenszulage
- Fitnessangebote
- Betriebliche Gesundheitförderung & Arbeitsmedizinerin
- Vielfältige Mitarbeiter*innenrabatte
- Vergünstigungen auf diverse Versicherungsangebote
- Gute Verkehrsanbindung
- Internationales Arbeitsumfeld
- Vergünstigungen bei Partnerunternehmen
- Mitarbeiter*innenevents & Afterworks
Aus gesetzlichen Gründen sind wir verpflichtet darauf hinzuweisen, dass das Mindestgehalt für diese Position bei jährlich € 51.779,41 (auf Vollzeitbasis) liegt. Die Entlohnung erfolgt gemäß eines Gehaltsschemas, welches Berufserfahrung und Qualifikationen berücksichtigt.
Sie sind die richtige Person für diese Stelle?
Setzen Sie den nächsten Karriereschritt und senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen über unser Online-Bewerbungstool.
Ihre Kontaktperson:
Elisabeth Pfingstl, MA
HR Generalistin
T +43 664 80878-161
#J-18808-Ljbffr
Radiologietechnolog*in (w/m/x) Arbeitgeber: MedAustron
Kontaktperson:
MedAustron HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Radiologietechnolog*in (w/m/x)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Radiologietechnologie und Ionentherapie. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie diese die Patientenversorgung verbessern können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele für deine Teamarbeit und Patientenbetreuung zu teilen. MedAustron legt großen Wert auf Teamorientierung und Service, also sei bereit, deine Erfahrungen in diesen Bereichen zu erläutern.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. MedAustron bietet zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten, also betone dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu den organisatorischen Abläufen und der interdisziplinären Zusammenarbeit zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Arbeitsweise im Team zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Radiologietechnolog*in (w/m/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über MedAustron: Beginne mit einer gründlichen Recherche über MedAustron. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, seine Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen deiner Ausbildung sowie eventuell benötigter Zertifikate und Referenzen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Radiologietechnologie und deine Eignung für die Position darlegst. Betone deine Teamorientierung und Flexibilität.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Bewerbungstool von MedAustron, um deine Bewerbungsunterlagen einzureichen. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MedAustron vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position eine fundierte Ausbildung in der Radiologietechnologie erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu den verwendeten Geräten und Verfahren vorbereiten. Zeige dein Wissen über die Patient*innenimmobilisierung, Positionsverifikation und Qualitätssicherungsmaßnahmen.
✨Demonstriere deine Patientenorientierung
In der Radiologietechnologie ist es wichtig, empathisch und serviceorientiert zu sein. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Patient*innen betreut hast und wie du ihre Ängste während der Therapie adressiert hast.
✨Zeige Teamfähigkeit
Die enge Zusammenarbeit mit Kolleg*innen aus verschiedenen Fachbereichen ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit zu teilen und wie du zur Optimierung klinischer Abläufe beigetragen hast.
✨Informiere dich über MedAustron
Recherchiere über MedAustron und deren innovative Ansätze in der Ionentherapie. Zeige dein Interesse an der Organisation und deren Zielen, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt und motiviert bist, einen Beitrag zu leisten.