Fachärztin Frauenkrankheiten und Geburtshilfe
Fachärztin Frauenkrankheiten und Geburtshilfe

Fachärztin Frauenkrankheiten und Geburtshilfe

Kloten Teilzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von Patientinnen in Gynäkologie und Geburtshilfe, inklusive Ultraschalluntersuchungen.
  • Arbeitgeber: Medbase ist ein führendes Unternehmen in der ambulanten Gesundheitsversorgung in der Schweiz.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Vergütungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Empathie und Teamarbeit großschreibt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und Facharztausbildung für Gynäkologie erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitstellen sind verfügbar und die Work-Life-Balance wird gefördert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Fachärztin/Arzt Frauenkrankheiten und Geburtshilfe (a) 50-80% page is loaded

Fachärztin/Arzt Frauenkrankheiten und Geburtshilfe (a) 50-80%

Bewerben locations Kloten time type Teilzeit posted on Heute ausgeschrieben job requisition id JR05527

Herzlich willkommen bei Medbase Kloten

Unser modernens, lebhaftes Medical Center mit eigenem Ultraschall und Röntgen liegt zentral in Kloten und ist gut an den öffentlichen Verkehr angebunden.
Rund 20 Mitarbeitende aus den Disziplinen Allgemeine Innere Medizin, Gynäkologie und Geburtshilfe, Ernährungsberatung und TCM/Akupunktur betreuen unsere internationalen Patientinnen und Patienten interdisziplinär und qualitätsorientiert.
Nach Rücksprache führen wir auch Hausbesuche durch.
Bei Medbase Kloten legen wir grossen Wert auf eine selbstständige Arbeitsweise mit Herz .
Überdies achten wir auf eine ausgewogene Work-Life-Balance .
Das Arbeiten im Teilzeitpensum ist in allen Funktionen möglich, und die Arbeitszeiten können flexibel gestaltet werden.

Das können Sie bewegen

Als Fachärztin/Facharzt bieten Sie umfassende Betreuung und sichern eine hohe Qualität der Patientenversorgung. Bei Medbase sind Sie Teil eines interdisziplinären Teams, das Sie in Ihrer beruflichen Weiterentwicklung unterstützt und hohe Standards setzt.

  • Eigenverantwortliche Betreuung von gynäkologischen Untersuchungen und Behandlungen sowie umfassende Beratung von Patientinnen

  • Betreuung von Patientinnen während Schwangerschaft und Geburt, inklusive Ultraschalluntersuchungen und Beratung zu Familienplanung

  • Sicherstellung der bestmöglichen medizinischen Versorgung

  • Mitarbeit im Team mit kollegialer Vertretung

  • Unterstützung bei der Weiterentwicklung der Praxisangebote

  • Interne und externe Fortbildungen zur Qualitätssteigerung

Was Sie mitbringen

  • Abgeschlossenes Studium und Facharztausbildung für Gynäkologie

  • Fähigkeitsausweis in gynäkologischer und geburtshilflicher Ultraschalldiagnostik

  • Lösungsorientierte und teamfähige Arbeitsweise

  • Vertrautheit mit elektronischen Krankengeschichten

  • Kommunikationsstärke und Empathie für Patientinnen in allen Lebenslagen

Bereit für die Zukunft? Jetzt bewerben.

#WeAreMedbase

Die Medbase Gruppe ist eines der führenden Unternehmen in der ambulanten Gesundheitsversorgung.

Das bedeutet Dienstleistungen von der Gesundheitsförderung über Medikamentenversorgung und Akutbehandlung bis zur Rehabilitation.

Gesundheitsfachpersonen verschiedener Disziplinen arbeiten Hand in Hand, um den Menschen in der ganzen Schweiz eine integrierte und erstklassige medizinische Rundumbetreuung zu bieten.

Mit Logistik-Dienstleistungen und digitalen Lösungen unterstützen wir Ärztinnen und Ärzte, damit auch sie sich voll und ganz auf Patientinnen und Patienten konzentrieren können.

Zur Medbase Gruppe gehören die Marken Medbase Apotheken, Zur Rose, zahnarztzentrum.ch, WePractice und Bluecare.

Willkommen auf der Karriereseite der Medbase Gruppe

Wurden Sie von einem Medbase Mitarbeitenden empfohlen?

Bitte wählen Sie in Ihrer Bewerbung bei der Frage „Wie haben Sie von uns erfahren?“ diese Option aus: „Mitarbeiter:in Empfehlung.“

Arbeiten bei Medbase – Gemeinsam für eine gesunde Zukunft

Die Medbase Gruppe steht für eine umfassende, ambulante und integrierte Gesundheitsversorgung in der Schweiz.
Mit über 190 medizinischen, pharmazeutischen und zahnärztlichen Standorten setzen wir auf eine ganzheitliche Betreuung – von der Prävention über die Akutmedizin bis hin zur Rehabilitation .

Ein starkes Team für die Gesundheit

Mehr als 4\’300 Mitarbeitende engagieren sich täglich mit Fachwissen und Herz für unsere Patientinnen und Patienten.
Teamarbeit und Kooperation sind unser Schlüssel zum Erfolg.
Wir arbeiten partnerschaftlich, unterstützen uns gegenseitig und schaffen eine vertrauensvolle Atmosphäre.

Der Mensch im Mittelpunkt

Unsere Patientinnen und Patienten stehen im Fokus all unserer Entscheidungen.
Empathie, Wertschätzung und Verantwortung leiten unser Handeln.
Wir bieten eine menschliche, nahbare und professionelle Betreuung .

Offener Austausch & lösungsorientiertes Arbeiten

Wir legen Wert auf einen unkomplizierten und offenen Dialog in unseren Teams.
Eine pragmatische Zusammenarbeit hilft uns, schnell und zielgerichtet die besten Lösungen zu finden.
Kollegialität und Teamgeist prägen unsere Unternehmenskultur.

Medizin trifft Sport – Wir bewegen Menschen

Unser Ehrgeiz zeigt sich sowohl in der medizinischen Versorgung als auch im Sportbereich .
️ In 12 Sports Medical Centern betreuen wir Freizeit- und Spitzensportler:innen.
Wir kombinieren sportmedizinisches Know-how mit innovativen Behandlungskonzepten.

Breit aufgestellt für eine umfassende Gesundheitsversorgung

66 Medical Center
55 Apotheken
42 Zahnmedizin-Standorte
Weitere spezialisierte Einrichtungen

Wir sorgen für eine flächendeckende, interdisziplinäre Gesundheitsversorgung .

Unsere Vision – Die Zukunft der Medizin aktiv gestalten

Wir denken mutig, unternehmerisch und visionär .
Unsere Mission ist es, die integrierte Medizin weiterzuentwickeln .
Wir suchen ständig nach innovativen Lösungen für eine noch bessere Patientenversorgung.

Medbase – Ein Arbeitgeber, der dich stärkt.

Bei Medbase stehen unsere Mitarbeitenden im Mittelpunkt – sie sind das Herzstück unseres Erfolgs.
Deshalb setzen wir alles daran, ein attraktives und unterstützendes Arbeitsumfeld zu schaffen, das berufliche Entwicklung, Work-Life-Balance und persönliche Gesundheit in den Fokus stellt.

Warum Medbase ein ausgezeichneter Arbeitgeber ist

Work-Life-Balance : Mit flexiblen Arbeitsmodellen, unbezahltem Urlaub und zusätzlichen Ferientagen ab dem 50. Lebensjahr ermöglichen wir eine gesunde Balance zwischen Berufs- und Privatleben.

Attraktive Vergütungen & Zusatzleistungen : Unsere Mitarbeitenden profitieren von einer grosszügigen Pensionskasse , umfassenden Versicherungsleistungen und Prämien für Mitarbeiterempfehlungen.

Weiterbildung & Karriere : Wir investieren in die Zukunft unserer Mitarbeitenden mit einem jährlichen Weiterbildungsbudget, individuellen Förderprogrammen und gezielten Karrieremöglichkeiten.

Sport & Freizeit : Mit finanzieller Unterstützung für Fitnessabonnements, Sportevents, Kulturangebote und attraktiven Reisevergünstigungen fördern wir einen aktiven und ausgeglichenen Lebensstil.

Lerne unser Team kennen – echte Menschen, echte Geschichten.

Hinter Medbase stehen über 4\’300 engagierte Menschen, die mit Leidenschaft, Teamgeist und Fachkompetenz die Gesundheitsversorgung prägen. Doch was motiviert sie? Welche Erfahrungen haben sie gemacht? Und was macht Medbase für sie besonders?

In unserem Podcast teilen unsere Mitarbeitenden ihre persönlichen Geschichten – direkt aus ihrem Arbeitsalltag. Erfahre aus erster Hand, was es bedeutet, Teil von Medbase zu sein, welche Herausforderungen und Erfolge sie erleben und warum sie jeden Tag mit Begeisterung dabei sind. Jetzt reinhören und unsere Medbase-Welt entdecken: Medbase Podcast

#J-18808-Ljbffr

Fachärztin Frauenkrankheiten und Geburtshilfe Arbeitgeber: Medbase AG

Medbase Kloten ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden eine ausgewogene Work-Life-Balance und flexible Arbeitszeiten bietet. In einem modernen, interdisziplinären Team haben Sie die Möglichkeit, Ihre berufliche Entwicklung durch interne und externe Fortbildungen voranzutreiben, während Sie gleichzeitig in einem unterstützenden und kollegialen Umfeld arbeiten. Zudem profitieren Sie von attraktiven Vergütungen und Zusatzleistungen, die Ihre persönliche Gesundheit und Ihr Wohlbefinden fördern.
M

Kontaktperson:

Medbase AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachärztin Frauenkrankheiten und Geburtshilfe

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachärzten und medizinischen Fachkräften zu vernetzen. Besuche auch lokale medizinische Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Informiere dich über Medbase

Setze dich intensiv mit der Medbase-Gruppe auseinander. Verstehe ihre Werte, Mission und die Art der Patientenversorgung, die sie anbieten. Dies wird dir helfen, in Gesprächen zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der gynäkologischen Versorgung und Teamarbeit unter Beweis stellen. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Empathie und Kommunikationsstärke zeigen.

Zeige dein Engagement für Weiterbildung

Medbase legt großen Wert auf Fortbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Gynäkologie und Geburtshilfe und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich kontinuierlich weiterbilden möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachärztin Frauenkrankheiten und Geburtshilfe

Facharztausbildung in Gynäkologie und Geburtshilfe
Fähigkeitsausweis in gynäkologischer und geburtshilflicher Ultraschalldiagnostik
Empathie und Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit und lösungsorientierte Arbeitsweise
Vertrautheit mit elektronischen Krankengeschichten
Kenntnisse in der Patientenberatung
Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Betreuung von Patientinnen
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Engagement für kontinuierliche Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztausbildung und Nachweise über deine Qualifikationen in der gynäkologischen Ultraschalldiagnostik.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gynäkologie und Geburtshilfe sowie deine Teamfähigkeit und Empathie für Patientinnen hervorhebst.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich als ideale Kandidatin für die Position qualifizieren.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Medbase-Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medbase AG vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den aktuellen Entwicklungen in der Gynäkologie und Geburtshilfe auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu gynäkologischen Untersuchungen, Ultraschalltechniken und Patientenberatung zu beantworten.

Empathie zeigen

Da die Position viel Patientenkontakt erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsstärke und Empathie zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich mit Patientinnen kommuniziert hast.

Teamarbeit betonen

Medbase legt großen Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Erfahrungen in einem interdisziplinären Umfeld verdeutlichen.

Flexibilität und Selbstständigkeit hervorheben

Da die Stelle Teilzeit ist und flexible Arbeitszeiten bietet, solltest du deine Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit und dein Zeitmanagement betonen. Zeige, dass du in der Lage bist, eigenverantwortlich zu arbeiten und gleichzeitig die Work-Life-Balance zu wahren.

Fachärztin Frauenkrankheiten und Geburtshilfe
Medbase AG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

M
  • Fachärztin Frauenkrankheiten und Geburtshilfe

    Kloten
    Teilzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-31

  • M

    Medbase AG

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>