Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Patienten und sorge für eine hohe Versorgungsqualität im interdisziplinären Team.
- Arbeitgeber: Medbase ist fĂĽhrend in der ambulanten Gesundheitsversorgung in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmöglichkeiten und interne Fortbildungen für deine Entwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle dich zum Standortleiter in einem modernen Umfeld.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und Facharztausbildung in Allgemeiner Innerer Medizin erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeiten im Shopping- und Erlebniscenter Westside mit Zugang zu Fitnessangeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Herzlich willkommen bei Medbase Bern Westside. In unserem modern eingerichteten Medical Center im Shopping- und Erlebniscenter Westside betreuen wir Patientinnen und Patienten interdisziplinär und qualitätsorientiert. Das Team, bestehend aus rund 20 Mitarbeitenden, setzt sich aus Fachärztinnen und Fachärzten, Therapeutinnen und Therapeuten aus verschiedenen Spezialgebieten sowie MPAs zusammen. Der Hauptfokus des Zentrums liegt auf Sport- und Hausarztmedizin sowie auf Physio- und Manualtherapie. Wir schätzen die enge Zusammenarbeit mit dem Bernaqua-Fitnesscenter, wo gewisse Therapieformen stattfinden. Bei Medbase Bern Westside achten wir auf eine ausgewogene Work-Life-Balance. Das Arbeiten im Teilzeitpensum ist in allen Funktionen möglich, und die Arbeitszeiten können flexibel gestaltet werden.
Das können Sie bewegen:
- Als Fachärztin/Facharzt bieten Sie umfassende Betreuung und sichern eine hohe Qualität der Patientenversorgung.
- Bei Medbase sind Sie Teil eines interdisziplinären Teams, das Sie in Ihrer beruflichen Weiterentwicklung unterstützt und hohe Standards setzt.
- Eigenverantwortliche Betreuung und Grundversorgung von Hausarztpatientinnen und -patienten.
- Sicherstellung der bestmöglichen medizinischen Versorgung.
- Mitarbeit im Team mit kollegialer Vertretung.
- UnterstĂĽtzung bei der Weiterentwicklung der Praxisangebote.
- Interne und externe Fortbildungen zur Qualitätssteigerung.
- Bei Interesse Entwicklung zum Standortleiter/Standortleiterin.
Was Sie mitbringen:
- Abgeschlossenes Studium und Facharztausbildung fĂĽr Allgemeine Innere Medizin.
- Engagement fĂĽr die ganzheitliche Patientenbetreuung.
- Lösungsorientierte und teamfähige Arbeitsweise.
- Vertrautheit mit elektronischen Krankengeschichten.
- Kommunikationsstärke und Empathie.
- Gute Deutschkenntnisse (mind. B2).
Bereit fĂĽr die Zukunft? Jetzt bewerben.
Facharzt Allg. Innere Medizin / Standortleiter (m/w/d) 80 - 100% Arbeitgeber: Medbase AG
Kontaktperson:
Medbase AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt Allg. Innere Medizin / Standortleiter (m/w/d) 80 - 100%
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und anderen Medizinern zu vernetzen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte oder Empfehlungen.
✨Informiere dich über Medbase
Setze dich intensiv mit der Philosophie und den Werten von Medbase auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die interdisziplinäre Zusammenarbeit und die Patientenorientierung schätzt.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Patientenbetreuung unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, im Gespräch zu überzeugen.
✨Zeige deine Weiterbildungsbereitschaft
Betone dein Interesse an internen und externen Fortbildungen. Medbase legt Wert auf die berufliche Weiterentwicklung, und dein Engagement in diesem Bereich kann ein entscheidender Vorteil sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Allg. Innere Medizin / Standortleiter (m/w/d) 80 - 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige grĂĽndlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Facharzt für Allgemeine Innere Medizin relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Teamfähigkeit und deine Erfahrung in der Patientenversorgung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Medbase arbeiten möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für die ganzheitliche Patientenbetreuung und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse (mind. B2) klar kommuniziert sind und alle erforderlichen Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medbase AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die interdisziplinäre Zusammenarbeit vor
Da Medbase Wert auf ein interdisziplinäres Team legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen zeigen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Zeige dein Engagement für die Patientenbetreuung
Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du eine ganzheitliche Betreuung von Patienten gewährleistet hast. Dies könnte durch besondere Maßnahmen oder innovative Ansätze geschehen sein, die du in deiner Praxis umgesetzt hast.
✨Hebe deine Kommunikationsstärke hervor
In der Medizin ist Kommunikation entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich mit Patienten und Kollegen kommuniziert hast. Dies zeigt, dass du empathisch bist und die BedĂĽrfnisse der Patienten verstehst.
✨Informiere dich über Medbase und ihre Werte
Zeige während des Interviews, dass du dich mit der Philosophie und den Werten von Medbase identifizierst. Informiere dich über ihre Dienstleistungen und wie sie die Patientenversorgung verbessern. Dies wird dein Interesse an der Position unterstreichen.